Ist es unangebracht ein Hakenkreuz auf das Deckblatt zu zeichnen?
Hey wir müssen in Deutsch ein Deckblatt über das Buch 'Die Welle' für unseren Ornder , der benotet wird machen bzw. was uns zu dem Titel durch den Kopf geht. Ich dachte da jetzt an Nazis.. wäre es unangebracht das Hakenkreuz zu zeichnen oder kommt es komisch rüber? Ich dachte eher es wäre akzeptabel, weil es ja schließlich meine Gedanken sind... was meint ihr? Ps: bin in der 8. Klasse
12 Antworten
Trotz allen Unsinns, der hier gebetsmühlenartig wiederholt wird: Das Verwenden eines Hakenkreuzes auf einer Arbeit, die sich kritisch mit dem NS-Regime auseinandersetzt, ist natürlich NICHT verboten. Der einschlägige §86 StGB listet mehrere Ausnahmen explizit auf.
Ob es allerdings in diesem Fall eine glückliche Wahl ist, sei dahingestellt. Es gibt sicher bessere, treffendere Möglichkeiten.
Hi.
Nach all dem Falschen, das hier steht, noch einmal der Verweis auf die Rechtslage: Es ist in diesem Fall NICHT verboten - siehe § 86 StGB, Abschnitt (3):
http://dejure.org/gesetze/StGB/86.html
Ob es angebracht ist, ist eine andere Frage. Da kommt es auf den genauen Kontext an - aber den kennen wir nicht. Wir wissen nämlich nicht, wie das Deckblatt ansonsten aussieht.
Gruß, earnest
Warum erzählst du mir das?
Zur Rechtslage hatte ich mich eindeutig geäußert. Zur Frage, ob es "angebracht" sein könnte, ebenfalls.
Um Missverständnissen vorzubeugen, könntest Du das HK im zerstörten Zustand darstellen; als hätte es jemand durchgebrochen.
Oder Du nimmst Dir Salvador Dali zum Vorbild, der in seinen Bildern zum Thema Zeit Uhren gemalt hat, die "zerschmelzen". Zum Beispiel: "Die Beständigkeit der Erinnerung".
http://www.hoegenstrasse.de/Miriam/uhren.htm
Wenn Du das HK als ein sich auflösendes Gebilde zeichnest, dürfte es keine Probleme geben. Es gibt auch eine Bilderserie zum Faschismus von ihm. Vielleicht inspiriert Dich eins von denen.
Gruß Matti
Danke erstmals! Aber was genau hat die Uhr denn mit der Welle zu tun?
Da habe ich mich wohl nicht verständlich ausgedrückt. Die Uhr hat natürlich gar nichts mit der Welle zu tun. Ich hatte das als Anregung und Inspiration dafür gedacht, wie Du das Hakenkreuz darstellen könntest, ohne dass man Dir eine Verherrlichung des Nationalsozialismus bzw. die Darstellung verfassungsfeindlicher Symbole vorwerfen könnte. Hier ein Beispiel, wie Du es machen könntest, ohne Gefahr zu laufen, irgendjemand auf den Schlipps zu treten
Es kommt drauf an in was für einen Zusammenhang man dieses Symbol verwendet, in deinen Fall wäre es dennoch gefährlich.
Weil es in gewissen Fällen eine Straftat darstellt. Wenn ihr z.B. in Geschichte den NS durchnehmt, wäre das darstellen dieses Symbols allerdings erlaubt, da es zu Bildungszwecken dient. In deinem Fall ist es schwer zu sagen, ob es rechtlich nicht bedenklich wäre, oder eben schon. Ich vermute fast letzteres.
okay danke ich lass es lieber, zum Glück hab ich gefragt sonst hätten alle Gedacht ich hätte einen Dachschaden, aber ich kann das doch gar nicht wissen, wenn mir das niemand gesagt hat !
Es wäre echt toll wenn man mal statt z.b. Chemie zu machen mal besser aufgeklärt wird in der Schule !
Ja, es gibt aber z.B. auch Aktionstage, die solche Themen ansprechen. Wäre mal einen Vorschlag wert. :)
toll bis dahin bin ich schon im Gefängnis wegen sowas doofen! Naja ich hab ja jetzt zum Glück daraus gelernt. Ich bin gerade so froh diese Frage gestellt zu haben :o was wäre wenn ich das nicht getan hätte? Daran will ich nicht mal denken !!
Vielleicht kommst du auch mit einer Geldstrafe davon. ;) Hätte dir höchstens ein bisschen Ärger in der Schule verursachen können, da ich einfach mal vermute, deine Lehrer würden es in deinem Fall nachvollziehen können.
hm trotzdem ich weiß gerade nicht wie froh ich bin! Alle hätten was falsches von mir gedacht!
Du solltest weniger Wert auf die Gedanken anderer legen, mit einer guten Begründung, wäre es sogar ziemlich passend gewesen.
Mach lieber das Zeichen der Welle drauf und füg noch einen Spruch ein, vielleicht hört sich das jetzt komisch an, aber z.B. von Rammstein: "Manche führen, manche folgen."
Dann würde ich ein Bild von Soldaten nehmen, die marschieren und diese mit einem fließenden Übergang mit einem Foto der Klasse auf eine Seite drucken, wo jedes Bild eine halbe Seite braucht und beide ineinander übergehen und dann noch in die Mitte das Zeichen der Welle setzen.
Vielleicht ist es erlaubt im Rahmen des Unterrichtsstoffes Hakenkreuze zu zeichnen,aber in diesen Fall des Buches wo solche Kreuze gar nicht benutzt werden,sind diese absolut fehl am Platze