Ist das Glasfasernetz günstiger im Unterhalt als Kupfer?
3 Antworten
Ja, im Allgemeinen ist Glasfaser günstiger - Geringerer Wartungsaufwand, längere Lebensdauer, niedrigerer Energieverbrauch. Ob Glasfaser für dich günstiger wäre, steht auf einem anderen Blatt. Die aktiven Komponenten sind bei Glasfaser meistens teurer, weshalb Endgeräte wie PCs in der Regel nach wie vor per Kupfer angeschlossen sind. Im durchschnittlichen Bürogebäude geht das Glas meistens bis zum Unterverteiler (Switch), im Wohngebäude bis zum Router. Dahinter Kupfer oder WLAN.
Von den Betriebskosten - vor allem Strom - definitiv.
Im Unterhalt bleibt das abzuwarten. Die Kupferkabel liegen seit vielen Jahrzehnten tief in den Straßen, sind längst abgeschrieben und kosten so gesehen überhaupt nichts mehr.
Die Speedpipes sind teilweise relativ flach verlegt und laufen somit natürlich auch eher Gefahr einmal versehentlich abgerissen zu werden. Allerdings könnte bei dieser Technik die Faser auch schnell ausgetauscht werden falls die vorhandene Qualität zukünftig nicht mehr ausreichen sollte.
Bei den Komponenten: Laserdioden kosten fast nichts mehr. Und Anschlusskarten für viele Anschlüsse sind mit den einzelnen im Heimbereich auch nicht vergleichbar.
Im Unterhalt? Ja. Definitiv. Auf einem Kabel können deutlich mehr Anschlüsse versorgt werden. Damit sinken die Kosten auf den Meter Kabel.