Ist eine hinterfragende Haltung eine gute oder schlechte Charaktereigenschaft?
Hallo !
Um genauer auf meine Frage einzugehen. Ich hinterfrage sehr sehr viele Dinge.
Ein Beispiel: Jemand sagte mal zu mir, dass es Fakt ist, dass die meisten Menschen schlechte Menschen sind. Ich bin hergegangen habe denjenigen gefragt warum er es so sieht? Denn für mich gäbe es nur Menschen egal ob gut oder schlecht. Mensch ist Mensch. Und dann hab ich über meine Aussage nachgedacht und bin auf den Entschluss gekommen dass ich einfach Toleranter und Akzeptabler mit Menschen bin als mein Gegenüber.
Oder im Bio Unterricht meinte mein Lehrer, dass es Behinderungen bei einem Kind auch heutzutage erst noch nach der Geburt festgestellt werden und ich ging her und googelte nach Antworten (seriöse Seiten kein wiki) da mein Lehrer keine Antwort wusste. Ich wusste, dass es zum einen an mangelndem Wissen bei dem jeweiligen Arzt handelt oder zu wenig gute Geräte. Aber ich wollte dem auf den Grund gehen und das ist bei mir sehr oft so.
Menschen in meinem Umfeld ist auch schon aufgefallen dass ich mich an Fakten festhalte als wenn ich einfach nur drauf los erzähle.
Ist das eine Gute oder schlechte Eigenschaft und warum hinterfragt man Dinge?
6 Antworten
Eine sehr, sehr gute Fähigkeit, was mancher nicht kann.
Spruch: Such Wahrheit in allem, dahinter. Wer Wahrheit sucht, der findet Gott, ob er es weiss oder nicht.
Meine Ergänzung dank Erfahrung: Gott findet ihn. Und der Wahrheitsucher kommt dann nicht mehr aus dem Staunen raus. Es ist alles so ganz anders, als die Gesellschaft glaubt.
Bittesehr. Wer hinterfragt hat gute Gedanken und manifestiert auch gutes aus dem Meer der Möglichkeiten. Viele sind zu bequem vernünftig zu denken. Sie nutzen nur paar erlernte Muster, um bequem durch zu kommen.
Das Video könnte Dir gefallen. Das Einfühlen hauptsächlich, aber auch Gedanken sind Schöpfer. Gott ist die Wahrheit. Energie, die wir ins Universum senden. Und so kommt es, dank Kausalitätsgesetz zu uns zurück.
Gott ist was ganz anderes, als die Reli sagt.
Es ist grundsätzlich eine sehr gute Eigenschaft, Dinge immer zu hinterfragen!
Allerdings ist die Quellenprüfung dabei extrem wichtig. Einige Menschen glauben alles, was bei Youtube als Filmchen angeschaut werden kann, misstrauen aber grundsätzlich allen Öffentlich Rechtlichen Medien oder noch schlimmer: sie behaupten, dass sie grundsätzlich lügen. Man solle sich doch nur einmal das 2,5 Stunden-Video von xy anschauen, damit man aufwacht.
Sowas hat nichts mehr mit hinterfragen zu tun. Auch wichtig: Verlass dich nicht auf das, was man gemeinhin den "gesunden Menschenverstand" nennt. Ich schätze dich aber auch nicht so ein. Bleib bei den Fakten. Denn gerade in der Wissenschaft gibt es keine schnellen, einfachen Antworten.
Hallo danke für deine Antwort. Also ich schaue mir dann Dokus an wenn ich was wissen will und mir die recherchen auf den Wecker gehen.
Kommt darauf an was du hinterfragst.
Du hinterfragst Aussagen anderer. An sich ist das gut. So kannst du um ein und die selbe Aussage mehrere Sichtweisen und Meinungen haben und auch akzeptieren. Das ist eine sehr gute Eigenschaft und kommt auch bei anderen Menschen sehr positiv an.
Fängst du aber jedoch an dich selbst zu hinterfragen, wirds kritisch. Sehr kritsisch und sehr ungesund. Depressive Menschen tun dies sehr oft.
Ich hinterfrage mich selbst nur wenn ich weiß dass ich was falsch gemacht habe. Danke für deine Antwort :)
Hinterfragen ist eine der besten Eigenschaften die ein Individuum haben kann. Das zeigt, dass es nicht leichtgläubig und schwerer zu manipulieren, sowie neugierig und wissensdurstig sowie kritisch ist.
Daher ist zu Hinterfragen eine der schlechtesten Eigenschaften die ein Individuum, aus der Sicht einer Interessengemeinschaft die es mit Wahrheit und Fakten nicht so genau nimmt, haben kann. Aus genau denselben Gründen.
Das ist auch einer der Gründe warum Religionen es als Blasphemie betrachten wenn man ihren Gott, seine Entscheidungen oder die Aussagen derer die meinen in seinem Namen zu sprechen, hinterfragt.
Also du meinst für sich als Person ist es eine sehr gute Eigenschaft aber sobald man eine Sekte oder sowas publik hinterfragt wirds kritisch? Hab ich das richtig aufgenommen?
Fast. Für die Person ist das eine gute Eigenschaft. Aber das macht dich unattraktiv für Sekten, Religionen und ähnliche Organisationen sowie jede abergläubische Person.
Solchen Leuten ist es nämlich lieber es wird nicht hinterfragt. Jeder Person die davon profitiert wenn Leute ihr glauben ohne zu hinterfragen, bist du als hinterfragende Person ein Dorn im Auge.
Grundsätzlich ist es eine gute Eigenschaft skeptisch zu sein. Im Gespräch erweist es sich trotzdem oft als positiver eine Aussage mit "Ach, das ist ja interessant" oder "Das hätte ich jetzt nicht gedacht" zu bestätigen und sich HINTERHER ein genaues Bild zu verschaffen. Diese Details kann man dann ganz ruhig beim nächsten Gespräch einbringen.
Ein ständiges "glaub ich nicht" kann nämlich nerven. ^^
Glaub ich nicht sag ich nie. Sind eher so aussagen wie ah okay ich sehe es etwas anders und erzähl dann meine Perspektive
Das kannst du schon machen. Aber nur wenn du dir deiner Sache wirklich sicher bist.
Das ist menschl. herzliche Diplomatie, soz./emot. Kompetenz und ein großes Plus, um den Beruf als Berufung auszuüben und mehr zu verdienen. In der Leichtigkeit des Seins zu sein. Anschluss an die Intelligenz im Universum. Gott ist dieses Sein. Energie. Google mal: Wu Wei. Ist das Tao de King von Laotse.
Danke für die schöne Antwort :D