Migration/Ausländer in Deutschland 🇩🇪

Aneitslose und nicht integrierte Abschieben 62%
Einbürgern 19%
Alle Abschieben 19%

26 Stimmen

verreisterNutzer  05.01.2025, 13:20

Wie definieren wir "nicht intigriert"?

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 13:29

Arbeitslos, Ausländische Werte (wie als würde man behaupten Gott würde nicht exestieren) , Rassismus und Diskriminierung gegenüber LGBTQ oder Deutschen (z.b. Du Nazi…)

verreisterNutzer  05.01.2025, 13:30

Das ist mir zu schwammig definiert.

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 13:33

Die Antworten kann man nur bestimmt lang schreiben. Der Platz hat nicht gereicht. Versuche es doch selber mal.

verreisterNutzer  05.01.2025, 13:37

Ich weiß, dass es nur einen bestimmten Platz gibt. Aber wie wärs das in der Frage zu ergänzen? Wäre sehr hilfreich.

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 13:42

(Z.b Du Na*i oder du Schwuch*el hier nur zur Erklärung). Auländer die Randalieren und/oder gegen Deutsche hetzen. Ausländer die kriminell sind und unsere Gesetze nicht akzeptieren.

verreisterNutzer  05.01.2025, 13:45

Was ist mit Deutschen due Ausländer diskriminieren? Habe ich sehr oft erlebt. Das Ausländer Deutsche diskriminieren, noch nie.

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 13:49

. Man sollte niemanden Diskriminieren, aber der unterschied ist das wir diese Ausländer aufgenommen haben und es nicht richtig ist das sie TEILWEISE gegen uns zu hetzen.

verreisterNutzer  05.01.2025, 13:50

Und wann reicht es dann mal? Wor können in jedem anderen Land leben und Steuern zahlen! Wann haben wirs denn "gut gemacht"? Oder müssen wir uns sowas auf ewig gefallen lassen?

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 13:53

Sie übergessen das die Ausländer sich in unserem Land befinden und daher Gäste sind. Gäste sollten sich benehmen und wenn sie sich so etwas nicht gefallen lassen möchten nach Hause

verreisterNutzer  05.01.2025, 13:58

Wann ist man denn kein Gast mehr? Bin ich ein Gast? Ich bin Halbdeutsche, bin ich jetzt ein Gast oder habe ich Mitspracherecht?

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:00

Du bist meines erachten nach kein Gast mehr. In dieser Diskussion waren Ausländer gemeint die zu 100% aus dem Ausland kommen.

verreisterNutzer  05.01.2025, 14:01

Und ab wann ist man kein Gast mehr? Komme ich aus dem Auslsnd wenn ich erst Dezember 2015 gekommen bin (nicht geflüchtet) oder reicht meine deutsche Mutter damit ich kein Gast bin?

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:05

Du bist schließlich sogar genetisch zum Teil Deutsch. Man ist kein Gast mehr wennn man die Deutschen Werte und die Kultur akzeptiert und angepasst lebt. Diskussionsschluss

verreisterNutzer  05.01.2025, 14:06

Für dich. Nicht für mich. Was dind deutsche Werte und Kultur? Reicht es nicht, dass ich deutsch spreche und unsere Gesetze kenne?

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:09

Die Frage ist ob du die Gesetze auch Akzeptierst und nach ihnen lebst. Ich würde dir auch empfehlen dich über die schöne Kultur unseres Landes zu informieren.

verreisterNutzer  05.01.2025, 14:11

Aber jetzt stellt sich wieder die Frage was deutsche Kultur und Werte sind?

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:13

Der Punkt das du nach nun schon 10Jahren nicht einmal weißt was Deutsche Kultur ist begründet hoffentlich die Grundfrage.

verreisterNutzer  05.01.2025, 14:15

9 Jahre. Also das wird halt immer in den Raum geworfen aber nicht definiert? Muss ich mich dafür jetzt an dem Bild Manifest orientieren?

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:19

2015-2025=10Jahre Der Grund das dieses Argument immer in den Raum „geworfen“ wird ist das viele Ausländer unsere Werte nicht kennen.

verreisterNutzer  05.01.2025, 14:20

Wir kamen ein paar Tage vor Weihnachten, ist also sehr viel näher an 9, als an 10 Jahren.

