Ist das zu teuer?
Ich kaufe zweimal im Monat ein belegtes, dieses kostet 3,50 € was mir viel zu teuer ist ich meine 3 € verstehe ich noch aber 3,50 € für ein belegt bist da ist man ja billiger dran wenn man es selber macht ...
Wie seht ihr das es ist ein Schnitzel drauf Tomate Salat und Remoulade
4 Antworten
wenn es dir zu teuer ist, kauf es nicht.
Ja natürlich ist man billiger dran, wenn man es selbst macht. Die Firma belegt dir das Brötchen nicht nicht aus Wohltätigkeit, sie möchte damit Geld verdienen.
das sind so die kleinen dinge im Leben, oft bleibt es ja nicht nur bei dem Brötchen , da kommen noch Kippen, Zeitung, Naschsachen, eine Cola usw dazu.
der Aufwand ein Brötchen zu belegen zu hause hält sich in grenzen.
Wobei 3,50 noch gehen hier in Frankfurt Deutlich teuer für ein schnitzel. Bei einem einfachen Leberkäse bei Rewe bist du schon über 3 Euro bei uns.
Beim Bäcker gibt keine Zigaretten und Zeitung und Cola ...
Sehr seltsame Frage.
Selbstverständlich ist das ganz normal, dass es billiger ist, wenn du dir die Zutaten aus dem Supermarkt kaufst und alles selbst zusammenbastelst.
Von was würdest du denn die Verkäufer an der Theke bezahlen sowie Ladenmiete, Risiko, Strom, Steuern und Gewinnanteil?
Das ist völlig lebensfremd. Du scheinst keine Ahnung zu haben, was eine Vollzeit-Arbeitskraft den Chef kostet (ca. 2500 €/Mon) + eine Ladenmiete (ca. 2000 €/Monat). Da must du viele Semmeln verkaufen um wenigstens auf NULL-Gewinn zu kommen.
Auf Null gewinnen zwei doppelte Kosten bei mir 2,20 €
Zutaten: 10 Cent
Herstellungskosten durch Arbeitskräfte: 10cent
Lieferkosten auch noch mal 10 Cent
> 1,70€ Gewinn
50 btötchen am Tag x 7 Tage die Woche außer Sonntags
~ 3000€ was locker für eine Person zum Leben reicht als erzähle mir nicht dass das zu teuer ist
Deine in miserablem Deutsch vorgetragene Rechnung funktioniert nicht.
Ich beziehe mich auf die Situation: "Bäckertheke in einem Norma-Markt am Eingang".
Für so eine Theke ist sehr normal, dass der Bäcker 3000 € monatlich MIETE an Norma zahlen muß. Dieser Betrag taucht in deiner dubiosen Rechnung nicht auf. Weiterhin fehlen die Kosten für das Schnitzel. Weiterhin Arbeitslosenversicherung, Krankenkassenanteil, Rentenversicherung, die der Chef für die Beschäftigten zahlen muß. Weiterhin ist der Chef nicht "kostenlos", er muß seinen eigenen Privataufwand bezahlen.
Man sieht an deinem Geschmier, was du für ein übler TROLL bist. Daher will ich nichts mehr mit dir zu tun haben.
Es ist PFLICHT, dass ein Chef seine Angestellten versichert: Bei Krankenkasse, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung.
Und es ist ein sehr privilegierter Verkaufsstandort, wenn ein Bäcker sich bei einem Norma einmietet, denn dann kommen die Kundenmassen. Und das ist ein Vorteil, den der Bäcker bezahlen muß. Wenn er die geforderte Summe nicht zahlt, dann kommt ein Konkurrent und pachtet die Verkaufsstelle.
Hätte ich einladen würde ich es günstiger machen höchstens 2,50, oder wenn ich mehr Geld bräuchte halt so 4 - 5 €