Internetvertrag in Mehrfamilienhäusern?
Hallo, ich habe gerade einen Internetvertrag abgeschlossen für meine neue Wohnung im Mehrfamilienhaus.
Die meinten das sie das ohne Techniker aufspielen können und in 1-3 Werktagen da ist.
Den Router bekomme ich per Post zugestellt.
soweit so gut. Jetzt frage ich mich nur, woher wissen die welche Wohnung in dem Mehrfamilienhaus mir gehört, bzw in welche Wohnung sie das aufspielen müssen?
Ich bin nicht so Technikbegabt deswegen ist die Frage vielleicht auch etwas blöd. Aber in dem Haus wohnen halt mehrer Parteien und deswegen frage ich mich wie das funktioniert.
hat davon jemand mehr Ahnung?
Und ist 19,99 im Monat für Internet viel?
5 Antworten
Wenn Du DSL geordert hast, werden die wohl die Rufnummer vom Vormieter abgefragt haben udn dann wissen die welche Leitung Dir gehört
20€... kommt auf die Leistung an, die Du dafür bekommst und vor allem von welchem Anbieter
Hallo,
das müssen sie auch nicht wissen, denn wenn das so angegeben ist, dann existieren doch auch schon die Kabelanschlüsse zu allen Wohnungen.
Du bekommst dazu aber neben dem Router die Zugangsdaten per Post.
Genau diese Zugangsdaten entscheiden darüber, dass genau Du das bist, der sich da ans Internet anschließt!
Dazu wird Dir auch in einem Schreiben mitgeteilt, was genau Du noch tun musst. Meist ist der Router vorkonfiguriert und dann musst Du den nur noch anschließen.
Grüße aus Leipzig
Ja hab ich.
Sie werden dich nach deiner Wohnung oder Vormieter gefragt haben. Daher kennen sie den Leitungsweg. Alternativ haben viele TAE-Dosen inzwischen eine Kennzeichnung (Starres Netz)
Somit ist das kein Problem
Du hast einen Vertrag, da steht ja wohl die Adresse drauf, also auch die Türnummer.
Wo ist "hier"? Ich selbst kenne das nur aus Studentenwohnheimen und - sehr selten - bei manchen Appartementhäusern. In den Mehrfamilienhäusern in denen ich bisher gewohnt hab gab's das nicht.
Ah, ok, das kann sein. In Deutschland ist es völlig unüblich. Daher meine Verwunderung
Wenn in einem Haus 15 Parteien wohnen, wie findet man dann ohne Türnummer die richtige Türe?
Ich meine das ernst, wie macht ihr das?
In vielen Häusern sind die klingeln nach Etagen sortiert. Unterste Reihe Erdgeschoss, Reihe darüber erste Etage und so weiter. Darüber kann man die Lage erahnen. Im zweifel muss man aber suchen.
Hat man die Etage aus dem Klingenfeld, was wirklich so ist wohnt Schmidt auf 0 ist er auch in der untersten Reihe zu finden. Volkert auf 15 (der höchsten Etage) findest du den Namen In der obersten Reihe. Dazu stehen an den Türen Namen dran. der Postbote muss das ja auch wissen.
Seit wann steht denn ein Stockwerk auf Verträgen bei der Adresse dabei??
Ich kenne Verträge nur mit der kompletten Anschrift. Vielleicht ist das in D aber anders.
Die Türnummer ist egal. Er erhält Zugangsdaten und fertig.
Wenn es nicht funktioniert kommt ein Techniker.
20 EUR ist OK. Die wissen das, weil im Verteilerkasten Kennzeichnungen sind.
Ähm...wer hat denn in einem Mehrfamilienhaus eine Türnummer? Das ist doch ziemlich selten.