Ist Fleisch ein Luxusgut?

8 Antworten

Es geht nicht nur darum, ob wir Fleisch essen müssen, sondern vor allem darum

  • was wir wollen
  • was wir uns leisten können
  • und welche Einstellung wir haben

Für eine ausgewogene Ernährung ist Fleisch nicht erforderlich. Man kann es ohne Weiteres ersetzen durch die vielen Pflanzenprodukte, die in heutzutage gibt. Man muss keinen Mangel erleiden, wie das früher noch war. Erst vor ein paar Wochen wurden Fleischersatzprodukte in einer Sendung getestet. Dabei kam heraus, dass alle z.b. aus Umweltgründen dem Fleisch vorzuziehen sind, alle gesünder als Fleisch, fast alle geschmacklich sehr gut. Der einzige Mangel, der entstehen kann, ist Vit. B12, bei Menschen, die vegan leben, aber auch das ist nicht mehr grundsätzlich so.

Fleisch ist immer noch nicht preisgünstig, dennoch aber viel zu preisgünstig aus Massentierhaltung. Wenn man bedenkt, dass hinter jedem Schnitzel und jeder Bratwurst ein fühlendes Wesen mit Sozialfähigkeit und Intelligenz steht, sollte man Fleisch wirklich als Luxusgut sehen. Ich würde niemanden überreden wollen, kein Fleisch mehr zu essen, jeder soll das handhaben, wie er mag. Allerdings finde ich es schade und auch bedenklich, wenn ohne Nachzudenken maßlos Fleisch konsumiert wird. Ich finde, Fleisch darf deutlich teurer werden - und ich hoffe darauf, dass irgendwann das Laborfleisch auf den Markt kommt, für das kein Tier mehr sterben muss. Dann haben die Fleischesser, die nicht verzichten wollen, wenigstens eine Alternative.

Ist man konsequent und verzichtet auf Fleisch, wird irgendwann die berechtigte Überlegung kommen, ob man Milchprodukte zu sich nehmen will, denn hinter jedem Liter Milch steht ein geschlachtetes Kalb. All die Milch, die wir in Massen konsumieren, erhalten wir nur, weil die Kälbchen, für die diese Milch naturgemäß bestimmt ist, geschlachtet werden.

Ich selbst lebe nach einer Ernährungsumstellung flexitarisch, so nennt man das wohl. Ich verzichte weitgehend auf Fleisch und auch auf Milchprodukte von der Kuh. Mir schmeckt das Fleisch auch tatsächlich überhaupt nicht mehr, ich brauche es nicht. Meine Ernährung ist ausgewogen und abwechslungsreich. Es ist sehr selten, dass ich ein Fleischprodukt esse. Diese verarbeiteten Fleischsachen sind sehr ungesund. Ein schieres Stück Fleisch ist nicht ungesund, aber ich brauche es nicht. Und meine Milchprodukte kann ich hervorragend durch Sojaprodukte etc. ersetzen. Es ist eine Sache der Gewöhnung und des Gewissens.

Jeder muss seine Entscheidung für sich treffen und sollte es tunlichst vermeiden, Andersdenkende anzugreifen, das führt nämlich zu nichts Gutem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

deload  10.12.2021, 08:54

Es geht nicht nur darum, ob wir Fleisch essen müssen, sondern vor allem darum

In der Ethik geht es nicht um was wir wollen oder uns leisten können, sondern, frei nach Kant, vorwiegend darum was wir sollen. Viele wollen und können sich Fleisch leisten. Ob man es in Anbetracht des verursachten Leides und ohne jegliche Notwendigkeit essen sollte, ist die relevantere Frage.

Beim Rest gebe ich dir uneingeschränkt Recht.

dasadi  11.12.2021, 11:33
@deload

Ich habe nichts anderes behauptet, möchte mich aber in diesem Punkt nicht auf Philosophen beziehen. Was wir sollen, ist nichts, was ein Mensch festlegt. Warum man meiner Meinung nach eher kein Fleisch essen sollte, habe ich dargestellt. Dennoch ist für es immer noch für viele eine Frage des "Sich Leisten Könnens", es leben ja nicht alle in einem reichen Industriestaat, selbst darin gibt es noch viel Armut. Es gibt sicherlich viele Fragen, die man sich bezüglich dieser Frage überall auf der Welt stellen muss. Für mich passt es nicht, Massentierhaltung und Massenschlachtungen zu unterstützen, Tiere stundenlang mit einem LKW zu transportieren, sie mit roher Gewalt auf ihren letzten Weg zu schicken, mich durch Milchkonsum an massenhaften Schlachtungen von Kälbchen schuldig zu machen. Für mich gehört Fleisch aber auch nicht zu einer ausgewogenen Ernährung, ebensowenig wie Kuhmilchprodukte.

