Islam - Was sagt der Koran zu Tätowierungen und Piercings, ist so etwas erlaubt?
10 Antworten
Im Mainstream-Islam werden Tattoos als haram angesehen; angeblich hätte Muhammad diese verflucht. Andere Stimmen sagen, es sei haram, weil es verboten wäre, sich selbst Schmerzen zuzufügen. Weiterhin verändert man dadurch die göttliche Schöpfung, was ebenfalls als haram angesehen wird. Unwissende sehen den Grund in einer unvollständigen Gebetswaschung, übersehen hierbei jedoch, dass Tattoos unter der Haut liegen.
Henna-Malereien auf der Haut werden mehrheitlich als erlaubt angesehen.
Piercings werden auch sehr differenziert bewertet. Ein Ohrring ist ja nichts anderes als ein Piercing und ist def. erlaubt.
Mir ist kein Schaden darin bekannt. Tatsache ist, dass es zu dem Schmuck der Frau gehört, ein Loch in der Nase und in den Ohren zu haben. Die Frauen tun es, um sich zu verschönern. Es ist erlaubt, inschaaAllah, und es ist keine Pflicht. Schaykh Abdul-Aziz ibn Baz
Ich habe aber auch schon hadithe oder fatawas gelesen, in denen Piercings erlaubt waren, soweit sie nicht offen sichtbar getragen wurden. Seltsam, oder? Ohr- und Nasenringe?
Andere wollten alles ausser Ohrringe verbieten. Noch andere wollten die Anzahl der Ohrringe pro Ohr beschränken. Ein Zungenpiercing-Verbot wurde damit begründet, dass die Zunge kein Ort sei, wo eine Frau für gewöhnlich Schmuck trüge .... hmmm, offensichtlich ja doch.
Also Du siehst, es ist kompliziert; Uneinigkeit allüberall.
P.S.: Aber die männliche Genitalverstümmelung ist angeblich Pflicht. #facepalm
Tattoos sind nicht erlaubt.
Du musst für das Gebet sauber sein. Wenn du etwas auf deiner Haut hast, wie zum Beispiel Farbe, musst du es sauber machen.
Ein Tattoo ist Farbe/Tinte, die nicht weg geht - somit bist du nicht sauber.
Und was, wenn du nur einen Pickel hast? Darfst du dann nicht beten?
Die Farbe des Tattoos ist aber UNTER der Haut, wohingegen das erlaubte Henna-Tattoo auf der Haut ist. Das ist jetzt aber merkwürdig.
Was für eine dumme Frage - oh je.
Bei dem Thema verlieren alle ihren Verstand nur um unbedingt einen Fehler zu finden.
Henna-Farbe ist wasserdurchlässig - somit ist die Gebetswaschung gültig. Es gibt aber auch Gelehrte, die sagen, dass Henna-Tattoos beim Gebet auch nicht gehen.
Es gibt mehr als nur einen Grund, wieso Tattoos nicht erlaubt sind - das ist der simpelste gewesen.
Nochmal: Tattoo-Farbe wird UNTER die Haut gespritzt, weshalb eine tätowierte Hautfläche beim Waschen genauso sauber wird, wie eine nicht tätowierte.
dass oder ob es noch andere Gründe gibt, war nicht gegenstand meines Kommentars.
Was ist das bitte für eine Argumentation?
Dreck auf der Haut muss weg, um sauber zu sein. Dreck unter der Haut, kannst du nicht entfernen - somit bist du dreckig.
Unter der Haut ist nicht besser, wie auf der Haut. Beides muss weg.
Was ist das bitte für eine Argumentation?
Du nimmst oral jeden Tag jede menge "Dreck" zu Dir, also bist Du dreckig?
Es gibt einen Unterschied zwischen einem natürlichen Prozess und dem eigenen Willen.
Nein, sie sind nicht erlaubt.
Wenn man betet, muss man sich vorher waschen. Das heißt, wenn man Farbe auf der Hand hat, muss man diese entfernen. Hat man aber permanente Farbe/Tinte auf/in der Haut - ist man nicht rein zu beten.
Der nächste Punkt ist, dass Allah uns einen Körper geschenkt hat und wir ihn verunstalten.
Aus einem Hadith mit dem Propheten:
“Der Gesandte Allahs verfluchte jene, ... die sich tätowieren lassen, um sich schöner zu machen ..."
Quelle: (Bukhârî, Libâs, 82-87; Müim, Libâs, 119)
Ausnahme sind Henna-Tattoos, weil diese nicht permanent sind.
Was bringt dir das?
Als Moslem betet man 5x am Tag. Du musst zu jedem Gebet sauber sein. Willst du 5x am Tag deine Tattoos neu machen und entfernen?
D.h. jemand Henna-tätowiertes darf nicht beten, bis das Henna weg ist? Das braucht doch Wochen?
Henna-Tattoo ist wasserdurchlässig - gibt aber Gelehrte, die das Gegenteil behaupten.
Ausnahme sind Henna-Tattoos, weil diese nicht permanent sind.
Das ist absurd. Nur weil es nicht permanent ist, wäre es nach Deiner Definition trotzdem unrein und würde einem gültigen Gebet entgegenstehen.
Ach, du Wäscht dich also auch Unter der Haut? Denn dort befinden sich Tattoos.
Nein, Tattoos sind nicht erlaubt. Wer sagt, dass es erlaubt wäre, sind meistens Ungläubigen, die nichts mit der Religion zu tun haben und den Teufel bei den Sünden unterstützen. Sie erklären was verboten ist zu erlaubt, was auch eine Sünde ist.
Wieso?
