Fleisch essen oder nicht?Vegan oder vegetarisch?
findet ihr es unmoralisch fleisch zuessen ich bin mittlerweile Vegetarisch und finde es eig sehr gut
67 Stimmen
17 Antworten
Ich ernähre mich vegetarisch und bin sehr froh darüber diesen Entscheid getroffen zu haben ☺️ Möchte nicht sagen das es unmoralisch ist weil ich die Moral anderer Menschen nicht einfach beurteilen möchte. Ich persönlich finde es einfach nicht richtig und ich konnte es mit mir nicht mehr vereinbaren 🤗
Liebe Grüsse 🍀
Ich liebe Tiere wirklich sehr und ich möchte nicht das eines wegen mir geschlachtet werden muss.. das meine ich mit vereinbaren ☺️ Was du schreibst ist vollkommen richtig und ich arbeite da auch dran aber möchte mich nicht übernehmen. Der Verzicht auf Fleisch und Fisch ist mir echt nicht leicht gefallen und tut es heute auch noch nicht aber ich schaffe das 🤗
Das find ich eine sehr gesunde Einstellung. Auf alles zu verzichten, um dann wieder schwach zu werden, bringt ja auch nichts. Und viele Veganer ziehen es nicht durch (habe ich mal gelesen).
Ds soll jeder selbst entscheiden.
Soll auch jeder selbst entscheiden, wo er seinen Müll hinschmeißen soll? Zum Beispiel auf die Straße oder in den Wald? Das ist reguliert, aber der Fleischkonsum nicht, obwohl er auch schädlich für die Umwelt ist.
obwohl er auch schädlich für die Umwelt ist.
Der Pflanzenkonsum ist ebenso schädlich für die Umwelt... Pflanzen wachsen nicht im Supermarktregal auch wenn das viele glauben.
Richtig, aber weniger schädlich als die Tierzucht. Für die Tierzucht brauchen wir nämlich im Schnitt mehr Pflanzen (für Tiernahrung), als wenn wir die Pflanzen selbst essen würden bzw. das Ackerland für andere pflanzliche Nahrung nutzen würden.
Deine Aussage war
Das ist reguliert, aber der Fleischkonsum nicht, obwohl er auch schädlich für die Umwelt ist.
Der Fleischkonsum ist nicht schädlich sondern der Ackerbau ist das schädliche. Das steht in all deinen links.
Vegane Landwirtschaft nicht besser für Klima und Welternährung
https://zoos.media/medien-echo/vegane-landwirtschaft-nicht-besser-fuer-klima-und-welternaehrung/
Warum Hafermilch gar nicht so klimafreundlich ist wie ihr denkt
Eine Studie zeigt, was viele Veganer nicht wahrhaben wollen
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/warum-veganer-planeten-nicht-retten-r-2/
Der Fleischkonsum ist nicht schädlich sondern der Ackerbau ist das schädliche. Das steht in all deinen links.
Ja und der ist nötig zur Futterproduktion für die Massentierhaltung, die den Großteil der Fleischproduktion ausmacht. ohne Fleischkonsum weniger Ackerbau.
https://zoos.media/medien-echo/vegane-landwirtschaft-nicht-besser-fuer-klima-und-welternaehrung/
Wie oft soll ich mich noch wiederholen? Ich will den Fleischkonsum nicht abschaffen, sondern regulieren. Ja, reine, vegane Ernährung weltweit ist schlechter, aber davon sind wir weit entfernt. Der Großteil ist Massentierhaltung und das benötigt mehr Ackerland als vegane Ernährung.
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/ernaehrung/hafermlich-vs-kuhmilch-warum-alternative-klimaschaedlich-ist/
Ja Weidehaltung, nein Massentierhaltung. Solange wir nicht so viel Hafermilch trinken, dass wir keine Massentierhaltung mehr zur Milchproduktion brauchen, ist sie aber noch besser. *gelangweilt immer das gleiche zu wiederholen*
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/warum-veganer-planeten-nicht-retten-r-2/
Weiß ich, habe ich mehrfach gesagt, ich will regulieren, nicht abschaffen.
ohne Fleischkonsum weniger Ackerbau.
Nein, Ohne Fleischkonsum mehr Ackerbau
Ich will den Fleischkonsum nicht abschaffen
Ohne Fleischkonsum gibt es kein Fleischkonsum. Verstehst du was du da schreibst?
Nein, Ohne Fleischkonsum mehr Ackerbau
Meine Quelle: Spiegel-Link paar Posts weiter oben, deine Quelle: Nix
Ohne Fleischkonsum gibt es kein Fleischkonsum. Verstehst du was du da schreibst?
Ja, ich will ihn nicht abschaffen, sondern regulieren. Jetzt wird es mir etwas zu doof.
Ich esse Fleisch finde es aber nicht unmoralisch also ich kann damit gut leben LG
Weil ich - für mich - nicht das Recht ableiten kann (und will), es nicht zu sein !
Ich esse fleisch aber nicht oft und wenn meistens vegan
Ich esse wenig fleisch! Und wenn ich lust auf burger habe etc greife ich in 99% der fälle zur veganen alternative.
Besser erklärt?
Sie meint wahrscheinlich vegane Fleischersatzprodukte und hat es nur unvorteilhaft ausgedrückt aber das hätte man sich als "Intelligenzbestien" eigentlich selbst denken können.
Du verstehst also nicht, was an der Antwort.....hmm.....seltsam ist?
Sie ernährt sich hauptsächlich vegan,weiss nicht was daran so schlimm sein soll??wir sollen mal aufhören jeden missionieren zu wollen!
Dadrum gehts doch nicht.
Sie schreibt, das WENN sie Fleisch isst, das es dieses dann meist vegan ist......veganes Fleisch also:)
Hey cool, wie geht dass den? Dann werde ich glatt doch noch zum Veganer :-) :-) :-)
Ich finde es gut, dass du vegetarisch bist. Ich selbst esse Fleisch, aber selten. Trotzdem die Frage, warum kannst du es nicht mehr mit dir vereinbaren? Meistens sind es ja die Milchwaren, auf die man nicht verzichten will, aber dafür werden ja auch extra Milchkühe gezüchtet, die auch schlecht für die Umwelt sind, die auch kein schönes Leben haben und die auch nach kurzer Lebenszeit geschlachtet werden. Natürlich ist es besser als nichts und wenn man generell reduziert ist das auch gut, aber für Tierwohl und Umwelt macht es kaum einen Unterschied. Ein Kilogramm Käse verbraucht zum Beispiel fast doppelt so viel CO2 wie ein Kilogramm Schweinefleisch und benötigt 10 Liter Milch zur Herstellung.