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:21

Aus welchen Land kamt ihr um die ein Beispiel für Kultur nennen zu können?

verreisterNutzer  05.01.2025, 14:22

Meine Mutter ist Deutsche, mein Vater Ägypter und ich bin in Saudi Arabien geboren worden.

Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 14:25

Wie würden die Leute Saudi Arabien oder Ägypten reagieren würde ich dort eine Kirche bauen und fragen was der Islam sei?

5 Antworten

Ich plädiere für Abschiebung all jener die eine Rechtschreibprüfung nicht bestehen.

Ironie off.

PS: am besten immer erst vor der eigenen Haustür kehren.


Bwcollector747 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 13:31

Entschuldigung ich habe den Fehler übersehen. Integration

Arbeitsloslosigkeit ist keine schwere Straftat. Insofern ist diese Option absolut unverhältnismäßig.

Alle abschieben ist ziemlich rassistisch. Zumal nicht geklärt ist wann und warum diese Maßnahme erfolgen soll.

Einbürgerung muss man sich meiner Meinung nach verdienen. Es sollte kein Geschenk sein. Jedoch sollte ein Grundanspruch für hier geborene Menschen berücksichtigt werden.

Wir haben ein Grundgesetz. Hier gilt als Maß die Verhältnismäßigkeit der Dinge. Insofern sollte man Abstand nehmen von Extremen. Das Gesetz bestimmt die Regeln. Den Gerichten obliegt hier im Zweifel die weitere Klärung.


verreisterNutzer  05.01.2025, 14:12

Mal abgesehen davonndas arbeitslos sein, nicht gleich Staatshilfe beziehen ist.

Die Arbeitslosen, die nichts dafür können, sollen natürlich bleiben.


TeslaFilm  05.01.2025, 13:26

Dann lass doch einfach alle 220 Millionen arbeitslose weltweit bei uns aufnehmen wo soll den das Problem sein?

Aneitslose und nicht integrierte Abschieben

NZZ heute

Kurz vor Weihnachten machte ein Video die Runde in den sozialen Netzwerken. Reporter des Südwestrundfunks (SWR) begleiteten mehrere Polizeibeamte in Ludwigshafen auf den Weihnachtsmarkt. Die Beamten sollten dort die in Kraft getretene Überarbeitung eines Gesetzes durchsetzen – das Messerverbot an öffentlichen Veranstaltungen. Sie fanden ein Taschenmesser in der Handtasche einer älteren Dame. Die Beamten erläuterten ihr die Lage, um sodann das Messerchen zu konfiszieren. Zack, beschlagnahmt. Über alles Weitere – Rückgabe, Bussgeld – würde die Waffenbehörde entscheiden. Die Szene verbreitete sich tausendfach, weil sie eine Absurdität der deutschen Gegenwart eindrücklich vor Augen führte: Deutschland bekämpft die Symptome eines Problems statt eine seiner entscheidenden Ursachen. Nämlich die irreguläre Einwanderung und auch Teile der regulären Migration. Die Anzahl der Menschen in Deutschland, die ihre Konflikte regelmässig mit einem Messer austragen, ist stark gewachsen. Selbst der Mediendienst Integration räumt ein, dass bei Messerangriffen Ausländer unter den Tatverdächtigen überrepräsentiert seien, «sowohl im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung als auch zur männlichen Bevölkerung zwischen 14 und 60 Jahren». Nicht eingerechnet sind Migranten, die die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.

