Ist das normal das man im zweiten Halbjahr der sechsten Klasse die zweite Sprache auswählen muss?
Ja ich bin 6 Klässler. Nicht haten wir wurden schon genug geschlagen und beleidigt.
warum werdet ihr geschlagen und beleidigt?
Kannst die Frage dir selber beantworten.
Also wenn das in der Schule ist solltet ihr dringend mit Lehrer/direktor sprechen
Glaubt uns hält nimand
8 Antworten
Ab der 7. Klasse hatte man schon vor 50 Jahren die 2. Fremdsprache auf dem Gymnasium. Ich musste mich damals zwischen Französisch und Latein entscheiden. (Ich hatte damals Französisch genommen.)
Seitdem es das achtjährige Gymnasium gibt, ist das sogar noch ein Jahr früher, zumindest in Bayern. Mein Neffe musste sich also schon zum Ende der 5. Klasse entscheiden. Er hatte dann ab der 6. Klasse neben Englisch noch Latein.
Ja. ist durchaus normal. Wir hatten ab der 7. die 2. Fremdsprache. Vermutlich wiord das bei euch auch der fall sein. Kann aber sein das es gründe gibt das ihr schon ab dem 2. halbjahr der 6. damit anfangt. Gibt es ein problem mit einer 2. fremdsprache?
Ja, musste ich damals auch schon.
Damit in der 7 . Klasse die Größe der jeweiligen Gruppe pro Sprache bekannt ist, muss vorher ausgewählt werden, damit Zeit bleibt für die Planung. Ich kenne das nicht anders.
Ja. Sieh es so: je früher Du mit dem Erlernen der Sprache beginnst, desto mehr Zeit bleibt Dir, in der Schulzeit ein gebrauchtaugliches Niveau zu erreichen.