Ist jetzt die Erde flach oder rund?
Bevor jetzt die ersten Beleidigungen oder Scherz Antworten kommen ich meine diese Frage total ernst.
Ich weiß nicht ob es zur Zeit ein Trend ist den ich beobachte, oder ob tatsächlich was da dran ist.
Angefangen hat es im Freundeskreis dass immer mehr Leute behauptet haben dass es empirische Beweise dafür gibt das die Erde tatsächlich flach ist selbst Piloten würden solche Behauptungen stellen.
Nach Nachforschungen im Internet habe ich immer noch keine Antwort darauf , im Gegenteil ich bin jetzt verwirrter als vorher denn es gibt mehr Videos darüber dass die Erde flach ist als dass sie rund ist.
Bei YouTube könnt ihr es gerne selber ausprobieren.
Für sämtliche Argumente dass die Erde rund ist gibt es sämtliche Argumente dagegen da ich davon ausgehe dass ich die Erde niemals die Stratosphäre verlassen werde will ich wirklich Gewissheit haben auf was ich lebe

26 Antworten
Sie ist rund. Guckst du Foto von 1968. Ein Foto aus dem Weltall. Aufgenommen bei einer Apollo-Mission der Amerikaner. https://www.youtube.com/watch?v=AIgJX3li0DY
Hi, ich denke das ist ein gutes Beispiel dafür warum Bildung so wichtig ist. Die meisten sehen Wissen als gegeben an und wiegen sich in Sicherheit. Lässt man zB. unsere Schule weg sind wir ratz fatz wieder im Mittelalter wo man Hexen verbrannte.
Dass die Erde eine Kugel muss wurde vor gut 2000 Jahren in Afrika gezeigt - genauer Ägypten. Es gab dort zwei riesige Türme die ca. 800 km von einander entfernt waren. Also ungefähr wie von München nach Hamburg!
Die Schatten dieser beiden Türme waren komischerweise immer unterschiedlich lang obwohl beide Türme identisch waren und die Sonne zur gleichen zeit auf und unter ging.
Das hat ein paar clevere Leute die Sonnenuhren gebaut haben skeptisch gemacht. Die haben die Schatten Bewegungen über ein Jahr verteilt so lange studiert bis sie zu dem Schluss kamen dass die Erde auf der wir stehen gewölbt ist. Anders ließ sich das einfach nicht erklären!
Stehen die beiden Türme also auf einer gewölbten Oberfläche sind sie schief zu einander. Man ging sogar soweit dass man berechnet hat, wo genau sie sich "schneiden würden" wenn man die Türme in den Boden hin verlängern würde.
Der Schnittpunkt wäre genau im Erdkern und mit dem Winkel zwischen den verlängerten Türmen von ca. 7 Grad auf etwa 800 km kam man auf ungefähr
7/360 x 800 km = 41.000 km
womit man vor 2000 Jahren schon ziemlich genau den Erdumfang bestimmen konnte!
Nach meinen Informationen waren es keine Türme, sondern Brunnen.
Wenn ein Brunnen sauber senkrecht gebraben wird, fällt der Sonnenschein auf den Grund, wenn die Sonne im Zenit steht.
Einig sind wir uns darin, dass die Berechnung des Erdumfangs recht genau war, mit einem Fehler von ca. 1 %.
lol Scheinbar ist niemandem aufgefallen dass ich nen Rechenfehler reingebaut habe^^ Jaja, keiner rechnet nach!
Es sollte eigentlich
360/7 x 800 km = 41000 km
heißen
Es gab da noch 2 weitere Beobachtungen: man bemerkte bereits in der Antike, dass bei auftauchenden Segelschiffen im Meer zunächst nur die Segelspitzen zu sehen sind, bevor zusehens das ganze Schiff erscheint, dann noch die Mondfinsternisse.
Sucht man jetzt nach den Gründen warum wir im Mittelalter plötzlich angefangen haben zu denken die Erde sei eine Scheibe landet man ganz schnell bei der Kirche. Etwas so extrem unlogisches konnte die Wissenschaft einfach nicht erklären und das war auch gut so. Jeder der was anderes behauptete wurde direkt als Ketzer verbrannt oder erhängt.
Kaum einer (aus wissenschaftlichen Kreisen kommende) hat im Mittelalter gedacht, dass die Erde eine Scheibe sei, das war da genauso eine vereinzelte Behauptung wie heute, mit dem einzigen Unterschied dass es damals wohl (prozentual) von mehr Leuten propagiert wurde, während heutzutage es weniger Leute sind, die aber dank unserer Kommunikation mehr Menschen erreichen können.
