Ist das Ergebnis einer Kovalenten Bindung immer ein Molekül?

2 Antworten

Dadurch, dass ein Molekül definitionsgemäß aus mindestens zwei kovalent gebundenen Atomen besteht,

ergibt sich dass mindestens zwei kovalent gebundene Atome ein Molekül ergeben ;)

Die Bindung zwischen zwei Wasserstoffatomen ist halt die einfachste, weshalb man sie als Beispiel zur Erklärung hernimmt. Aber im Prinzip funktionieren alle anderen kovalenten Bindungen mit anderen Atomen genau so.

Nein, es kann auch ein kovalentes Gitter herauskommen (Diamant, Quarz), das ist so­zusagen ein regelmäßig gebautes „Molekül” von makroskopischen Ausmaßen (Quarz­kristalle können über 1 m groß werden!).