Indol-3-Carbinol als Tryptophan-Dioxygenasehemmer?

1 Antwort

Das wird Dir vermutlich niemand mit Sicherheit sagen können. Man müsste einen Enzymbioassay mit kinetischen Messungen durchführen. Dabei könnte man unterschiedliche Inhibitoren einsetzen und schauen, wie gut diese imstande sind, das eigentliche Substrat kompetitiv zu verdrängen. Ich könnte mir vorstellen, dass Inhibitoren wie 3-Hydroxymethylindol, 5-Hydroxytryptophan, Serotonin oder Tryptamin potentielle Kandidaten sind. Dabei ist natürlich auch damit zu rechnen, dass sie wie das native Substrat umgesetzt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass ein guter Kandidat ein Tryptophanderivat ist, bei dem die Doppelbindung im Pyrrolrest durch partielle Hydrierung verschindet. Dann ist bei diesem Molekül eine elektrophile aromatische Substitution nicht mehr möglich.