Ist es als Homosexueler schwerer einen Partner zu finden?
Ich wollte mal fragen ob es als Homosexueler schwerer ist einen Partner zu finden?
Wie findet man einen gleichgeschlechtlichen Partner, im normalen Leben oder eher auf Datingplatformen?
3 Antworten
Ist auch nicht schwerer als für nicht-homosexuelle.
Eher im normalen Leben. In den meisten grösseren Städten gibt es Clubs für Schwule / Lesben. Einfach mal hingehen und Spass haben.
Wie alt bist du denn?
Klar gibt es in der Schule auch homosexuelle Menschen. Ob die sich allerdings offen dazu bekennen ist fraglich.
Bei mir an den Uni gab es damals aber immer Stammtische.
In der Schule wird es nicht so viele andere Schwule/Lesben geben wie heterosexuelle. Du hast also weniger Auswahl. Aber vielleicht passt ja zufällig jemand zu dir, der auch auf deine Schule geht. Ich habe zumindest mal einen aus meiner Parallelklasse gedatet. Hat aber nicht gepasst.
Klar kann man das. Man muss nur suchen und auch einen Schritt in ihre Richtung machen, also sich outen. Sonst ist man auch für andere queere Menschen unsichtbar.
Es ist im täglichen Leben (Schule, Arbeit, Hobby ….) vermutlich schwieriger, weil viel mehr Menschen heterosexuell sind. Dafür sind meiner Erfahrung nach homosexuelle bei der Partnersuche besser „organisiert“. In Städten gibt es Clubs die aufs Verkuppeln spezialisiert sind und auch online gibt es viele Möglichkeiten. Einfach mal aktiv werden und ausprobieren!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es schwieriger ist. Einfach, weil die meisten Menschen eben heterosexuell sind.
Wie man sich im entsprechenden Fall findet.... ich weiß es nicht.
Denkst du man kann zb jemanden in der Schule finden?