Informatik wählen (Was ist es)?
Hallo ,ich bin gerade in der 9 Klasse und muss mich jetzt für ein Pflichtfach entscheiden .Zur Wahl stehen Informatik und Philosophie.
Philosophie finde ich sehr interessant,aber möchte nicht wirklich was in diese Richtung studieren .Mit Informatik hingegen hatte ich noch keine Erfahrung und kann mir ehrlich gesagt nichts weiter drunter vorstellen ,aber habe gehört ,dass man das heutzutage für viele gute Jobs braucht .Physik beherrsche ich Aufjedenfall nicht so gut und habe Angst .
wenn ich dort bin vllt nicht mitzukommen mit dem Unterricht.Wirklich Computer begabt bin ich auch nicht ,obwohl ich mich doch damit zurechtfinde .Wie ist Informatik?Ist es schwer ?Kann ich trotzdem später doch was mit Informatik machen ,obwohl ich es in der Schule nicht hatte ?Wie kann ich mir den Unterricht vorstellen ?
5 Antworten
Also ich hab Infomatik als Hauptfach an meiner Schule und es ist eben Programmieren.
Mathematisch begabt zu sein ist aufjedenfall von Vorteil.
Du musst eben Programmiersprachen lernen und Codes schreiben dir Hardware verstehen usw. Infomatik ist reine Logiksache.
Es ist zum großen Teil aber Mathe
Es gibt keine wirklichen Richtung von Mathe Informatik ist Mathe. Das ist allein Teil des Namens.
Ganz ehrlich ich glaub du solltest Infomatik lassen
Hast du das Fach blind also ohne Vorwissen gewählt oder schon mit ?
Mathe beherrschte ich eigentlich okay bis etwas gut ,doch Computertechnisch naja halt fast keine Erfahrung.
Ich wusste schon was Infomatik ist.
Ich bin Mathematisch sehr begabt deswegen kann ich es auch, auch wenn es mich nicht sonderlich interessiert.
Infomatik ist okey aber ich hab anderes vot
Informatik an der Schule sind Grundlagen für fast alle Programmiersprachen. Wie speichert ein Computer Zahlen mit bzw. ohne Nachkommastellen ab. Gibt es Begrenzungen dazu?
Wie ist ein Netzwerk aufgebaut. Wie definiert man ein Teilnetzwerk?
Informatik an der Uni ist was völlig anderes. Nur schwer vergleichbar. Programmieren interessiert da nur am Rande
Deine Begabung für Philosophie finde ich gut. Mir ist das nicht in die Wiege gelegt worden. Informatik ist dir fremd. Es ist Stoff, der für mich als Software Entwickler die tiefsten Grundlagen abdeckt. Wenn du dir vorstellen könntest, in der Richtung mal tiefer einzusteigen, ist das an der Schule viel langsamer zu lernen als später im Beruf. Da wird das vorausgesetzt. Es wäre eine gute Gelegenheit.
Könnte blöd werden, wenn es dir nicht liegt oder auch schnell langweilig, wenn es dich nicht genug fordert. Hat oft auch was mit logischem Denken/Knobeln zu tun.
Ja ,diese Angst habe ich .Zwar wird alles von Anfang an erklärt aber wenn ich dann nicht mitkomme ,dann war’s das .
Da kann ich von hier aus auch nicht hellsehen.
Daher habe ich versucht, dir die Art des Stoffs und die Geschindigkeit des Lernens hier zu beschreiben.
Kannst du dir den Stoff von einer Klassenstufe höher besorgen? Oder Bücher?
Gegenfrage: wie lag dir in der Schule, Zahlen im Binärsystem = Zweierland?
Es gibt nur die Ziffern 0 und 1.
Hinterste Ziffer zählt 1
Vorletzte Ziffer zählt 2
Drittletzte Ziffer zählt 4
Viertletzte Ziffer zählt 8
...
Das brauchst du da sehr.
Lieber Tim512,
ich habe selber seit der 8 Klasse Informatik. Wenn du nicht Philosophie willst oder Physik tu es nicht, denn du könntest es mit `ner 4 bereuen. Wähl den Fach, den du an erster Stelle wählen würdest. Ich hatte am Anfang auch Probleme mit Informatik, aber jetzt klappt es gut. Du musst nur versuchen zu verstehen, WIE du vorgehen musst. Außerdem kannst du diesen Fach sehr gut gebrauchen. Für zu Hause, für die Arbeit...
Ich würde an deiner Stelle Informatik wählen.
PS: Viel Glück
PPS: Hör auf dein Herz
Ja, ich bin auf einem Gymnasium und musste zwischen Sprachen und Informatik ... wählen. Ich hatte als erstes Altgriechisch (aber die einzige Lehrerin, die es unterichtet war unbeliebt und nimmand wollte zu ihr), hat nicht geklappt und meine zweite wahl war dann eben Informatik. Ich hatte null Ahnung.
Schule ist dafür da,
- uns möglichst breites Allgemeinwissen zu verschaffen
- und uns beizubringen, wie man erfolgreich und schnell lernt.
Deswegen sollte man in der Schule immer die Fächer wählen, die uns am meisten interessieren. Eben diese Freiheit hat man später nämlich nicht mehr.
Ein Studium setzt nur voraus, dass man studierfähig ist (formal: Abitur hat). Fachspezifisches lernt man im Studium von Grund auf neu ganz ohne Rücksicht darauf, ob man sich mit solchem Wissen auch schon in der Schule beschäftigt hat.
In Informatik werdet ihr in 9ten klasse vermutlich eine Programmiersprache lernen und damit dann programmieren. Welche Sprache ist von Lehrer zu Lehrer anders.
Eine Programmiersprache wird benutzt um Programme zu schreiben.
Darunter kann ich mir relativ wenig vorstellen ,weil ich mich damit zuvor nicht wirklich Beschäftigt habe .Welche Richtung von Mathe denn ?