Der große Unterschied zum Mittelalter ist die Annahme, dass die Erde Mittelpunkt des Universums oder Sonnensystems sei.
Da hat die Kirche gesorgt, dass eine (wissenschaftlich) falsche Ansicht durchgesetzt wird, da es sonst die Rolle des Menschen in der Schöpfungsgeschichte in Frage stellen könnte.
Carl Friedrich Gauß war (u. a.) Landvermesserer des Landes Hannover (entspricht im großen und ganzen dem heutigen Niedersachsen).
Dabei hat er festgestellt, dass er mit der Euklidischen Geometrie nicht so richtig weiterkam, wohingegen die Messergebnisse wesentlich besser mit einer Kugelfläche vereinbar waren.
Besonders wichtig in diesem Zusammenhang ist Gauß' Theorema egregium (herausragender Lehrsatz), das besagt, dass die Krümmung allein durch Messungen auf der Oberfläche nachweisbar ist.
Dargestellt war das auf den Zehnmarkscheinen, die bis 2002 in Umlauf waren. Wenn dir einer in die Hand fällt, schau ihn dir mal an.
Und die Freunde, die nicht glauben, dass die Erde rund ist, lädst du am besten zu einer Feldexkursion nach Niedersachsen ein, wo ihr auf den Spuren Gauß' die Vermessungen wiederholt, und zu einer zweisemestrigen Vorlesung über Differentialgeometrie. Am besten parallel, da habt ihr am meisten von.
[troll] Kein Wunder, leben wir doch auf der Innenseite einer Hohlkugel, in der sich auch der Rest des uns bekannten Universums befindet. Außerhalb ist das Totenreich, wie die berüchtigte russische Tiefstbohrung bestätigt hat.
Wie sich das allerdings mit den mir bekannte Flugsimulatoren für den C64 vereinbaren lässt, bei denen die gesamte Welt sich tatsächlich auf einer flachen (euklidischen) Ebene befindet, kann ich mir auch nicht erklären. Muss wohl irgendwie mit der allgemein-relativisitischen gravitationalen Verzerrung der Raumzeit durch das Silizium in den Computerchips zusammenhängen. [/troll]
Nach den vielen Scheinargumenten zur Anschauung, die darauf beruhen, dass nämlich das Meer und Gegenstände, die ein paar Kilometer weit draußen sind, so aussehen, als krümme sich das Meer dort draußen nach unten, und dies als Beleg dafür nehmen, dass es sich tatsächlich so verhielte:
Dieses Scheinproblem ist bei einer Hohlwelt natürlich noch gravierender als bei einer Flachwelt, aber wie gesagt, es ist ein Scheinproblem.
Im Fall der Hohlwelt ist dies leicht einzusehen - Licht ist leicht und wird deshalb vom Kugelmittelpunkt angezogen, im Gegensatz zu schweren Gegenständen, die vom Kugelmittelpunkt abgestoßen werden.
Man könnte dies auch mit atmosphärischer Lichtbrechung erklären. Entweder kommt beides auf dasselbe raus oder die Effekte überlagern sich zu dem, was wir wahrnehmen. Ich bin aber zu faul, das jetzt näher zu recherchieren.
Aber auch auf einer flachen Erde kann man diese Effekte mit einem leichten (ätherischen) Licht problemlos erklären.
Und ansonsten: ein glühender Verfechter der Kugelaußenseiten-Hypothese hat mal nachgerechnet, dass die hypothetische verkehrt herum gekrümmte "Billardkugel"-Erde nur ein paar Kilometer kleiner und/oder unsere Atmosphäre nur ein klein wenig dichter sein müsste, und das Licht würde durch atmosphärische Brechung parallel zur Erdoberfläche (die "äußere" Fläche - zur Erinnerung) laufen können. Damit würde auch die Billardkugel-Erde flach aussehen. Damit ist die Anschauung als Beweis für die Billardkugeltheorie ein für alle Mal diskreditiert.
Hallo,
leider komme ich bei diesem Beitrag nicht mehr so richtig mit.
Bislang habe ich deine Antwoten und Beiträge immer als sehr fundiert und richtig empfunden, deshalb nehme ich an, daß das was Du hier schreibst wohl richtig sein wird.
Aber mir wird nicht klar was die Scheinargumente und das Scheinproblem sind. Zudem verwirren die ständigen Sprünge zwischen Hohlwelt, Kugelaußenseiten-Hypothese, Billardkugel"-Erde, flachen Erde beim Verständnis dessen was Du sagen willst.
Was hat jetzt welcher glühende Verfechter was verficht er noch mal ?) nachgerechnet ?
