Ist dieser elektrische Schaltkreis in der Praxis umsetzbar?
Hallo Zusammen,
ich habe eine Reihenschaltung aus 5 Lampen (1 Deckenlampe + 4 kleine farbige LEDs). Aktuell habe ich einen Lichtschalter, der alle Lampen einschaltet. Ich würde gerne einen Umschalter in die Schaltung einbauen, der nur die erste Lampe ausschaltet, damit nur noch die kleinen farbigen LEDs angeschaltet sind.
Es wäre natürlich sehr sinnvoll wenn man den Umschalter mit dem Handy oder über eine Fernbedienung ansteuern könnte.
Ich habe mal einen amateurhaften Schaltplan gezeichnet. Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen könnte und womit (bspw. Umschalter mit Fernbedienung auf Amazon)?
Schonmal Danke für die Hilfe.
3 Antworten
Bei einer Reihenschaltung, so wie Du sie gezeichnet hast, fließt der Strom durch beide Lampen, die Spannung teilt sich auf. Das ist sicher nicht das, was Du willst.
Dann vermute ich, dass Du die Lampen auch gerne mal ganz ausschalten würdest. Dein Schalter hat nur zwei Schaltstellungen, Du möchtest aber 4 Schaltkombinationen: aus, Lampe 1, Lampe 2, Lampe 1+2.
Daraus siehst Du bereits, dass das so nicht funktionieren kann.
Danke für die Antwort, werde mir eine Smarte Deckenlampe mit Dimmung holen
Hallo
Das kann nicht funktionieren. Wenn beide Lampen in Serie geschalten sind dann teilen sie sich die vorhandene Spannung auf. Sind beide gleich groß dann erhält jede Lampe die halbe Spannung. Wenn du aber nur eine Lampe anschließt dann bekommt diese Lampe die volle Spannung
Gruß HobbyTfz
Funktioniert so nicht, weil Reihen- und nicht Parallelschaltung. mit einem Schalter kannst du auch nicht zwei Kreise so an und ausschalten, das beide sowohl zusammen als auch getrennt leuchten.