Ist es ethisch vertretbar Hunde als Diensthunde zu halten bzw zu trainieren?

6 Antworten

Nein. Viele sehen das anders, aber Assistenzhunden werden die natürlichen Instinkte zB Schnüffeln, abtrainiert, damit sie "funktionieren" FÜR den Menschen. Ethisch nicht Ok. Leider bei Personalmangel heute aber ab und zu Notwendig. Hoffentlich ändert sich das noch

Woher ich das weiß:Recherche

SEIJA617  06.03.2025, 21:48

Assistenzhunde bekommen ja genauso "Freizeit" und dürfen dann narürlich auch schnüffeln. Ein normaler Familienhund darf in der Regel ja auch nicht durchgehend schnüffeln.

Einen Assistenzhund kann man auch nicht so einfach durch einen Menschen ersetzen - z. B. Kardioassistenzhunde, PTBS Hunde, Dibateswarnhunde oder Allergieanzeigehunde anschaut. Die Hunde haben unersetzbare Fägigkeiten und wollen auch arbeiten. Ein Hund, dem die Arbeit als Assistenzhund keine Freude macht, schafft die Ausbildung auch nicht.

Natürlich, warum nicht? Entscheidend sind die Haltungsbedingungen. Aber wenn ein Hund beispielsweise als Drogensuchhund ausgebildet ist, dann ist das für ihn ein Spiel. Es schadet dem Hund nicht.

Hunde erfüllen als Diensthunde Aufgaben, die ein Mensch nicht erfüllen kann wie z.B. die Suche nach Drogen, Geld, Handy oder als Rettungshunde suchen Hunde nach Menschen. Daher ist es vertretbar Hunde als Diensthunde zu halten und auszubilden. Diensthunde in Rente bleiben bei ihrem Halter oder werden in ein passenden Zuhause vermittelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

ja. ist es.

wenn es das nicht sein sollte, ist der hund als solches ethisch nicht vertretbar, da er von menschen "erschaffen" wurde.

meiner ansicht nach ist es ethisch nicht vertretbar, hunde in stadtwohnungen unter bewegungsmangel und langeweile leiden zu lassen und sie zusätzlich noch zu überfüttern. diese haltung betrifft leider rund die hälfte aller gehaltenen hunde.

dienst- und arbeits- und assistenzhunde haben da echt glück gehabt.

Ich denke schon, ja. Es gibt einige Hundearten, die auch Beschäftigung benötigen, etwa Border Collies. Die sind sehr froh, wenn sie arbeiten und gefordert werden. Ansonsten können sich Probleme entwickeln.


suzyy02 
Beitragsersteller
 03.07.2024, 22:07

Weißt du vielleicht was mit denen passiert nachdem sie nicht mehr als diensthunde ‚tätig‘ sein können? Konnte dazu online nichts finden

BelfastChild  03.07.2024, 22:08
@suzyy02

Ich bin nicht sicher. Grundsätzlich wäre es aber gut, wenn sie nach wie vor Beschäftigung haben bzw. gefordert werden.