Ist der Faschismus links?
Da die Frage schonmal gelöscht wurde (vor 2minuten), da ich sie gerade im bearbeiten war, mach ich das mal jetzt vorweg. Also:
Auf dem Politischem Kompass wird "Adolf Hitler" oft nach Rechtsoben gepakt, aber weil er eigentlich ein Nationalsozialist ist, müsste er eigentlich eher weiter Links stehen. Rechtsauthoritär würde ich dann eher als Monarchistisch bezeichnen.
Es geht um dei Reine Ideologie, der Historische Kontext ist eher ein Beispiel.
9 Antworten
Im Hundekuchen ist kein Hund drin.
Die Demokratische Volksrepublik Korea ist nicht demokratisch.
Und der Nationalsozialismus war nie wirklich sozialistisch (was man auch daran erkennt, dass er stets Kommunisten bekämpft hatte). Er war national, das schon.
Schon damals galt: es muss nicht alles stimmen, es muss sich aber gut anhören.
Die Kommunisten waren auch nicht "sozialistisch", wenn man darunter irgendetwas im auch nur Entferntesten Sinne Soziales versteht. Weder Massenmorde durch Hungersnöte, Todesfolter und Erschießungen noch Zwangsarbeit in Gulag-Arbeiten haben irgendetwas mit "sozial" zu tun, sondern vielmehr mit dem krassen Gegenteil davon.
Der Marxismus war ein Etikettenschwindel von Anfang an.
Nationalistisch und sozialistisch zu gleich ist aber nicht das Selbe wie die NS Ideologie
Ich hab aber nicht die NS Ideologie gemeint, das war ein Beipsiel
Nein. nein, nein. Der Faschismus ist rechtsextrem und Linke wurden verfolgt. Verstehst du: sie wurden verfolgt und nicht gefeiert. VERFOLGT.
Aber es geht nicht um "wurde". Wenn jemand Kommunist ist und Nationalist ist er dann Links?
Es gestaltet sich immer schwer, so etwas auf einer Skala zu erfassen.
Meines Erachtens gibt es nur den Faschismus, ohne Links oder Rechts, da ich eben nicht in Links oder Rechts denke.
Die Erscheinungsform des Faschismus kann so vielfältig sein, wie es auch so viele unterschiedliche Definitionen von Freiheit gibt.
Angesichts dessen, welche Facetten man Links und Rechts zuschreibt, war der Nationalsozialismus meiner Einschätzung nach beides, also sowohl rechtsextrem als auch linksextrem zugleich. Sie waren nationalistisch, autoritär, was rechts anzusiedeln ist, betrieben andererseits Planwirtschaft und strebten die Verstaatlichung von Unternehmen an, was links angesiedelt ist. In allen Bereichen agierten die Nationalsozialisten extrem und gewaltbereit, um ihre Ziele durchzusetzen.
Für mich macht meines Erachtens auch keinen Sinn, über Links oder Rechts zu streiten. Es zählt vor allem im moralischen Kontext die Unterscheidung zwischen "Richtig" oder "Falsch".
Der Faschismus ist definitiv gegeben, wenn eine kleine Gruppe von Einflussnehmern bestimmte Teile der Bevölkerung oder die gesamte Bevölkerung unterdrückt oder gar verfolgt. Das war beim Nationalsozialismus so. Und das war bei der DDR ebenfalls der Fall. Wer nicht Partei-Mitglied war der führenden Partei, der hatte ein schweres Leben.
Der Punkt ist der nur weil man sich Sozial nennt heißt das nicht das man das auch ist.
Hitler hat durchaus soziale Dinge getan. Beispielsweise die Einführung des Tag der Arbeit aber das war mehr Schein würde ich mal sagen.
Allein die Volksgemeinschaften waren so sehr nationalitisch das man das nicht mehr sozial nennen kann.
Zum Beispiel die DDR hatte auch Demokratisch im Namen. War die DDR eine Domokratie ? Nein
Wenn du dein Land liebst, und alle Menschen GLEICH machen willst, ist man dann Links oder Rechts.
Es gab zwar die Gleichschaltung aber eben nur die Arischen Menschen waren erwünscht die auch gesund sind. Nicht die Definition von gleich würde ich mal behaupten.
Vor allem hat Nationalsozialismus weder mit Patriotismus noch mit absoluter Gleichheit etwas zu tun.
Das ist Autoritär und Rechtsextrem. Das ist auch die allgemeine Definition.
Hitler liebte sein Land keineswegs und er wollte auch nicht alle Menschen gleich machen. Einen Teil der -bevölkerung hat er umbringen lassen, schon vergessen?
Natürlich ist Faschismus nicht links, das war’s noch nie und wird es auch nie sein.
Das ist die Definition von Faschismus das dieser nicht links sein kann.
Der richtet sich ja explizit gegen links.
Faschismus:
Führerprinzip
antidemokratisch
Typischerweise nationalistisch
rechtsradikal bzw. rechtsextrem (Ausser Linksfaschismus !!)
Der ursprüngliche Faschismus (Mussolinifaschismus !) ist eine rechtsorientierte Strömung !!
Linksorientierte Faschismusarten (Linksfaschismus !) sind zB. Der Maoismus, der Stalinismus oder zB. Der Faschismus der Roten Khmer etwa unter Pol Pot!!
Faschismus kann also auf die eine/andere Art Links wie etwa der Maoismus sein (Eine Art des Linksfaschismus !) oder rechts wie etwa der ursprüngliche Faschismus (Mussolini !) oder zB. der Nationalsozialismus.
"Linksfaschismus" ist ein Oxymoron. Heutzutage ein rechtsextremer und rechter Kampfbegriff. Faschismus glaubt stets an ein Gefühl der Überlegenheit (die eigene Nation sei allen anderen Nationen überlegen, meist extrem rassistisch, antisemitisch und antimarxistisch, geht ineinander über) und eine romantisierte, mystische Vergangenheit ("früher war alles besser"), und das Gefühl, die aktuelle Gesellschaft sei "verkommen, feminin, verweichlicht". Davon findet sich rein gar nichts im Maoismus oder Stalinismus.
Ja aber Leute die Nationalistisch und Sozialistisch sind, sind dann doch Links? nur darum gehts in der Frage, das historische ist nur ein Beispiel.