Kommt immer darauf an wie konservativ man ist.

Kurze Definition:

Konservatismus (selten Konservativismus; von lateinisch conservare „erhalten“, „bewahren“ oder auch „etwas in seinem Zusammenhang erhalten“) „ist ein Sammelbegriff für geistige und politische Bewegungen, welche die Bewahrung bestehender oder die Wiederherstellung früherer gesellschaftlicher Ordnungen zum Ziel haben“.

Was ist Dir wichtig, was möchtest Du bewahren? Schau doch in deren Parteiprogramme. Vielleicht findest Du Überschneidungen?

Ansonsten habe ich eine Vorahnung wohin die Reise hier hingehen sollte. Davon haben wir hier schon genug. Schließ Dich doch ähnlichen Diskussionen an, mein Vorschlag. Dir noch ein schönes Restwochenende.

...zur Antwort

Ich glaube das ist von Stadt zu Stadt verschieden. Ferner müsste geschaut werden ob es sich um einen Erstbezug handelt wo dann eine Pauschale in Betracht kommt oder ob Dinge schon vorhanden waren und es sich eigentlich um eine Ersatzbeschaffung handelt oder dann nur eine Teilpauschale zu gewähren wäre.

...zur Antwort

Kinder/Jugendliche sind meist ein Spiegelbild des Elternhauses, ihrer Umgebung und Freunde.

.Sehr viel geht leider auch außerdem schon in Kitas, Vorschule oder Schulen schief.

Kinder brauchen Vorbilder damit aus ihnen ordentliche Jugendliche mit einer ordentlichen Einstellung werden.

Falsche Vorbilder, schlechte Zukunft.

...zur Antwort

So zum Beispiel:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bitte ich um Kostenübernahme der beiliegenden Betriebskostenabrechnung.

Mit freundlichen Grüßen".

BG-Nummer oder Kundennummer vom Arbeitsamt nicht vergessen!

In Zusammenhang mit der Abrechnung musst Du soweit ich weiß keine Kontoauszüge einreichen. Regelmäßig aber bei Weiterbewilligung oder Darlehensanträgen. Da ich aber nicht in den Kopf Deiner Sachbarbeitung schauen kann könnte es auch andere Gründe geben. Daher gib sie doch einfach ab?

...zur Antwort

Ja, eine Form der Demokratie. Die Wähler wählen einen Verteter (Partei). Die Parteien wählen dann für Dich weiter bzw. versuchen ihr Programm durchzubringen. Da hierfür ebenfalls immer Mehrheiten benötigt werden, ist es nicht immer leicht. Das ist auch der Grund warum nicht immer alles umgesetzt wird was einem vorher versprochen wurde. Im Prinzip vertraut man als Wähler/in man dem Vorhaben. Alle sollten jedoch wissen wie es nach der Wahl grundsätzlich weitergeht und ob die Partei bei Erfolg auch Mehrheiten danach erhält.

...zur Antwort

Kommt auf Deinen Autenthaltstitel an. Wenn Du keine Wohnsitzauflage hast, dann brauchst Du keine Erlaubnis.

Was die Miete betrifft und wenn Du diese übernommen haben möchtest brauchst immer die Zustimmung beider Städte. Sowohl zwecks Notwendigkeitsprüfung als auch zur Prüfung der Angemessenheit. Es gibt aber zwischen den Städten Unterschiede!

In jedem Fall aber gilt §22 Abs. 4 Satz1 SGB II:

"Vor Abschluss eines Vertrages über eine neue Unterkunft soll die leistungsberechtigte Person die Zusicherung des für die neue Unterkunft örtlich zuständigen kommunalen Trägers zur Berücksichtigung der Aufwendungen für die neue Unterkunft einholen."

...zur Antwort

Ja immer! Ich bin auch für eine Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher. Jene die arbeiten können sollten dies auch. Mir ist bewusst, dass es Einzelfälle gibt, die dies nicht können (Kinder, Schüler , Ausbildung, Gesundheit, Pflege, Erziehung bzw. Elternzeit usw.) Diese Menschen haben jedoch vertretbare Gründe.

Es gibt genug zu tun für arbeitsfähige! Wir leben in einer Solidargemeinschaft. In einer Solchen, nimmt man nicht nur sondern man trägt seinen Teil bei und gibt auch! Das mag naiv klingen. Das ist aber meine Einstellung.

