IQ Test 88 und 110?

4 Antworten

Aussagekräftig sind nur richtige Intelligenztests. Online-Tests können im Grunde alles mögliche behaupten, belastbare Ergebnisse liefern sie nicht. Bedingt können sie vielleicht grob den möglichen Intelligenzbereich einschätzen. Brauchbar sind etwa der IQ-Test der Süddeutschen Zeitung und der Online-Test von Mensa. Von kostenpflichtigen Tests im Internet würde ich mir nicht zu viel versprechen.

Dann liegst du wohl vermutlich im Bereich durchschnittlicher Intelligenz, was für einen IQ zwischen 85 und 115 zutrifft und bei gut 2/3 der Bevölkerung der Fall ist. Damit ist es sicherlich möglich, Abitur zu machen. Ein darüberliegender IQ spricht an sich wohl in jedem Fall fürs Gymnasium und gute Leistungen dort.

Allerdings liegen der schulische Erfolg und die Eignung fürs Gymnasium nicht allein an der Intelligenz. Von daher sehe ich die damalige Einschätzung kritisch, wenn sie allein am IQ festgemacht wurde und nicht noch aufgrund weiterer Diagnosen etc.

Insgesamt spielt der IQ kaum eine Rolle, und wenn er nicht dem gewünschten Wert entspricht, sollte man dem keine größere Bedeutung zumessen. Wichtiger sind konkrete Ergebnisse wie Schulnoten, für die neben der Intelligenz auch Motivation und Ausdauer zählen. Es kann sein, dass du auf dem Gymnasium intellektuell an deine Grenzen kommst, nur solltest du dich deswegen nicht unterkriegen lassen. Wer hochbegabt ist, hat umgekehrt andere Probleme mit seiner Intelligenz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IQ-Tests können sehr unterschiedlich sein, gerade im Internet gibt es viel Müll. Vielleicht lag es aber auch an der Situation, wenn du den ärztlich empfohlen Test gemacht hast, dass du aufgeregter warst. Du hast es ja schon geplant, die Klasse zu wiederholen. Dann hättest du wenigstens schon mal einen (hochwertigen) Realschulabschluss. Es gehört auch noch mehr als reine Intelligenz dazu, was man alles braucht für schulische und andere Leistungen. Versuche das mal beiseite zu schieben und dich nicht verunsichern zu lassen. Konzentriere dich lieber auf die Schule an sich. Wenn es gut läuft, spricht ja nichts dagegen, weiter zu machen.

Ja, da merkt man halt, dass alles mental auch eine große Rolle spielt. Einfach nicht runterkriegen lassen und sein Leben nicht auf eine Zahl reduzieren lassen.


Poel77 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 20:34

Danke 🙏

Online Tests sagen nichts aus.

Du bist nicht dumm, sondern liegst im absoluten Normbereich. Es kann nicht jeder eine Intelligenzbestie sein. Zudem wird nur ein Teil der kognitiven Fähigkeiten gemessen. Soziale Kompetenz, Kreativität, handwerkliches Geschick sind nicht dabei, für viele Berufe aber unerlässlich. Vergiss den Test und überleg mal, was Du gut kannst und Dir Spaß macht.