Ich verstehe es so: Du meinst, das Argument der "Schiffsmasten auf hoher See" (siehe auch mein Link-beitrag oben, der das bildlich darstellt) ist falsch, weil die Lichtbeugung an großer Masse genau diesen Effekt bringen würde, wenn wir eine flache Erde hätten ? ...und faßt dies zusammen mit der Aussage "Damit ist die Anschauung als Beweis für die Billardkugeltheorie ein für alle Mal diskreditiert." ????
Du hast recht, nach meiner Antwort kann man nicht ohne weiteres erkennen, dass der folgende Kommentar eine halbe Trollerei ist. (Wie oft, bemühe ich mich, hier eine völlig andere Meinung zu vertreten, als ich sie eigentlich habe, bemühe mich aber wenigstens ebensosehr, dass alles, was ich sage, wenigstens denkmöglich ist.)
Hier habe ich einen Verfechter der "Hohlwelt"-Theorie gespielt.
Deiner Zusammenfassung entnehme ich, dass ich mich nur halb verständlich ausgedrückt habe: Die Lichtbrechung - um eine solche handelt es sich physikalisch, auch wenn der Lichtweg keine Ecken und Kanten hat -, also die Lichtbrechung in einem stärkeren oder stärker divergenten Gravitationsfeld oder auch in einer Atmosphäre mit einem größeren Dichtegradienten kann die Erde scheinbar flach machen. Die Rechnung hierzu habe ich in dem Zusammenhang gefunden, dass jemand meinte, es sei mehr oder weniger Zufall, dass wir die Erde tatsächlich rund sehen und nicht flach oder sogar als Innenseite einer Hohlkugel.
Aber wenn eine Flachwelt- oder Hohlweltwahrnehmung, die der "Wirklichkeit" nicht entspricht, durch physikalische Effekte erklärbar ist, so ist es zumindest ebenso denkbar, dass auch unsere (tatsächliche) Wahrnehmung einer nach außen runden Erde ("Billardkugel-Modell") durch physikalische Effekte hervorgerufen wird und nicht mit der "Wirklichkeit" übereinstimmt.
Dies macht Argumente, die sich auf diese Wahrnehmung stützen, nicht von vornherein ungültig, zwingt aber, sie durch weitere Überlegungen zu stützen, anstatt die einfache Wahrnehmung unhinterfragt für bare Münze zu nehmen.
Danke!
Jetzt ist es angekommen.
Aber: auch wenn eine solche mehrschichtige Argumentation recht interessant und ggf. auch hilfreich ist, wird sie sicherlich unseren Fragesteller völlig verwirren. Da er ja schon davon ausgeht, daß etwas an der Flachen Erde dran sein muß, wil doch so viele Leute das behaupten und es sogar "empirische" Beweise gäbe und seine Nachforschungen im Internet mehr Videos dafür als dagegen erbracht haben.
Naja, auch Piloten kommen nicht weit genug von der Erde weg, als dass sie sehen könnten, ob diese nun rund oder flach ist.
Allerdings gibt es genug Aufnahmen und Bilder von Raumstationen, Satelliten etc., die eindeutig zeigen, dass die Erde rund ist.
Eine andere Form (ausser die runde) währe physikalisch wohl auch kaum denkbar. Die Kugel bildet immerhin die stabilste Form, weshalb z.B. auch Seifenblasen immer Kugeln sind. Ein flacher Planet würde wohl einfach auseinanderbrechen, zumal auch das ganze System der Erdmagnetfeldes nicht funktionieren könnte.
Hallo Seelsorge,
Die Erde ist rund. Ich kann nicht sagen wie der Trend aufgekommen ist, aber ja, aktuell häuft sich die Anzahl jener die glauben, dass die Erd eine Scheibe sei....
Ich gebe dir zwei Beweise:
1: Astronauten/Kosmonauten die bereits im Weltraum waren
2: Das kannst du selbst eventuell austesten. Annahme: Erde ist flach. Dann wäre das Meer absolut eben. Somit würde es auf einem Schiff keinen Grund geben, ins Krähennest(Auskuck) zu gehen. Aber bereits sehr früh haben unsere Vorfahren erkannt, dass auf dem Meer weiter gesehen werden kann, sobald man eine erhöhte Aussichtsposition hat. Dies ist lediglich durch die gekrümmte Erdoberfläche erklärbar. (Auf dem Land gilt das natürlich nicht)
Ich hoffe ich konnte helfen
Hier nochmal ein Bild was das Ganze verdeutlicht.
http://i.imgur.com/M6NPVIO.jpg