Was meinst du mit ernst nehmen? Du bist 13 und fängst langsam an dich für Liebe zu interessieren, das ist für deine Eltern süß und macht sie stolz. Deshalb lachen sie.

...zur Antwort
Trotz introventierter und schüchterner Art Lehrerin werden

Ja. Manchmal muss man über seinen Schatten springen. Wenn wirklich Lehrerin werden möchtest, dann tu es.

...zur Antwort

Du solltest das üben, am besten Bücher lesen. Ich mache es jetzt trotzdem für dich, falls es dringend ist.

Wenn du fort bist, ist nichts wie es ist.

Wenn du fort bist, ist alles nichts.

Seit du wieder da bist, seit du wieder hier bist, seit du nicht mehr fort bist, seit du zurück bist,

ist nichts wie es war.

Ist alles!

...zur Antwort

Jeder Junge würde sich da freuen.

...zur Antwort

aufmerksam,?,teilnehmen,beste,um,?, Flieger, per, Hauptsitz, Gebirge

...zur Antwort
Schuldgefühle nach Einschläferung von Hund?

am Sonntag wurde mein Hund Benny eingeschläfert. Er war erst 6 Jahre alt. Wir hatten ihn seit 4 Jahren aus einem Tierheim. Am Anfang dachten wir er wäre gesund doch nach ein paar Monaten stellten wir eine “Verkrümmung” an seiner Pfote fest. (Wahrscheinlich War sie mal gebrochen und ist falsch zsm gewachsen). Da konnte man laut dem Tierarzt nichts mehr operativ machen. Und angeblich wurde er als Welpe falsch gefüttert . Das ganze War aber auch nicht so ein großes Problem. Nach einer Zeit wurde dann die Krankheit leishmaniose bei ihm festgestellt. Was aber auch nicht sooo schlimm war in den ersten Jahren. dann nach einer Zeit ging es ihm immer schlechter und es wurde ein Bandscheibenvorfall bei ihm festgestellt. Zudem gingen seine Hinterbeine kaputt und irgendwie zersetzten sich seine Knochen dort . ( die Tierärzte wussten nicht genau als welchen Grund) . Muskeln hatte er dort auch nicht mehr. Bei einer Operation wäre er gestorben. Dazu stand seine Rippe am Ende so komisch raus und seine Knochen an den Hinterbeinen auch. Der Tierarzt hat uns schon länger gesagt das erlösen die einzige Option ist . wir haben uns dazu entschieden da er oft auch nichts mehr gegessen hat, seine schmerztabletten nicht mehr nehmen wollte und einfach sehr schlechte Tage hatte. Am Tag vor dem einschläfern ist er als wir mit ihm raus wollten komplett weggecknickt und konnte nicht mehr auftreten.

jetzt habe ich extreme Schuldgefühle das wir ihn einschläfern lassen haben. Was wenn er noch Spaß gehabt hätte oder nicht sterben wolle.. :( ich bekomme es nicht mehr aus meinen Kopf. Ich habe ihn so lieb und er ist einfach der beste Hund.
wenn ich bald irgendwann einen neuen habe will ich ihn damit nicht ersetzen, er wird immer der beste bleiben

meint ihr es war richtig ihn einzuschläfern? HILFEEEEE

...zum Beitrag

Hallo, ja es war richtig ihn einzuschläfern. Natürlich kannst du weder etwas für seine Krankheiten, (Es würde ja als Welpe falsch gefüttert) noch dafür, dass er eingeschläfert werden musste. Du musst auch keine Schuldgefühle haben, wenn du dir einen anderen Hund kaufst, natürlich ist und bleibt dein Hund der beste. Was war es für ein Hund, wenn ich fragen darf?

...zur Antwort
Vater möchte einen Hund - oder auch nicht?

Also, ich wollte schon immer ein Hund. Aber mein Wille ist immer größer geworden. Meine Mutter wollte auch einen Hund. Nur hat sie es nie getan, denn sie dachte, dass es nicht möglich wäre einen Hund 3,5 stunden alleine zu lassen, und in einer kleineren Wohnung ohne Garten zu halten.

Mittlerweile weiß sie, dass ein Hund, welchen man das beibringt, durchaus so lange alleine bleiben kann, und dir Wohnungsgröße keine Rolle spielt, denn die ist nur als Entspannungsort da.

Mein Vater liebt auch Hunde - laut meiner Mutter. Aber irgendwie verhält er sich sehr komisch. Er sagt ICH muss mich um den Hund kümmern. Also ich alleine. Ich habe ihn erklärt, dass das Schwachsinn ist, das kriege ich zeitlich nicht auf die Reihe.

Meine Mutter geht Morgens und Mittags mit ihn raus, ich Nachmittags und Abends, meine kleine Schwester spielt dann tagsüber mit ihm. (Alle sind einverstanden!) Ich würde sogar meine gesamte Ersparnisse in den Hund investieren, also Anschaffung, Spielzeug, Leine, Körbchen, Halsband, falls nötig Tierarzt, Impfungen, usw. die ganzen Erstkosten halt. (Meinen Eltern bleibt also "nur" Hundeversicherung, Hunde-OP Versicherung, Futter. Was definitiv machbar für uns ist)

Davon wollte er nichts hören. Er hat gesagt "Wenn du erwachsen bist holst du dir einen Hund, Ende der Geschichte"

Später hat mir meine Mutter erklärt dass mein Vater auch sehr gerne einen Hund möchte, sie konnte auch nicht erklären warum er sich so komisch benimmt.

Hat jemand etwas ähnliches erlebt, und weiß warum mein Vater so handelt? Hat jemand Tipps, wie wir ihn "überzeugen" können. Bevor jetzt die Möchtegern Hundeschützer kommen, und meinen Vater zitieren: Spart es euch. Dem Hunde würde es prima bei uns gehen.

Zusatzinfo: Wohnung 82 m2 + großer Balkon. Wunschund: Labrador.

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Ich gehe davon aus, dass du Zwecks der Haltung informiert bist, aufgrund deiner Schreibweise, und der Sachen die du schreibst. Was hier manche von sich geben, bezüglich Haus mit Garten, und 3,5 Stunden seien nicht möglich usw. ist Quatsch, aber das weißt du ja.

Aufgrund deiner direkten Frage: Sucht gemeinsam das Gespräch mit deinem Vater, er soll es euch entweder genau erklären warum er nicht will, oder aufhören sich so zu benehmen.

...zur Antwort

Warum sollte es nicht normal sein?

...zur Antwort

Du hast dir den Nagel eingerissen, und deshalb hast du jetzt eine schmerzhafte Wunde. Du wartest, bis es entweder besser wird, oder bis das ganz Gelb bzw. weiß wird, und du es dann aufstechen kannst, oder du geht zu nem Arzt.

...zur Antwort