Die Ganzen ,,Gelehrten“ fügen und Entfernen Regeln wie sie gerade lustig sind….
Du solltest mit dem Finger vielleicht nicht immer auf andere zeigen, sondern vielleicht mal auf die Eigenen Reihen zeigen.
Wer sagt, dass es erlaubt wäre, sind meistens Ungläubigen ...
Das ist unlautere Rhetorik, weil Du damit jeden, der eine andere Sichtweise hat als Du, ins Lager der Ungläubigen schiebst - oder in deren Nähe.
Tätowierungen gab es damals schon und Mohammed hat sie verboten:
Der Prophet (s.a.w.s.) sagte zu diesem Thema:
"Verflucht sind der Tätowierer und der, der sich tätowieren lässt."
Es gibt zwei Gründe dafür, warum man sich nicht tätowieren lassen darf: Erstens, weil Veränderungen am menschlichen Körper, also an der Schöpfung Allahs, vorgenommen werden und zweitens, weil es verboten ist, sich unnötig Schmerzen zuzufügen oder zufügen zu lassen.
Quelle: Halal und Haram - Erlaubtes und Verbotenes im Islam von Hasip Asutay, Seite 47-48
Es ist Interpretationssache, weil an der Schöpfung in soweit nichts verändert werden darf; das ist das einzige was dazu geschrieben steht.
Aber es gibt auch muslimische Frauen die sich schminken oder ihre Haare färben, das ist dann in soweit auch eine Veränderung der Schöpfung.
Also in dem Sinne... keine Ahnung. Ich bin aber auch Muslim und tattoowiert.
Aber es gibt auch muslimische Frauen die sich schminken oder ihre Haare färben, das ist dann in soweit auch eine Veränderung der Schöpfung.
Peinlich so einen Vergleich zu ziehen als "Moslem". Nur weil Personen gibt, die etwas machen, ist es nicht gleich richtig.
Inwiefern ist es eine Interpretationssache? Du veränderst definitiv etwas an deinem Körper und dein Gebet ist ungültig.
Ist das Gebet ungültig, wenn Du hinfällst und eine Narbe zurückbehältst? Frage rein interessehalber.
Nein, Verletzungen sind was ganz normal und sind in der Regel nicht selbstverschuldet.
Ein Tattoo macht man sich aus eigenem Willen.
Habe ich mich nie mit beschäftigt - kann ich dir leider nicht beantworten. Meine sind zum Glück alle echt. :)
Schöpfung verändern ist halt ein sehr breites Feld. Und Schöpfung verändern für die Schönheit schonmal sowieso. Wenn ich trainiere, dann verändert sich mein Körper stärker als wenn ich mir ein Ohrloch stechen lasse. Training und reaktion darauf kannst Du zwar als natürlich und schöpfungs-konform einstufen. Aber wie ist das denn, wenn Du jetzt nahrungsergänzungsmittel isst?
Du veränderst deine Schöpfung nicht durch Training.
Nahrungsergänzungsmittel sind auch nichts anderes als auf intelligenter Art und Weise bestimmte Nährstoffe aus Nahrung zu nehmen, um diese effizienter nutzen zu können. Zum Beispiel, will man ja nicht 100 Orangen essen, wenn man Vitamin C auch aus 2 Tabletten bekommen kann.
Wenn dein Körper sich verändert durch Krafttraining, ist das nur das Potenzial deines Körpers, aber keine Verunstaltung.
Wenn Du auf Muskelmasse trainierst, wird Deine Ausdauer schlechter, sieht aber besser aus. Und nu?
ich kenne einige die Bemalt und gepierct sind und immer noch in die Moschee kommen und beten also sollte das im Jahre 2021 kein Problem sein
Das hat mit dem Jahr nichts zutun. Nur weil es manche Muslime machen, ist es nicht gleich richtig.
Doch Wie kann ein Buch was so alt ist für heute regeln aufsetzen ?
Einfach für sich selber entscheiden und gut ist
Ob du glaubst, dass der Islam nicht modern ist, ist nicht das Thema.
Es ist eine Regel im Islam und die gilt immer noch. Auch in 1000 Jahren.
Eben nicht kaum einer hält sich genau an den Koran deswegen kann ich das anfechten.. und dann muss es jeder einzelne für sich selber entscheiden.
Es sollte klar sein das Menschen in Europa anders sich benehmen wie welche aus einen Dorf... es passt sich alles an
Durch Menschen die das ausüben und erklären was für sie der Islam ist
Kommt 1. immer darauf an, welchen Moslems du Gehör schenkst. 2. Siehst du allerhöchstens nur Muslime in Deutschland, wovon die meisten leider die Religion tatsächlich kaum ernst nehmen. (Kannst dir da selbst ausmalen, wieso diese ihr Land verlassen haben) und 3. erklärt nicht jeder aus Lust, was der Islam für ihn ist, sondern es gibt Gelehrte, die den Koran und die Überbringungen des Propheten deuten und sich auf etwas einigen.
So funktioniert der Islam nunmal nicht. Es gibt Regeln an die man sich halten muss. Egal ob du im Jahre 700 oder 3000 lebst. Auch wenn es viele Muslime nicht machen, heißt es nicht, dass man es nicht machen muss. Diejenigen benehmen sich dann falsch und begehen eine Sünde.
Piercings weiß ich nicht aber Tätowierungen sind auf jeden Fall nicht erlaubt, da dann der Gebet nicht zählt
Tätowierungen sind auf jeden Fall nicht erlaubt, da dann der Gebet nicht zählt
Sagt wer?
Warum nicht? Und was hat das Gebet damit zu tun?