Ist die AfD 💙 wichtig 🚨 & richtig ✅?

17 Antworten

Richtig? Nein.

Wichtig? Definitiv!

Sowohl die Befürworter, als auch die Gegner benötigen sie: Die einen sehen sie als Heilsbringer, die anderen als Feindbild. Für beide Seiten ist sie also von äußerster Bedeutung, um sich innerhalb der Gesellschaft zu positionieren und zu orientieren.

Dann gibt es aber auch noch eine dritte Gruppe: Die Internettrolle. Sie bedienen sich der AfD, um aus mannigfaltigen Gründen Aufsehen zu erregen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich denke rational. Kann ich nur empfehlen.
Von Experte Kessie1 bestätigt

Nein, das ist keine richtige Partei, sondern eine Truppe von Rechtspopulisten und Rechtsextremen. Auch objektiv sind ihre Forderungen überhaupt nicht gegenfinanziert (siehe ZEW-Studie vor der Bundestagswahl) und ökonomischer Irsinn.

Die AfD trägt durch ihren Populismus und ihre Hetze gegen Minderheiten außerdem zur Spaltung der Gesellschaft bei und bringt Bevölkerungsgruppen gegeneinander auf. Das ist weder richtig noch wichtig.


Edwards5726  15.05.2025, 21:43

Und trotz alledem musst du sie als Partei akzeptieren.

IanXY  15.05.2025, 21:57
@Edwards5726

"Akzeptieren" ist ein dehnbarer Begriff. Ich akzeptiere die Realität, dass die AfD gegenwärtig auf meinen Wahlzetteln steht, mehr aber auch nicht. Ich habe keine Akzeptanz für rechtspopulistische, autoritäre und völkische Hetze und ein Wahlprogramm für und von Wutbürgern und Kleinkindern.

Edwards5726  15.05.2025, 22:01
@IanXY

Dann tausche rechtspopulistisch mit linkspopulistisch aus und du hast auch die Linke in all ihren Facetten beschrieben. Extremistische Parteien betreiben immer autoritäre und völkische Hetze und Linksextremisten sind genauso wütend wie die Rechtsextremisten.

IanXY  15.05.2025, 22:18
@Edwards5726

So ein Quatsch... Es ist nicht mein Job, die Linke zu verteidigen. Außerdem würde sich meine Meinung zur AfD nicht ändern, nur weil jemand anders auch schlimm ist.

Aber ich halte den Vorwurf, die Linke sei linksextremistisch trotzdem für absolut realitätsfremd. Wo unternimmt sie Bestrebungen gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung, wo versucht sie den Rechtsstaat zu übergehen?

Extremistische Parteien betreiben immer autoritäre und völkische Hetze und Linksextremisten sind genauso wütend wie die Rechtsextremisten.

Völkische Hetze ganz sicher nicht, das ist Kennzeichen von Rechtsextremismus. Und Linksextreme verurteile ich genauso wie Rechtsextreme. Aber zu sagen "die Linke ist linksextremistisch" verharmlost den Linksextremismus. Noch zu Zeiten der RAF hatten wir wirklich linksextremistischen Terrorismus in Deutschland und das war eine sehr ernste Bedrohung und alles andere als lustig.

Edwards5726  15.05.2025, 23:08
@IanXY

Ja, ich will weder die AfD noch die Linke in den Schutz nehmen, allerdings ruft die Linke extremer zur Gewalt auf als die AfD, sie möchte das ganze System umwerfen und redet von einer Revolution. Und was Hetze anbelangt, die Linke hetzt extrem. Alles, was nicht ihr ideologisches Weltbild passt, wird durch Hetzreden kleingemacht. Toleranz und Respekt ist da schon lange kein Thema mehr.

Das ist einfach zu beantworten.

NEIN

und

NEIN

Die afd ist eine Partei wie jede andere die noch demokratisch gewählt werden kann. Ob sie richtig und wichtig ist hängt von deiner Meinung ab

Ja, das ist sie definitiv! Ob die AfD eine gute Partei ist, ist ein anderes Thema und das würde sich auch erst wirklich herausstellen, wenn die mal wirklich regieren sollte. Was aber definitiv Tatsache ist, ist, dass es eine wichtige Partei ist, nämlich eine, die der miserablen Politik der Altparteien Grenzen setzt. Die immer höheren Umfragewerte für die AfD (mittlerweile zweitstärkste Kraft) sind ein Zeichen, dass es so wie bisher nicht mehr weitergehen kann. Es muss endlich mal Politik für den Mittelstand gemacht werden, sei es Arbeiter, Arbeitnehmer, Angestellte, Kleinunternehmer oder mittelständische Unternehmen, insbesondere auch Reformen, die die Lohnnebenkosten senken. Zudem brauchen wir eine Politik, die sich für sinkende Energiepreise einsetzt, vielmehr in die marode Infrastruktur investiert und das Problem mit den mittlerweile teilweise exorbitant hohen Mieten angeht, anstatt unsere Steuergelder in dieses ganze Gender-Gedöns und in irgendwelche Auslandsprojekte hineinzustecken. Auch eine strengere Migrationspolitik wird von sehr vielen gewünscht. Es wird Zeit, dass unsere Altparteien (CDU, SPD, Grüne und FDP) endlich ihre Fehler einsehen. Bislang kam aus meiner Sicht allenfalls von der CDU/CSU etwas Einsicht (wenn man ihr Glauben schenkt und sie es wirklich ernst meint). SPD und Grüne scheinen weiterhin auf ihrem aus meiner Sicht kulturmarxistischen Kurs bleiben zu wollen (anders kann ich das nicht mehr bezeichnen). Wenn die Einsicht kommt und endlich Politik für den Mittelstand (siehe oben) grmacht wird, kann sich auch das Blatt wieder wenden, aber dafür müssen unsere Altparteien, zumindest CDU/CSU ind SPD ihren Kurs ändern und wieder die Werte, die u.a. zu Helmut Schmidt Zeiten herrschten, wieder vertreten.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner der Grünen und der Politik der Grünen