Ist die Kommasetzung hier perfekt?
Der Satz:
Können Sie, falls ihnen das nichts ausmacht, mir sagen, wo ich am meisten Punkte in der Arbeit verloren habe ?
Das kommt mir komisch vor, weil das echt viele Kommas so dicht hintereinander sind..
6 Antworten
Ich würde sagen, dass hier ein Komma zu viel gesetzt wurde:
Können Sie, falls ihnen das nichts ausmacht, mir sagen wo ich am meisten Punkte in der Arbeit verloren habe ?
Trotz dem gilt immer: Bei Unsicherheiten in der Kommasetzung so viele Kommas wie möglich zu setzen! Dein Lehrer wird diese falschen Kommas anstreichen und du wirst das nächste mal wissen, dass man dann kein Komma setzt.
Nein, deine Version ist leider falsch, jene des Fragestellers stimmt. Um die Grammatik zu optimieren, sollte man es aber eher so formulieren:
Können Sie mir, falls es Ihnen nichts ausmacht, sagen, wo ich am meisten Punkte in der Arbeit verloren habe?
Das ist eine Verschlimmbesserung, TomKlaar.
Dein Tipp ist auch kein guter.
Mein Vorschlag: Bei Unsicherheit die Sache angehen und die simpelsten Grundlagen der deutschen Grammatik lernen.
Die Kommasetzung ist perfekt, der Satz ist aber unnötig verschachtelt - und für meinen Geschmack zu devot.
Mein Vorschlag: "Könnten Sie mir bitte sagen, wo ich die meisten Punkte eingebüßt habe?"
Der Einschub mit "falls" ist überflüssig; dass es um die Arbeit geht, ist klar.
(P.S.: Ihnen)
Gruß, earnest
Können Sie - falls Ihnen das nichts ausmacht - mir sagen, wo ich am meisten Punkte in der Arbeit verloren habe ?
wäre besser. Ich weiß das war nicht die Frage. Aber der Satz ist nicht gut.
Wegen der Kommata und den verstümmelten Satztilen glaube ich, wäre es so der richtige .
Deine Interpunktion ist richtig.
Begründung: Hauptsatz angefangen, Nebensatz, Hauptsatz beendet, Nebensatz. (Das Komma trennt Haupt- und Nebensatz)
Kannst es so schreiben , wie es dir kimonina2015 vorgeschlagen hat ... kannst aber auch deinen Satz so schreiben mit den Kommas. LG