Wir können froh sein, dass es uns gut geht, im Vergleich zu anderen Ecken dieser Welt. Dies gilt es zu erhalten!

Ich kann nicht verstehen, dass die Leute immer mehr vergessen wo wir eigentlich leben. Das Land der Dichter und Denker, der klassischen Musik welche Geschichte schrieb, sehr gute Ausbildung, sehr gute Erfindungen, Kultur, sehr gute Werteeinstellung, sehr weltoffene Einstellung (bis auf wenige blaue Ausnahmen). Man mag es nicht jeden Tag sehen aber sehr viele Menschen auf dieser Welt bewundern dies weiterhin! Hierfür leiste ich gerne meinen Beitrag! Als Kind mit Migrationshintergrund bin ich froh hier zu sein und nicht Bürgergeld zu beziehen. Selbst wenn ich es müsste, dann wäre es keine Schande. Jedoch würde ich alles tun um wieder auf die Beine zu kommen.

Strom und Internet kosten ja auch was. Das wird nicht bezahlt. Ja man kann vielleicht ein Darlehen bekommen. Aber dann hat man ja noch weniger. Von 563 Euro, bei den Preisen heute, würde ich Depressionen bekommen.

So sorry für den ganzen Text hier und danke fürs lesen.

...zur Antwort

Mal davon abgesehen dass die 100 Euro dem Grundfreibetrag entsprechen solltest Du Einkaufsrechnungen aufbewahren. Denn Gewinne sind anrechenbares Einkommen. Solltest Du etwas vor längerer Zeit für 100 Euro gekauft haben und es für 50 Euro verkaufen, dann ist es kein Problem. Sofern Du etwas für 50 Euo kaufst und es füs dreifache verkaufst wirds relevant!

...zur Antwort
Nein (welches dann?)

Die Anteile zu 6,0%, 14,4 % und 10,5 % erscheinen mit am wichtigsten.

Sofern dies klappen würde wäre der Rest für ALLE hier lebenden Menschen stemmbar.

In Zeiten wo alles kaputtgespart wird streckt man den Finger gerne auf Ausländer. Das halte ich für falsch. Ja, Schwerstkriminelle entsprechend bestrafen und ggf. abschieben. Aber bitte nicht eine Rassismusdebatte entfachen. Denn darauf zielen solche Umfragen doch ab.

Leider gibt es in letzter Zeit immer mehr von solchen Umfragen hier.

...zur Antwort
Eine Andere

Auf keinen Fall AFD, BSW die CDU oder Grünen. Bis auf die CDU haben es alle fachlich nicht drauf. Die CDU hat sich unter Merz für meinen Geschmack aber zu stark verändert und wird uns massiv schröpfen.

Gleichzeitig sollte man aber in Zukunft den Lobbyismus strenger regeln.

Demokratie ist eigentlich eine Maßnahme das Volk vor den Eliten zu schützen bzw. dem Volk zu ermöglichen hier die Richtung zu weisen. Leider kann ich das seit Dekaden nicht mehr erkennen.

Die Politik lässt regelmäßig die Lobby mitarbeiten. Sehr viele Politiker kommen aus der Lobby oder wechseln nach der politischen Zeit in einen großen Posten einer Firma. Aus Bevorteilungsgründen sollten hier strengere Regeln und Verbote eingeführt werden.

...zur Antwort

Arbeitsloslosigkeit ist keine schwere Straftat. Insofern ist diese Option absolut unverhältnismäßig.

Alle abschieben ist ziemlich rassistisch. Zumal nicht geklärt ist wann und warum diese Maßnahme erfolgen soll.

Einbürgerung muss man sich meiner Meinung nach verdienen. Es sollte kein Geschenk sein. Jedoch sollte ein Grundanspruch für hier geborene Menschen berücksichtigt werden.

Wir haben ein Grundgesetz. Hier gilt als Maß die Verhältnismäßigkeit der Dinge. Insofern sollte man Abstand nehmen von Extremen. Das Gesetz bestimmt die Regeln. Den Gerichten obliegt hier im Zweifel die weitere Klärung.