.....Gesetzgeber hat auf die Zunahme der Angriffe nicht mit einer Verschärfung der Migrationspolitik reagiert, sondern mit einer Verschärfung des Waffengesetzes. Und weil Gesetze in einer Demokratie für alle Menschen gleich sind, nehmen nun Polizisten Grossmüttern auf Weihnachtsmärkten ihre Taschenmesser ab. Dahinter verbirgt sich eine dramatische Anpassung der Gesellschaft an Zustände, die bis vor zehn, fünfzehn Jahren in diesem Land eine Ausnahme waren. Die Menschen in Deutschland – unter ihnen auch Millionen friedliche Migranten – leiden nicht nur unter den zunehmenden Straftaten selbst, sondern immer mehr auch unter Massnahmen, mit denen sie bekämpft werden. Zur Wahrheit gehört, dass es in Deutschland schon immer Messerstechereien gab. Auch Michael und Markus können eine Klinge ziehen – nur hat sich das Problem eben mit der ungezügelten Migration vor allem ab 2015 so verschärft, dass nun Gesetze geändert werden müssen. Ähnlich verhält es sich mit dem Böllerverbot. Es wird einmal im Jahr – um Silvester – diskutiert. Auch das war nicht immer so. Wie eine Analyse mit Google Trends zeigt, verbreitete sich das Wort erst ab 2017 regelmässig am Ende des jeweiligen Jahres. Wer in einer deutschen Grossstadt lebt, kennt den Grund. In Berlin zum Beispiel spielen sich in vollständig oder teilweise migrantisch geprägten Vierteln zu Neujahr kriegsähnliche Szenen ab. In Berlin-Schöneberg wurden dieses Jahr nach der Explosion einer Kugelbombe kurzfristig 36 Wohnungen unbewohnbar. Allein 100 000 Euro kostet es, die Fenster wieder instand zu setzen. Kein Wunder, dass man da über ein Böllerverbot diskutiert. Früher, vor fünfzehn, zwanzig Jahren gab es zwar auch jedes Silvester Unfälle, aber das Ausmass, das wir heute in den Städten erleben, hat eine völlig neue Qualität. Vielleicht wäre es auch hier angemessen, nicht das Symptom, sondern die Ursache zu bekämpfen? Tatsache ist, dass in Deutschland längst zahlreiche Menschen leben, die das Ausmass dessen, was (krimineller) Alltag in diesem Land ist, immer mehr verschieben. Und zwar so sehr, dass die allgemeinen Regeln des Zusammenlebens immer wieder angepasst werden müssen. Die Verschiebungen und die Massnahmen finden nach und nach statt, über vieles wird kaum diskutiert. Ein weiteres Beispiel: Seit vier Jahren werden Hebammen in Deutschland geschult, um die besonderen Belange von Frauen zu berücksichtigen, die von einer Genitalverstümmelung betroffen sind. Wenn irgendjemand jede erdenkliche Hilfe verdient hat, dann sind es diese misshandelten Frauen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie ein Mensch aus den Neunzigern reagieren würde, wenn er erführe: In dreissig Jahren wird Genitalverstümmelung Zehntausende Frauen in Deutschland betreffen und Hebammen so sehr beschäftigen, dass sie dafür ausgebildet werden müssen. All das verschiebt auch die Prioritäten der Politiker und Behörden. Natürlich sind Messerstechereien und Strassen, die wie Kriegsgebiete aussehen, Probleme, die keinen Aufschub dulden. Aber es führt auch dazu, dass sich importierte drängende Themen vor die grossen Probleme der Gegenwart schieben, die Deutschland bewältigen müsste, um wieder zur wirtschaftlichen und politischen Spitze der Welt aufzuholen. Jeder Abgeordnete und Beamte, der sich um Böllerverletzte und Messerverbote kümmern muss, kümmert sich nicht um die Digitalisierung, die Entbürokratisierung, ein effizienteres Steuersystem, mehr Wohnungen durch ein vereinfachtes Baurecht oder Renovierungen für unzählige heruntergekommene Schulen. Vielleicht wäre es einfacher, man packte das Problem endlich an der Wurzel an und dämmt zumindest die irreguläre Einwanderung wirksam ein. Man müsste nur den Worten des sozialdemokratischen Kanzlers folgen, der vor kurzem im «Spiegel» verkündete: «Wir müssen endlich im grossen Stil abschieben.» Geschehen ist viel zu wenig.

Die Leute, die schon in Deutschland sind, können von mir aus bleiben.

Unter der Voraussetzung dass die Grenzen geschlossen werden.

Die Leute können ruhig arbeitslos sein,aber nicht arbeitslos bleiben.

Ich weiß wie schwer es ist angenommen zu Werden in einem Job.

Ich selbst hatte schon viele Bewerbungsgespräche und jedesmal wurde ich abserviert und heute wundern sich viele wieso ich ein Vorstellungsgespräch ablehne


TeslaFilm  05.01.2025, 13:27

Jeder kann heutzutage eine Arbeit finden, man sollte nur keine überzogenen Ansprüche haben

DontTuchMe529  05.01.2025, 13:34
@TeslaFilm

Wieso sollte man eine Arbeit annehmen,was man nicht tun möchte? Natürlich sind die Ansprüche hoch,wenn man schon arbeiten muss

TeslaFilm  05.01.2025, 15:22
@DontTuchMe529

Weil alle anderen somit für dein Leben bezahlen müssen und mehr arbeiten müssen damit und du zuhause im warmen bei Licht scheißen kannst