Ist der Gruppendruck tatsächlich so groß?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein Neidphänomen. Besonders die, die in ihrem Leben nicht klarkommen, versuchen dann die anderen zu zwingen, in ihrem Umkreis zu bleiben, damit sie ebenfalls nicht klarkommen und es nicht besser haben.

Leider ja, man wird quasi integriert, weil man es zulässt, es färbt auf einen ab. Das ist auch gut, weil man sich entscheiden kann, von Jesus inspiriert/geformt zu werden.

Ja, in vielen paralell Gesellschaften ist er das, wenn auch nicht in allen.

Aber dass es keinen Zwang im Islam gebe, ist die größte derzeit existierende Lüge aller Religionen.


Nixplan0815  25.09.2024, 09:08

Im Islam gibt es ungefähr soviel Zwang wie im Judentum oder Christentum. Zwang ist etwas relatives. Es kommt auf Dich an was Du daraus machst.

Sehr viele Atheisten oder Agnostiker schreiben sehr oft in solchen Foren, ohne zu wissen, was Sache ist.

In Islam gibt es zwar die 2 Großgruppen, darunter gibt es dutzende kleinere Gruppierungen. Es ist also nicht richtig alle gleichzeitig zu beurteilen. Von radikalislamisch bis zu liberal offen ist alles dabei. Sicherlich sollte man auch den Zugang zu Bildung mit berücksichtigen. Es ist nunmal ein Unterschied ob man eine gute Schulbildung hatte oder ob man diese Erfahrung nicht machen konnte oder durfte.

Zwang hat also immer einen individuellen Hintergrund.

ummuyoussef  25.09.2024, 11:40
@Nixplan0815

Sehr differenziert betrachtet... Super! Es gibt eine grosse Vielfalt im Islam, ähnlich wie im Christentum

CaptainJ847  05.10.2024, 12:27
@ummuyoussef

Das fällt Mir auch immer wieder auf, dass es extreme Unterschiede im Ausleben des Islam gibt. Due große Fragen ist jetzt, wie sind die Prozentualen Verhältnisse insgesamt gesehen? In mitteleuropa, und weltweit gesehen? Also wie hoch ist der Anteil liberaler, konservativer, Extremistischer, und mittlerer Ausprägung? Und wie groß ist der Anteil, die eine eine dogmatische Ausprägung zumindest tollerieren? 🤔

CarlosMerida  05.10.2024, 13:20
@CaptainJ847

Das Problem ist, dass es immer - egal in welcher islamischen (Paralell)Gesellschaft - die Extremisten, die Fanatiker und die Fundamentalisten sind, die den Ton angeben.

CaptainJ847  05.10.2024, 13:43
@CarlosMerida

Zumindest sind Extremisten immer die lautesten und damit diejenigen, die am präsentesten wahrgenommen werden^^ Ich hatte irgendwo auch mal was gelesenen, dass die wirklich liberale auslegeung nur von einem marginal kleinen Anteil verfolgt wird. Ich weiß aber nicht mehr wo ich das gelesen hatte.

Kann man von ausgehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Zwei Typen standen mal vor der Haustür … vermutete Salafisten … „seit dem sind ihre Fenster mit dicken Alu beschichteten Panzerplatten verrammelt ...“

Kann man sowas glauben? Sorry, das klingt eher wie eine Räuberpistole.


Unholdi 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 11:16

Hat damit aber nix zu tun - hat sich genau so und in der Reihenfolge abgespielt.

mulan2255  26.09.2024, 11:25
@Unholdi

Das heißt, die Nachbarin sitzt jetzt im Dunkeln. Und wenn, das stimmt, ist das eine extrem panische und überzogene Aktion. Dank der AfD-Propaganda?