...zur Antwort

Sie merken eben dass die Moral an jeder Ecke verfällt. Dreckige Straßen, Vandalismus und Egoismus sieht jeder jeden Tag. Niemand oder die Wenigsten schauen sich um bevor sie handeln. Wer steht in Bus und Bahn heute schon gerne freiwillig auf für eine Schwangere oder eine ältere Frau? Jeder ist sich selbst der Nächste geworden...

Religion gibt Dir einen moralischen Leitfaden. Die Meisten von uns hatten eher Berührung mit einer klassischen Religion. Daher zieht man sich zuerst dahin zurück um dort Antworten zu finden.

Wichtig ist aber zu verstehen, dass wir alle Menschen mit den gleichen Grundbedürfnissen sind und in dem Moment wo wir uns auf Unterschiede konzentrieren anstatt auf Gemeinsamkeiten, verlieren und nicht gewinnen.

...zur Antwort

Mach es doch digital. So hast Du gleich Deinen Nachweis.

Viele Jobcenter unterstützen das jobcenter.digital . Eigentlich müsstest Du bei Deiner ID-Prüfung einen Bemutzernamen und ein Zugangspasswort erhalten haben. Damit kannst eigentlich alles digital über diese Oberfläche (auch vom Smartphone aus) managen. Frage doch einfach mal nach ob Du das bekommen kannst falls Du das noch nicht hast. Das macht vieles leichter.

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass sie damit erfolgreich wäre Menschen ihre Art der Liebe zur verbieten.

Ich weiß aber warum Du diese Frage stellst.

Die AFD ist eigentlich ein bunter Haufen. Von Rechtsextremen bis Protestlern ist alles mit dabei.

Während einige Wähler durchaus für ein Verbot wären gibt es wiederum andere die einen solchen Gedanken für völlig unmöglich halten.

Es gibt daher viele Gründe warum ich die AFD, bezogen auf seine Zukunftsfähigkeit und seine jetzigen Form, für verwirrend halte.

Ich sehe hierbei die Gefahr, dass der rechtsextreme Teil auf gut bürgerlich tut, den Protsestlern alles nach dem Mund redet um Stimmen und Mitglieder sammelt bis sie dann echte Macht erhält. Ich befürchte, dass sich die AFD spätestens dann ändern wird und die Protestler nichts mehr zu melden haben weil der rechtsextreme Kern alles lenken wird.

Viel zu oft hat man solche Kostproben in den Medien verfolgen können. Wo das herkommt gibt es bekanntlich noch viel mehr.

Ich möchte klarstellen, dass die AFD bis jetzt ordentlich gewählt wird und alles den demokratischen Prozessen folgt. Insofern kann und darf ich das nicht verurteilen.

Was ich aber nicht verstehen kann ist warum Protestler eine Partei wählen in der sich zweifelsfrei nachgewiesen, viele rechtsextreme Personen befinden welche man zum Teil als Neonazi bezeichnen darf. Mal von der vorab beschriebenen Befürchtung abgesehen. Für mich wäre das ein KO-Kriterium. Übrigens gilt das Gleiche für Parteien mit gesichert Linksextremen.

...zur Antwort

Alle Macht geht vom Volke aus. Die Regierenden waren schon im letzten Jahrhundert gut beraten, das Volk bei Laune zu halten. Man muss den Leuten einfach das Ventil lassen auch mal Dampf ablassen zu dürfen. Die Vernunft gebietet hierbei selbstverständlich ein gesundes Maß. Ja, es gibt so Einige, die sich daneben benehmen. Die Meisten allerdings feiern den Jahreswechsel begleitet von Vernunft und Freude. Dazu gehört auch die eine oder andere Rakete.

Ich würde jetzt auch nicht 100te von Euro dafür ausgeben. Aber ansonsten ist das Privatsache.

Lass den Leuten doch ihren Spaß oder willst Du noch mehr miese Laune?

Was kommt als nächstes? Oktoberfeste oder Weihnachtsmärkte abschaffen? Demos oder CSD. Karnevalsumzüge und und und?

Kostet alles Geld, ist laut und macht Dreck. Na und? Wird sauber gemacht und gut ist.

Sowas nennt man Kultur mein Freund! In jeder Gesellschaft wird es Dinge geben für die jemand ist und jemand dagegen. In einer freien Gesellschaft muss man lernen dies auszuhalten. Ansonsten geht Freiheit verloren.

Guten Rutsch!

...zur Antwort