Ist das unselbstständig?
Ich werde hier immer runter gemacht weil ich mich von meinen Eltern zur Arbeit fahren lasse und abholen lasse weil wir eine schlechte Bus Verbindung haben und das nicht mit meinen Arbeitszeiten zu machen ist und jetzt heißt es ich bin voll unselbstständig stimmt es?
Wie alt bist du denn? lebst du noch bei deinen Eltern?
28
ja
15 Antworten
Nein, das ist nicht unselbstständig.
Sich von den Eltern fahren zu lassen, wenn es keine brauchbare Busverbindung gibt und die Arbeitszeiten schlecht mit dem öffentlichen Verkehr zusammenpassen, ist eine pragmatische und sinnvolle Lösung. Es zeigt eher, dass du Verantwortung übernimmst und deine Verpflichtungen ernst nimmst – du kommst pünktlich zur Arbeit und sorgst dafür, dass alles funktioniert, trotz widriger Umstände.
Unselbstständig wäre, wenn du dich grundsätzlich um nichts kümmerst, ständig Ausreden suchst oder andere für deine Aufgaben verantwortlich machst. Das trifft hier überhaupt nicht zu.
Die Leute, die dich deswegen runtermachen, sehen vermutlich nur die Oberfläche – nicht die Umstände. Lass dich davon nicht runterziehen. Es ist völlig okay, Hilfe anzunehmen, besonders wenn sie sinnvoll und notwendig ist.
Okay, das ändert natürlich einiges. Wenn sie wirklich alles den Eltern aufbürdet, selbst bei so was wie Socken aufheben Hilfe verweigert und der kranke Vater auf dem Sofa schlafen muss, während sie bei der Mutter im Bett liegt – dann ist das nicht einfach ‚Hilfe annehmen‘, sondern Ausnutzen. Da ist die Kritik an fehlender Selbstständigkeit schon berechtigt, vor allem wenn sie selbst nie was zurückgibt.
Meine Eltern fahren mich auch immer überall hin das ist doch normal allerdings zur behinderten Werkstätte wurde ich damals vom Fahrdienst gefahren Mama durfte mich von denen aus nicht fahren frag mich nicht warum ich hab keine Ahnung 🙄🤷♀️
jedenfalls ja ich finde es gerade bei Menschen mit Behinderung normal dass die Eltern sie überall hin fahren
Ja, ist es. Du kannst auch selber fahren.
Ab 15 hatte ich nen Mopedschein, da haben mich Mami und Papi dann nirgendwo mehr hingefahren.
Wie alt bist du nochmal? 30? Da kann man schon erwarten, dass du alleine zur Arbeit kommst.
Ich bin 28 ich hab eine Lernbehinderung und hab den Auto Führerschein nicht bestanden
Das kann man lernen- auch mit Lernbehinderung. Ich hab ein 8 jähriges Kind in meiner Klasse mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung- der kann auch Rad fahren.
In dem Bereich ist sie aber überragend - das muss man neidlos eingestehen
Doch, es gibt auch Dreiräder für erwachsene. Wo ein Wille da meist auch ein Weg.
Jupp, meine Schwiegermutter hat so'n Ding. Hat ein kaputtes bein. Absolut mobil damit
Und dann nimm den "unpraktischen" Bus. Ich hatte es 4 Jahre (mit Pause) 100 Kilometer. War da 2 Stunden hin meist auch 2 Stunden zurück unterwegs. Aber das ist ja so was unzumutbar.....
Dein Chef ist dein Freund, da lässt sich bestimmt was machen......
Was würdest du machen, wenn deine Eltern nen Unfall hätten und paar Wochen im Krankenhaus wären. Auto Schrott. Wie würdest du auf Arbeit kommen?
Ich würd ja jetzt sagen, dann zieh doch einfach näher an deine Arbeitsstelle, aber das geht ja auch nicht, weil du zu unselbstständig bist um alleine zu wohnen. Womit wir bei deiner ursprünglichen Frage wären: Ja, du bist unselbstständig, denn du schaffst es nicht deinen Alltag selbstständig zu meistern.
Ein 15km Taxi kostet bei mir 20Euro. Gehn wir mal von 25 Euro für deine 20km aus.
Das sind 50Euro am Tag. Pro Woche 250 Euro!
Und damit bist du natürlich der einzige Mensch auf der Welt. Guess What: Andere Menschen haben auch Behinderungen. Und die schaffens auch.
Ja, dann jammer aber hier nicht rum, dass die anderen sagen du seist unselbstständig. Denn du bist nunmal unselbstständig, sonst würdest du sowas schaffen.
Und wieder das Nein-Doch-Spiel. Kindergarten….Was willst du eig hier?
Du BIST unselbstständig. Und das ist kein Runtermachen . Jeder, der deine Beiträge und Kommentare liest , weiß das!
Stimmt. Es geht hier nicht nur ums rumkutschieren lassen. Du kannst nämlich nichts selbstständig. Außer Playmobil spielen . Das zeigst du in deinen Kommentaren ziemlich deutlich !
Warum wohnst du dann noch zu Hause ? Warum muss Mama für dich alles regeln ? Weil du soooo selbstständig bist ? Ja?
Das schlimme ist: Sie will ja nicht mal was ändern. Nur nicht raus aus der Komfortzone. Sie wird hart auf dem Boden aufschlagen wenn die Eltern mal nicht mehr wollen oder können weil zu alt oder tot
Ohne weitere Hintergründe ist das kaum zu sagen. Wie weit ist es denn? Wie schlecht oder gut ist die Verbindung? Warum nimmst du nicht das Fahrrad? Usw.
20 km
sehr schlecht erster um 06:40 Uhr letzter um 16:25 Uhr
zu weit
Zu normalen Arbeitszeiten schon.
Aber die Frage war ja auch eine andere. Und das zeigt sich auch hier: du nutzt die vorhand ne Verbindung nicht, also bist du unselbständig
Dafür muss die Werkstatt aber Verständnis haben. Sie kann nicht verlangen, dass alle mit ihrem privaten PKW anreisen. Gibt's da eigentlich keinen Fahrdienst?
Die Eltern sind Rentner, der Vater hat Krebs- beide müssen ALLES für die FS, die 28 Jahre alt ist, tun.
Sie rührt weder in der Wohnung noch sonst irgendwie auch nur einen Finger.
Sie schläft bei Mami im Bett, während der krebskranke Vater auf dem Sofa schlafen muss.
Sie selber bietet niemandem Hilfe an. Wenn ihre Eltern sie um Hilfe bitten, gibt es 1000 Ausreden. Noch nicht mal Socken vom Boden aufheben schafft sie. Das muss ihr kranker Vater machen.
Vielleicht liest du einfach mal einen Querschnitt ihrer restlichen Fragen, dann wirst sicher auch du deine Sichtweise ändern.