Fleisch ist Bestandteil jeder ausgewogenen Ernährung.

Es ist kein Luxusgut.

Wer darauf verzichten möchte, kann das machen. Man soll es aber nicht allen anderen vorschreiben.

Natürlich muss sich an der Art der Tierhaltung vieles verbessern, aber man kann Fleisch nicht einfach verbieten


5Leonarda  09.12.2021, 19:41
Fleisch ist Bestandteil jeder ausgewogenen Ernährung.

Nein, das stimmt nun wirklich nicht!

Und dein letzter Satz...., den meisten ist diese Tierhaltung egal und deswegen ändert sich auch nichts.

turnmami  09.12.2021, 20:10
@5Leonarda

JEDE Ernährungsberatung wird dir das bestätigen...und den Rest muss jeder für sich entscheiden

5Leonarda  09.12.2021, 20:35
@turnmami

Ich lebe so, wie ich lebe seit nunmehr ca. 8 Jahren und meine Gesundheit hat sich erheblich verbessert. Das ist nun mal so.

Wenn du vegetarische Ernährungsberatung googelst, findest du eine Menge.

Ausserdem spielt Public Relations eine Rolle.

ARTE-Doku: Public Relations - Manipulation der Masse

https://www.bitchute.com/video/CnosSJNnpWNw/

Edward Bernays: „Wenn wir die Mechanismen der Meinungbildung der Massen verstehen, ist es möglich sie zu kontrollieren, ohne dass sie überhaupt merken gesteuert zu werden!"

Schau mal ab der 13. Minute, wie so etwas funktioniert. Aber ich finde auch das ganze Video sehr interessant!

Jain.

Fleisch ist insofern ein Luxusgut, dass es eigentlich immer die Ausnahme auf dem Teller war und eigentlich immer etwas kostbares und teures.

Erst in unserer Luxusgesellschaft wurde Fleisch zu einem so allgegenwärtigen Lebensmittel.

Das ist eine Entwicklung die man in vielen Ländern beobachtet, wenn diese von ärmeren Verhältnissen zu besseren aufsteigen. Vorher war Fleisch was besonderes, danach will man es möglichst oft um zu zeigen dass man es kann. Irgendwann wird es dann normal.

Insofern ist Fleisch definitiv ein Luxusgut.

Aber Luxusgut heißt hier nicht gleich verzichtbar.

Fleisch hat eine Menge gesunder Inhaltstoffe und unser Körper ist ganz klar auch so aufgebaut, dass er bestimmte Stoffe (zB Eisen) aus Fleisch besser aufnehmen kann als aus Pflanzen (es ist also daher öffentlich dass Menschen schon immer Fleisch gegessen haben, und es zu unserer "natürlichen" Ernährung dazu gehörte).

Ja, in unserer Luxusgesellschaft ist es vollkommen möglich sich so zu ernähren, dass man alle Nährstoffe auch ohne Fleisch bekommt. Aber hier ist eben auch ganz klar, dass das nur an unserem Wohlstand liegt. Eine fleischfreie Ernährung verlangt nach vielen Lebensmitteln, die wir hier in Deutschland ohne unseren Wohlstand niemals hätten.

Fleisch ist also beim gegenwärtigen Konsum ein Luxus-Nahrungsmittel, aber unter "normalen" Bedingungen für den Menschen nicht verzichtbar.

Müssen wir eigentlich Fleisch konsumieren?

Nein.

Was haltet ihr davon?

Es gibt 2021 in Deutschland keinen vernünftigen Grund mehr, der Fleischkonsum rechtfertigt.

Seid ihr vegetarisch oder vegan?

vegan.

Seid ihr vegetarisch oder vegan?

Absolut nicht. Aber wenn ich Fleisch esse, dann vernünftiges aus einer guten Haltung, nicht jeden Tag das Aldi-Fleisch für 3,99€ / kg.

Fleisch gehört auch zu einer ausgewogenen Ernährung. Aber das geht auch ohne täglichen Konsum.