Ist das wirklich so?
Und zwar, dass man heutzutage nur noch andere übers Internet kennenlernen kann? Wenn ja, ich möchte das nicht. Denn, da sind sie oft sehr oberflächlich, statusbessessen etc.
Es kann doch nicht sein, dass man nur noch online daten kann? Wie hat man es denn früher gemacht?
Haben wir verlernt zu sozalisieren, oder was? Ich will das nicht, ich will normal Menschen kennenlernen, ohne Social Media.
Ich will diese Oberflächlichkeit nicht mehr ,diese Statusbessessenheit.
Ich will echte Menschliche Nähe.
Wo kriegt man sowas denn noch? Ich will es tun wie in den alten guten Zeiten. Wie datete man damals z.b.?
3 Antworten
In Tengen heißt der jährliche Jahrmarkt immer noch "Schätzlemarkt" Nicht ohne Grund.
Und früher war es oft auch so, dass jemand direkt ne Frau oder nen Mann gesucht hat, sondern da wurde sehr oft auf "verkuppelt".
Du hast alles auf den Sinn gegeben und ich mag diese Oberfläche auch nicht es istveinfschvkrank in was f einer kranken welt
Ja was jetzt? Willst du es wie früher machen? Oder weißt du nicht, wie es früher gemacht wurde?
Geh in die Stadt, in eine Disco. Da kannst du Leute kennenlernen. Und tanzen.
Geh in eine Kneipe. Da lernst du Leute kennen.
Geh auf Partys. Da lernst du Leute kennen.
Geh auf Veranstaltungen. Da lernst du Leute kennen.
Geh in einen Verein, Club, whatever. Es ist ziemlich einfach.
Das mit dem Onlinekram ist doch nur für ein paar Leute, aber nichts für die Masse ;-) Ich kenne Leute, die ihre Partner und Ehepartner eingangs in simplen Text-Chaträumen kennengelernt haben. Oder vor ein paar Jahren eine über eine Dating-App. Da war dann schon der zweite Dating-Partner der Richtige, dann Zusammenziehen, Heiraten und Kinderkriegen. Hat prima geklappt. Ist aber natürlich die Ausnahme, das wissen alle.
nein ich meine vor der partykultur, keine clubs oder so, ich meine wie es leute in kleinen dörfern gemacht haben. Ganz früher. Ich wohne nämlich nicht in einer grossen stadt. Waren früher alle dörfler einfach einsam?