Ist es schlimm, geflickte Kleidung zu tragen?
Wir sind ja noch Mitten einer Inflation und die Wirtschaft ist am schrumpfen. Noch dazu habe ich als Student sowieso nicht so viel Geld.
Da kommt es schonmal vor, dass ich Pullover nähe und sie nicht direkt wegschmeiße.
Aber ich habe oft Angst, dass das einen negativen Eindruck hinterlässt und die Leute Vorurteile bekommen.
11 Antworten
Ist genau richtig und das ist sehr nachhaltig. Wir alle sollten unsere Kleidung zur Schneiderei bringen oder selbst flicken je nach Können,wenn was dran ist und dann repariert weiter tragen. Viel besser als ständig wehzutun. Super, am besten immer so weiter machen.
ist nicht schlimm, finde es sogar sympathisch
Nein ist absolut nicht schlimm kann sogar sehr stylisch aussehen unter Umständen, teure Kleidung ist eh schon lange out
In meinem Umfeld ist man aber eher noch sehr konservativ.
Vermutlich hinterlässt es bei einigen einen negativen Eindruck - aber ernsthaft: Spielt das für dich tatsächlich eine Rolle, ob andere dich deshalb ablehnen?
Das mache ich seit Jahrzehnten, dass ich kleine Löcher, aufgerisse Nächte oder Knöpfe an Pullovern, Shirts oder Hosen nähe oder ersetze und die nicht gleich wegschmeißen. Natürlich nähe ich die so, dass die Kleidung immer noch ordentlich aussieht. Auch bekomme ich es gut hin, diese Nächte unauffällig zu nähen.
Dafür ist Kleidung zu teuer.