Ist das Ironie?
Die Regierung will weniger CO2-Ausstoß, läßt gleichzeitig Migranten am laufenden Band ins Land und in den Nachrichten sehe ich daß in der Baubranche kein Rückgang der CO2-Emissionen zu verzeichnen ist, im Gegensatz zu anderen Ausstoßern.
Ich verweise darauf daß in meinen Kommentaren zu den Antworten eine Zeitverzögerung zwecks Überprüfung eingestellt wurde.
1 Antwort
Das eine hat mit dem anderen nicht wirklich was zu tun.
Co2 Ausstoß wird über andere Mechanismen reguliert, nicht über das Abbauen von Bevölkerung.
Wenn ich 2 neue Wäschetrockner aufstelle und einen alten entsorge fällt der Co2 Ausstoß trotzdem weil ein neues Gerät nur noch 1/3 des Verbrauchs im Gegensatz zum alten hat.
Nicht immer ist weniger Automatisch weniger.
Richtig, wo soll der auch herkommen wenn immer mehr Menschen ins Land kommen.
Aus was sollen solche Filter bestehen und wie sollen die verbaut werden? Und was soll denn noch alles zugebaut werden? In Hamburg müssen schon Parks für Migrantenzelte herhalten weil kein Platz mehr da ist.
Es fehlen auch ohne Migranten hundertausende Wohnungen.
Ich bin auch nicht begeistert über den Zuzug....aber die Migranten sind nicht an allem Schuld.
us was sollen solche Filter bestehen und wie sollen die verbaut werden?
Das war ein Beispiel.
In Hamburg müssen schon Parks für Migrantenzelte herhalten weil kein Platz mehr da ist.
Nicht nur in Hamburg, ist auch bei mir in Bayern auf dem Land so.. zwar keine Zelte aber von Hotels über Schiffe wird alles belegt.
Nicht an allem, sag ich ja gar nicht. Machen aber trotzdem einen Großteil unserer Probleme aus. So auch im Wohnungsbau.
Ich würde sagen, ihr schaltet besser mal die Benachrichtigungen an mich wieder ein. Das Bildungssystem wäre nicht überlastet wenn die Lehrer nicht die größte Mühe hätten, überhaupt sprachlich vermitteln zu müssen oder wenn sie nicht die Probleme hätten daß Schüler eine Frau als Autoritätsperson nicht akzeptieren usw. Der Wohnungsmarkt wäre weniger stark belastet, wenn die vielen Migranten nicht wären. Die Polizei hätte nicht so viele zusätzliche Straftaten zu bewältigen, wenn die Migranten und mit ihnen die importierte Kriminalität nicht wären.
Das Bildungssystem wäre nicht überlastet wenn die Lehrer nicht die größte Mühe hätten, überhaupt sprachlich vermitteln zu müssen oder wenn sie nicht die Probleme hätten daß Schüler eine Frau als Autoritätsperson nicht akzeptieren usw.
Die Lehrer waren vor 2014 schon überlastet.
Das Problem sind größtenteils die Eltern die es nicht mehr schaffen oder keinen Bock mehr haben ihre Kinder zu erziehen und dann meinen die Lehrer können das ja gleich noch mitmachen.
Das jetzt noch massig Kinder aus anderen Kulturkreisen hinzukommen welche die Sprache nicht sprechen, schlecht sozialisiert sind auch noch kulturelle Probleme mitbringen verschärft die Lage natürlich drastisch.
Der Wohnungsmarkt wäre weniger stark belastet, wenn die vielen Migranten nicht wären.
Weniger stark, belastet wäre er aber trotzdem.
In den Nachrichten kam aber daß die Baubranche zu den Ausstoßern gehört, bei denen der CO2-Ausstoß nicht gesunken ist.