Ist es normal immer weniger Fleisch zu mögen?

dontmindme853  02.05.2025, 19:50

geht es nur um den Geschmack oder evtl andere Hintergedanken?

rr067 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 19:53

Größtenteils Geschmack

5 Antworten

Salamis, Würstchen, Wurst jeder art, Döner, Pizzas, alle Hamburger, Pommes usw. die haben sehr viel Fett inhalt und auch viel Chemien.Absolut ungesund.Nur wenig Fleisch verzehren ist eine sehr gute Idee, Umwelt zu liebe und wenige Tiere werden sterben.Des wegen viele sind Veganer geworden.Aber ich esse auch 1x die Woche.Oder 1-2 x im Monat.Massenproduktion hat die WELT kaputt gemacht.Tiersucht meine ich.Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke, das ist keine Frage von "normal"! Vorlieben ändern sich, der Geschmack bzw. die Wirkung auf einen selbst, verändert sich. Und das ist ja auch gut so.

Und wenig(er) Fleisch zu essen ist sicher kein Fehler und wenn du vor allem diesen "Essens-Müll" von Mäk und Co. gekauft hast, ist es wahrscheinlich sogar von Vorteil wenn du dieses Zeug nicht mehr oder weniger davon verzehrst.

So oder so, Guten Appetit!

Ich habe früher so viel Fleisch gegessen und heute kaum noch. Es schmeckt mir einfach nicht mehr, dafür esse ich mehr Käse. Außer das Fleisch ist in einem Big Mäc versteckt, dann schmeckt es immer.

Ist bei mir genauso.

Mein Fleischkonsum wird immer weniger und seid mein Mann vor ca 4 Jahren verstorben ist, kaufe ich so selten Bio Fleisch und Wurst. Ich esse jetzt lieber Gemüse usw und Milchprodukte.

Ja sicher ,denke ich