Ins Ausland mit Duldung?
Meine Frau kommt aus Asien und hat derzeit nur eine Duldung von der Auslaenderbehoerde. Solange bis sie den Aufenthaltstitel erhaelt. Diesen bekommt sie aber wohl erst im Oktober wegen einer noch laufenden Urkundenpruefung.
Wir muessten aber mit meiner Familie fuer ca. 3 Tage in die Niederlande. Gibt's da ne Moeglichkeit, dass sie eine Genehmigung erhaelt oder sowas in der Art? Es gibt ja nichtmal Grenzkontrollen. Ich war schon total oft dort und wurde noch nie kontrolliert mit Ausweis oder so. Also wahrscheinlich wuerde es nicht auffallen, aber wir wollen natuerlich kein Risiko eingehen. Unser Baby hat die deutsche Staatsbuergerschaft, aber sie nicht. Von daher wartet sie auf den Aufenthaltstitel. Die Duldung erlaubt ihr aber nicht in andere EU Laender zu reisen.
Gibt's da eine Loesung oder garnicht? Die Auslaenderbehoerde hier bei uns ist telefonisch nicht zu erreichen und Emails beantworten die erst Wochen spaeter. Von daher frag ich hier mal nach.
2 Antworten
Ich bin kein Experte für Einwanderungs- oder Aufenthaltsbestimmungen, aber ich kann dir einige allgemeine Informationen geben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Vorschriften und Bedingungen für Reisen mit einer Duldung von Land zu Land unterschiedlich sein können, und es ist ratsam, sich an eine entsprechende Behörde oder einen Rechtsanwalt zu wenden, um spezifische Informationen zu erhalten.
In der Regel erlauben Duldungen Reisen ins Ausland nicht, es sei denn, es wird eine separate Genehmigung erteilt. Da deine Frau derzeit eine Duldung hat und keine spezifische Erlaubnis für Auslandsreisen, könnte es problematisch sein, wenn sie ohne Genehmigung in die Niederlande reist.
Auch wenn es keine Grenzkontrollen gibt, besteht dennoch die Möglichkeit, dass bei einer Überprüfung ihrer Papiere während der Reise Fragen gestellt werden oder sie nachweisen muss, dass sie sich legal im Land aufhält. Im schlimmsten Fall könnte es zu Konsequenzen wie einer Einreisesperre oder anderen rechtlichen Schwierigkeiten kommen.
Um sicherzugehen, empfehle ich, sich direkt an die zuständige Ausländerbehörde oder eine andere offizielle Stelle zu wenden, um Informationen über Reisen ins Ausland mit einer Duldung zu erhalten. Die Behörden können die aktuellsten Informationen und Richtlinien bereitstellen und möglicherweise auch eine Genehmigung für die Reise in die Niederlande ausstellen.
Es ist wichtig, die geltenden Gesetze und Vorschriften zu respektieren, um keine negativen Auswirkungen auf den Aufenthaltsstatus deiner Frau zu haben. Daher ist es ratsam, die offiziellen Kanäle zu nutzen, um alle notwendigen Erlaubnisse einzuholen und potenzielle Risiken zu vermeiden.
Ich empfehle dir bei info4alien.de nachzufragen. Die Anmeldung ist kostenlos und dort sind Experten, u.a. von der Ausländerbehörde..
Und das hat ChatGPT geschrieben?