Das stimmt leider nicht. Eine angeborene Gleichgewichtsstörung und Koordinationsstörung sind neurologische Zustände, die nicht einfach durch Gewichtsverlust verschwinden. Diese Störungen können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Probleme im Innenohr, im Kleinhirn oder in anderen Teilen des Nervensystems. Manchmal ist es obesus parasitus.

Es ist frustrierend, wenn andere Menschen deine gesundheitlichen Probleme nicht ernst nehmen oder vereinfachen. Gewichtsabnahme kann zwar bei manchen gesundheitlichen Problemen hilfreich sein, aber sie ist keine Lösung für angeborene neurologische Störungen.

...zur Antwort

Oh Mist, das klingt echt schmerzhaft! Hatte das auch mal und konnte kaum laufen. Bis zum 8. Mai ist noch lang... 

Probier mal Fußbäder mit Salz, das hilft bisschen mit der Entzündung. Danach kannst du versuchen, es mit 30 prozentigem Wasserstoffperoxid zu desinfizieren.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Zustand deines Papas an – wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist, ob er gerade in Behandlung ist (z. B. Chemo oder Bestrahlung), und wie fit er sich fühlt. Krebs allein bedeutet nicht automatisch, dass jemand nichts mehr machen darf viele Betroffene wollen und können auch weiterhin aktiv sein.

Wichtig ist aber:

  • Wenn dein Papa geschwächt ist, schnell müde wird oder Schmerzen hat, kann Streichen (also Arbeit auf der Terrasse) sehr belastend sein.
  • Solche Tätigkeiten in der Sonne, auf Leitern oder in unergonomischer Haltung können schnell zu viel werden.
  • Und manchmal wollen sich Erkrankte “nützlich” fühlen und sagen nicht, wenn es zu viel ist.

Am besten ist:

Einfach offen fragen: „Papa, traust du dir das wirklich zu oder sagst du es nur, weil du helfen willst?“

Und deinem Bruder vielleicht auch klarmachen, dass er nicht automatisch damit rechnen kann, dass euer Vater voll mitarbeitet sondern nur, wenn er sich 

...zur Antwort

Nein, das ist nicht unselbstständig.

Sich von den Eltern fahren zu lassen, wenn es keine brauchbare Busverbindung gibt und die Arbeitszeiten schlecht mit dem öffentlichen Verkehr zusammenpassen, ist eine pragmatische und sinnvolle Lösung. Es zeigt eher, dass du Verantwortung übernimmst und deine Verpflichtungen ernst nimmst – du kommst pünktlich zur Arbeit und sorgst dafür, dass alles funktioniert, trotz widriger Umstände.

Unselbstständig wäre, wenn du dich grundsätzlich um nichts kümmerst, ständig Ausreden suchst oder andere für deine Aufgaben verantwortlich machst. Das trifft hier überhaupt nicht zu.

Die Leute, die dich deswegen runtermachen, sehen vermutlich nur die Oberfläche – nicht die Umstände. Lass dich davon nicht runterziehen. Es ist völlig okay, Hilfe anzunehmen, besonders wenn sie sinnvoll und notwendig ist.

...zur Antwort