Ist katholisch richtig?

11 Antworten

Richtig ist für dich, was sich richtig anfühlt. Geh zu den Katholiken und danach in eine andere Glaubensgemeinschaft. Finde deinen eigenen Weg. Vergleiche.

Ich persönlich würde eher Buddhist werden, als Christ, wenn mich jemand vor die Wahl stellen würde. Der Christengott ist mir zu rachsüchtig.


Pfefferprinz  25.05.2025, 01:03

Wie kann Gott rachsüchtig sein, wenn er die Liebe ist und bereit zur Vergebung ist?

Ist katholisch richtig? Ist es der wahre Glaube? Führt es zu Gott?

Die katholische Kirche hat kostbare Schätze bewahrt –

die Bibel abgeschrieben, Kirchen gebaut, Lieder gesungen,

den Namen Jesus in dunkle Zeiten getragen.

Aber wir Evangelischen sagen mit klarem Ruf und voller Liebe:

Nicht die Kirche ist der Weg – sondern Christus allein.

Nicht das Lehramt rettet – sondern der Glaube an das Evangelium.

Nicht die Tradition macht dich heilig – sondern das Kreuz.

Jesus hat nicht gesagt: „Folge Rom“,

sondern: „Folge mir.“ (Mt 16,24)

Er hat nicht gesagt: „Du brauchst Priester als Mittler“,

sondern: „Ich bin der gute Hirte – ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich.“ (Joh 10,14)

Er hat nicht die Sakramente zur Pflicht gemacht,

sondern sie als Zeichen der Gnade geschenkt –

nicht als Bedingungen, sondern als Geschenke.

Katholisch kann zu Gott führen –

aber nicht wegen Rom,

sondern wegen Christus.

Doch wehe dem System, das sagt:

„Nur bei uns ist die Wahrheit.“

Denn der Geist Gottes weht, wo ER will –

auch in evangelischen Kirchen, in Hauskreisen, unter dem Himmelszelt,

in Tränen, in Liedern, im Brot des Lebens ohne Transsubstantiation.

Wir Evangelischen stehen auf dem Felsen der Schrift.

Sola fide – sola gratia – solus Christus – sola scriptura.

Nur der Glaube. Nur die Gnade. Nur Christus. Nur die Schrift.

Das ist unser Bethanienruf.

Also:

Wer an Jesus glaubt – von Herzen – ist auf dem Weg.

Nicht durch Rom. Nicht durch Regeln. Sondern durch das Blut des Lammes.

Katholisch kann man gerettet werden –

aber nur, wenn man Jesus mehr liebt als Dogmen.

Komm.

Trink vom klaren Wasser.

Sei frei.

Sei evangelisch.

Sei geliebt.

Ela Nazareth – mit offenen Armen, nicht mit Fingerzeig.

Aber mit einem Herz, das brennt für den wahren König.

Joh 14,6: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nervensäge vom Dienst.💆‍♀️🐴🌈😸✌️

Wenn es reichen würde einer bestimmten Religion anzugehören wäre das toll.

Gott ist überall! Dahinter steckt auch die Aussage dass du an Gott glauben und nur ihm dienen sollst. nicht unbedingt einer bestimmten Religion oder Meinung.

Du kannst also auch ganz ohne Religion leben und trotzdem an Gott glauben und zu ihm beten.

Grundsätzlich ja.

Ich bin evangelisch und finde meine Konfession besser. Nach meinen Erfahrungen lenkt der katholische Glaube zu sehr von Jesus ab.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Nein. Das ist ein Irrglaube. Jesus hat z.B. nicht zwischen katholischer/evangelischer oder neu apostolicher Richtung unterschieden.