Ist die deutsche Regierung geldgeil?

8 Antworten

Die Böller werden nicht von "Deutschland" verkauft, sondern von einzelnen Unternehmen. Auch glaube ich nicht, das die private Böllerei schlagartig aufhört, wenn Staat/Bundesland/Gemeinde ein öffentliches Feuerwerk organisieren.

So einfach ist das nicht. Viele wollen eben selbst böllern. Feuerwerke werden ja durchaus auch mal von Gemeinden oder Städten oder den Veranstaltern eines Festes gemacht.


arianahmed07 
Fragesteller
 01.01.2023, 14:56

Wenn es Privatpersonen machen passiert das gleiche wie heute in Berlin

0
Klaraaha  01.01.2023, 15:00
@arianahmed07

Ja, das kann passieren, aber das ist oder war nie üblich. Vllt. sollte man das in Großstädten verbieten und grade in Berlin. Die machen ja auch am 1. Mai immer Randale. Das ist auch nicht Sinn der Sache.

0
Denkt ihr auch Deutschland macht das nur wegen dem wirtschaftlichen profit?

Die Antwort ist ja - aber der "Verursacher" stimmt nicht. Es ist die Privatwirtschaft, die hier Geld macht, nicht "Deutschland."

Ich finde es auch nicht gut, dass es an Privatpersonen verkauft wird, vor allem die "Polenböller" und ähnlicher Mist.


C1willsWissen  01.01.2023, 15:03

mwst geht nicht an den dt. Staat? seit wann?

0
Winterlimonade  01.01.2023, 15:31
@C1willsWissen

Habe ich das gesagt? Wie bei ALLEM geht ein Teil als Steuern an den Staat, ich dachte eigentlich, dass ich das voraussetzen kann. Aber der Rest geht ihn die Privatwirtschaft.

1

Naja, was genau meinst du denn mit

Deutschland könnte zu Silvester, so wie in vielen anderen Ländern, selber ein Feuerwerk machen. 

Ich bin mir sicher, es wurden auch professionelle Feuerwerker auf öffentlichen Plätzen von Staatsseite engagiert.

LG.


C1willsWissen  01.01.2023, 16:29

ich wäre mir da nicht so sicher, aber vielleicht kannst du mich vom Gegenteil überzeugen

0
Zwitscherling  01.01.2023, 16:45
@C1willsWissen

Allein in der Stadt, in der ich wohne, gab es eines, welches von der Stadt organisiert wurde.

0
Zwitscherling  01.01.2023, 17:22
@C1willsWissen

Naumburg. Eine ziemlich kleine Stadt, daher wirst du dazu wohl nichts finden.

Hier habe ich aber etwas rausgesucht.

https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/silvester-feuerwerke-in-diesen-staedten-der-region-ist-das-boellern-erlaubt-7107917

Dort heißt es in einem Abschnitt

Zum Jahreswechsel organisiert die Kreisstadt Altötting ein professionelles Feuerwerk auf dem Kapellplatz. Das Abschießen von privaten Feuerwerkskörpern ist dort und auf den angrenzenden Bereichen verboten.
0

Ja. Aber dann könnte man es wenigstens richtig machen, und auf das Feuerwerk auch nochmal eine ordentliche Umwelt-Zusatzabgabe draufschlagen.