Ist es wirklich ungesund immer das selbe zu essen?
Ich esse seit etwa 3 Monaten Das gleiche
In dem essen sind grüne als auch rote Bohnen Kartoffeln etwas fleisch und Zwiebeln und noch ein paar andere Kleinigkeiten
Nun meinte jemand das ich davon auf Dauer auch fett werde, also ich meine ja das Tiefkühlkost aber trotzdem ist da Gemüse drin werde ich dadurch wirklich noch fetter? Was sind so die Nachteile davon
Ich wäre äußerst dankbar wenn mich da jemand aufklären könnte
6 Antworten
Fett wirst du, wenn du mehr Kalorien isst, als du verbrauchst. Wenn das nicht von Boforst oder Frosta ist, ist das womöglich sehr stark verarbeitet, was auch nicht so gut ist.
Vielfalt beim Obst und Gemüse hat einen positiven Effekt auf die Gesundheit. In einer Studie [1], die den Einfluss der Vielfalt und der Menge auf die Sterblichkeitsrate untersucht hat, wurde beobachtet, dass Vielfalt einen wesentlich größeren Effekt hatte als die bloße Menge. Gut sind mindestens 15 verschiedene Sorten pro Woche. Wenn man bequem ist, eignen sich die tiefgefrorenen Beutel Suppengemüse, wo 11 verschiedene Pflanzen drin sind.
[1] https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022316623354944#sec3
Ich würde nicht sagen, das du dadurch fett wirst. Aber immer das gleiche ist ja auch langweilig. Gibt es einen Grund, das du immer das gleiche ißt? Grundsätzlich ist das, was du ißt nicht schlecht. Kartoffeln, Bohnen, etwas Fleisch. Besser wäre aber wohl auch gelegendlich etwas anderes zu essen. Milch, Milchprodukte, Eier, Fisch, Brot, verschiedene Gemüse usw.
Eintönige Ernährung ist immer ungesund weil der Körper so nicht alle notwendigen Nährstoffe bekommt.
Iss mal anderes gemüse. Mach dir mal ne Portion Nudeln, iss mal ein Fisch, verzichte ab und zu mal einen Tag lang auf Fleisch, und nimm auch mal Milchprodukte zu dir.
Wenn man immer das gleiche isst, wird man nicht unbedingt fett. Im Gegenteil, es kann zu einer Mangelernährung führen, weil eben andere wichtige Nährstoffe vielleicht fehlen.
Allerdings sind in deinem Essen Kohlenhydrate, Balaststoffe, Eiweiß, Fett. Prinzipiell klingt das schon gesund. Aber etwas mehr abwechslung würde dir sicher trotzdem gut tun.
Ja, weil, in keinem Lebensmittel alle Nährstoffen drin sind, die man braucht. Über kurz oder lang gibt es Mangelerscheinungen und ja, die sind ungesund.
Was kann ich dagegen machen? So auf einfach ohne Anstrengungen?