Selbstverständlich habe ich beste Freunde, die Fleisch essen! Ich würde nicht im Traum daran denken, sie "bekehren" zu wollen. Ich will ja auch nicht ständig damit belästigt werden, dass jemand meint, ich müsste Fleisch essen.
Soll doch jeder für sich entscheiden und dann einfach mal die Klappe halten. ;-)
Ich gebe in solchen Fällen einen Schuß Danchlor zum Waschen dazu. Am besten ist, du durchfeuchtest das Kleidungsstück vor dem Waschen und verdünnst das Danchlor mit Wasser, bevor du es in die Waschmaschine gibst. Kann man halt nur bei reinweißen Sachen ohne Aufdruck anwenden.
Ich hatte das auch immer wieder mal. Bei mir gibt es verschiedene Auslöser:
- Angst / Psyche
- Fruchtsäure (va von Äpfeln)
- Muskelverspannungen
Die Schilddrüse kann auch ein Auslöser sein. Bei mir waren die Befunde bei Endokrinologen, HNO-Arzt und Osteopathen unauffällig. Das mit den Äpfeln war ein Tipp meines HNO Arztes, dass Angst das Gefühl auslöst hab ich selber bemerkt und auf Verspannungen als Auslöser ist mein Physiotherapeut gekommen.
Lass Dich am besten auf mal beim HNO anchecken und beobachte selber, ob auch die Psyche als Auslöser in Frage kommen könnte.
Alles Gute!
Nein! Es können im Laufe des Lebens immer wieder mal neue Muttermale, Leberflecken und sonstige Hautveränderungen auftauchen. Meist sind diese harmlos. Auffällig sind zB. Muttermale oder Flecken die asymmetrisch und nicht scharf begrenzt, unterschiedlich gefärbt, blutend, mit unregelmäßiger Oberfläche und mit mind. 5 mm Durchmesser sein. Aber selbst die können harmlos sein. Wenn Du Bedenken oder Angst hast, dann geh bitte zum Hautarzt - nur dieser kann eine valide Diagnose abgeben.
Vielleicht ein Pilz?
Die meisten Tests werden nach einer gewissen Zeit „positiv“. Es steht im Beipackzettel ab wann nach dem Testen der Test ungültig is. Nach 15 Minuten kann er schon falsch positiv sein. Vielleicht hast Du die Möglichkeit einen PCR Test zu machen? Die haben im Allgemeinen eine höhere Genauigkeit und schlagen manchmal schon Tage vor einem Antigentest an, wenn jemand positiv ist.
Ich verstehe dich sehr gut! Vielleicht kannst Du das Thema so gut es geht verdrängen? Immer sofort versuchen an etwas anderes zu denken? Weder googeln, noch in Foren posten oder sich sonst wie mit dem Thema beschäftigen. Wenns dann so weit ist kriegst Du bei Bedarf eine „Wurschtigkeitstablette“ und dann hast Du auch keine Angst mehr.
Vielleicht mal massieren gehen? Oder Physiotherapie? Vielleicht müssen Blockaden gelöst werden. Das macht bei mir zB der Physiotherapeut.
Ja sicher! Schilddrüsenüberfunktion ist ja eine recht häufig vorkommende Krankheit.
Wenn es Dir weh tut, von ihm zu lesen oder wenn Du absolut keinen Kontakt haben willst, dann blockier ihn. Tu das, womit es Dir am besten geht und pfeif darauf, was andere sagen!
Das ist sicher eine gute Idee! Hab ich auch gemacht und man lernt dadurch nebenbei. Wen Dein Italienisch es zulässt, kannst Du auch italienische Seiten auf Instagram etc abonnieren Auch kleine Sachen helfen effizient in einer Sprache voran zu kommen.
Mit der Schilddrüse passiert nichts. Aber mit Lunge, Herz, Haut …
Ja, das ist möglich.
Freundlich aber nicht freundschaftlich. So ist es für uns am besten. Unsere Nachbarn sind aber alle 15 bis 30 Jahre älter als wir. Habs schon öfter erlebt, dass sich Nachbarn, die ein Herz und eine Seele waren, nach einem Weilchen arg zerstritten haben.
Nagelbettentzündung? Kann entstehen, wenn du dir die Nägel schneidest, feilst …. oder wenn der Nagel einwächst.
Geh zum Arzt wenn es nicht bis morgen besser wird. Miss mal deine Temperatur und ev. kannst du dir kurzfristig und bis zum Arzttermin mit Paracetamol, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure helfen.
Könnte auch mit einem niedrigen Eisenspiegel zusammen hängen. Der kann während der Periode dann gern nochmal sinken.
Hat es übel geschmeckt? Wenn nicht, war es wahrscheinlich kein Schimmel. Selbst wenn es Schimmel war wird dir nichts passieren.
Eucerin ist sehr wirksam und sicher nicht „gesundheitsschädlich“. Es gibt 2 Versionen: für trockene oder für fettige Kopfhaut. Diese Unterscheidung ist wichtig, um Schuppen gezielt zu bekämpfen.
Vielleicht kann ein Internist helfen? Vorzugsweise Privat-Arzt - die nehmen sich erfahrungsgemäß mehr Zeit. Vielleicht findest Du einen, der auf komplexe Diagnostik spezialisiert ist? So wie zB Dr Sybille Wacker in Gmunden, Oberösterreich (weiß nicht woher Du kommst). Hausstaub- / Milbenallergie ist ausgeschlossen? Mangel an Nährstoffen, Vitaminen etc. auch?