Kommasetzung: "Bereit zu sagen, was Du willst" oder "Bereit, zu sagen, was Du willst"?
Hallo.
Siehe oben. Bin mir wegen des ersten Kommas unsicher - muss das stehen oder nicht? Der Satz soll bewusst umgangsprachlich sein, man könnte ja aber ergänzen "(Ich bin) bereit(,) zu sagen, was Du willst"?
4 Antworten
Meiner Auffassung der korrekten Grammatik nach, sollte in diesem Satz gar kein Komma stehen. In den meisten Fällen ist es richtig es so zu schreiben wie man es spricht.
Ja aber ein Komma markiert eine kurze Pause im Satz, welche man auch beim Sprechen benutzen würde. Manchmal kann auch ein Komma gesetzt werden ohne daß es da stehen muß. Man muß also nur in bestimmten Fällen, nicht aber in jedem Fall ein Komma setzen. Wichtig ist eben daß durch die Kommasetzung markiert wird was man eigentlich meint.
Bereit zu sagen, ...
Der Infinitiv "zu sagen" ist nicht durch andere Wörter erweitert, also kein Komma.
Bereit, zu sagen, was Du willst.
Ich bin bereit, dir zu sagen, was du willst.
Klingt aber irgendwie komisch, aber es ist wohl eine Aussparung (Ellipse) und deshalb kommt nach Bereit ein Beistrich.
Hier noch ein Link dazu: http://wortwuchs.net/stilmittel/ellipse/
Sorry, dass der erste nicht funktioniert. Das, was du da vorschlägst, ist sicher falsch. Orientier dich an den Verben ...
Zutreffend ist dieser Artikel:
"Bereit zu sagen, was du willst "
"In den meisten Fällen ist es richtig, es so zu schreiben, wie man spricht."
Man spricht ja keine Kommata, trotzdem müssen sie stehen.