Ist es besser, ein Auto in der Garage oder auf der Straße zu parken?

13 Antworten

Hallo,
Garagenfahrzeuge sind günstiger in der Versicherung, da nicht so leicht etwas geklaut werden kann... Außerdem hast du im Winter in der Garage den Vorteil, das da drinne nicht der ganze Matsch etc ist.

Lg

Ich glaube nicht, dass die Luftfeuchtigkeit in einer Garage so viel höher ist; man müsste das mal konkret mit einem Hygrometer messen.

Dem gegenüber steht die Gefahr im Freien durch Wetter (Hagel, herabfallende Äste), Vogelkot, Marderbisse, Unfälle, Vandalismus, Einbruch und Diebstahl (trotz Laterne). Da halte ich es insgesamt doch für besser, in der Garage zu parken, wenn möglich.

Es klingt einfach positiver. Das vermittelt den Eindruck, dass man gut auf das Auto aufgepasst hat in Sachen Kratzer, Beulen, Dellen etc.

Dazu kommt es drauf an, um was für eine Garage es sich handelt. Es gibt ja auch gut belüftete etc.

Man muss sich jedes Auto halt genau anschauen. Alle können ihre Macken haben, egal wo sie geparkt werden.


N3kr0One  24.01.2017, 10:38

Es klingt positiver....das ist ja der Witz des Jahrhunderts.

Das Wort "Fäkalien" hört sich auch irgendwann gut an, wenn es mit Liebe, Zuneigung und anderen positiven Zuständen verbunden wird.

Der Inhalt entscheidet, wie das Wort aufgefasst wird nicht umgekehrt.
Das hat schon seine Gründe, warum Garagenwagen besser angenommen werden. Manche werden bei schlechten Witterungsverhältnissen gar nicht erst rausgefahren, Vandalismus kann da nicht so schnell passieren etc.

In der Garage sind die Temperaturschwankungen nicht so hoch, was sich v.a. im Winter auswirkt. Der Motor muß nicht so kalt starten, ein Vorheizen des Autos ist auch nicht notwendig, kratzen entfällt auch.

Außerdem ist die Gefahr von Vandalismus oder Diebstahl nahe Null.

Luftfeuchtigkeit ist überall ähnlich, im Freien wirkt neben Luftfeuchte auch der Wind und Sonne auf das Auto.

Grundsätzlich öfter mal im Winter Unterbodenwäsche, damit das Salz sich nicht festsetzt.

So pauschal kann man das nicht bewerten. Wenn die Garage richtig belüftet ist, kann das Auto auch nicht oder kaum rosten. Es kommt also erstmal auf die Garage an. Dann gibt es bzw. gab es Autos, denen man nachsagte, dass sie schon im Stehen rosten. Heuzutage sind die Autos meist etwas anders gebaut, mit anderen Materialien.

Die gut belüftete Garage hat die Vorteile, die hier schon mehrfach angeführt wurden. Das Auto steht trocken und äußere Einflüsse, wie Vogelkot, Regen, Hagel, Schnee, Vanadalismus etc. kommen da nicht vor. Auch ein Diebstahl ist schwieriger.

Grundsätzlich wäre mir ein Garagenauto lieber, wenn ich einen Gebrauchten kaufen wollte. Allerdings muss man den Einzelfall betrachten und sich trotzdem das Kaufobjekt genau ansehen. Nur alleine in die Garage stellen, bedeutet noch kein gepflegtes und gewartetes Auto und darauf kommt es doch letztendlich an.