Ist "hochleben lassen" transitiv?

3 Antworten

+1 hochleben lassen ist transitiv.

Wen haben sie hochleben lassen? = Philipp

jmdn. hochleben lassen


Pfiati 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 18:27

Guter Link!

Ja, Philipp ist Akkusativ: Sie jubelten und ließen ihn hochleben.

https://www.youtube.com/watch?v=xIDntUjMXAY


Pfiati 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 18:50

Danke. An das Geburtstagslied habe ich dabei gedacht. Philip ist tatsächlich mit einem "p" im Buch geschrieben.

Wie ist im Lied "Hoch soll er leben"?

Imperativ? Aktiv?

spanferkel14  04.10.2024, 21:11
@Pfiati

Es gibt sogar Phillip. Bei Eigennamen ist ja vieles möglich.

  • Lebe hoch! (= Imperativ)
  • Du mögest hochleben. (= may)
  • Du sollst hochleben. (= shall)

wie in:

  • ¡Viva España!
  • Vive la France!
  • Long Live Our King.
Pfiati 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 21:24
@spanferkel14

Vielen Dank. Ich lasse dich hochleben, mit Verlaub. LG

spanferkel14  04.10.2024, 21:34
@Pfiati

Hauptsache, dass ich auch wieder runterkomme. In luftiger Höhe schlafen mir die Füße ein.

spanferkel14  04.10.2024, 21:40
@Pfiati

🤣Leider kein Witz!

Mangelnde Durchblutung, vor allem, wenn sie so runterbaumeln.🥴

Mit ihm wird etwas gemacht. Er macht also selbst nichts aktiv.

Er wird von anderen gesteuert. Er ist also inaktiv.

Das macht ihm zum Objekt.

LG :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin ein kleiner Rechtschreibfreak 🫠

Pfiati 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 18:29

Gute Beschreibung. Ich lasse dich hochleben. :-)