Ist es Tierquälerei, eine Katze von ihrer Mutter zu trennen?
Beispielsweise 2 Katzen, welche bereits in der 12. Woche sind, und die Mutter nicht mehr brauchen. Wäre es falsch, beide Katzen mitzunehmen, aber nicht die Mutter?
5 Antworten
Nein ich hab meine Katze auch mit 12 Wochen gekauft ohne die Mutter, sie hat sich bei mir direkt Wohlgefühlt und hatte keine Anzeichen das sie gestresst wäre.
Nein. So ist das irgendwann.
Doch, klar ab 12 Wochen. Die Katze von meiner besten Freundin hatte schonmal Junge
In der Natur trennen sich die Kinder auch irgendwann von der Mutter also is das der Normale Lauf
100 Jahre nicht - musst du gleich so übertreiben ? Zwischen 12 Wochen und 100 Jahren ??? 🙈
Ich könnte die aus eigener Erfahrung erzählen wie das abläuft aber das würde bei dir keinen Sinn machen darum erspare ich mir dieses
Doch ! Nur weil die Menschen das nicht wollen - ist es nicht so ! Ich habe eine Katze mit ihren Jungen erlebt !
Ja stimmt, die bleiben für 100 jahre zusammen 🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻 Ich hatte ja nie Katzen und babys...
Ab der 12. Woche "brauchen" sie ihre Mutter nicht mehr.
Stimmt, eventuell auch vorher .............… … … … 🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻
Ich finde artgerechte Tier'haltung' wichtig, aber eine Vermenschlichung ist gefährlich.
Von daher: nein, es wäre niciht falsch, in der Natur haben Katzen oft eigene Reviere. Es gibt sehr wenig Persönlichkeiten die freiwillig in Banden zusammenleben.
Nicht wirklich. Ab dem Alter ist es weder für die Jungen noch die Mutter schlimm getrennt zu werden.
Vielleicht blöd gedacht, aber "vermissen" die sich nicht?
Nein. Die Kätzchen sind zu jung und erinnern sich nachher nicht mehr an die Mütter und die Mütter sind ab dem Alter schon darauf eingestellt die Kätzchen in absehbarer Zeit fort zu jagen um sie nicht mehr versorgen zu müssen.
Die Kätzchen werden auch immer schneller selbstständiger und können sich schon bald selbst versorgen.
Irgendwann , aber nicht mit 12 Wochen !