In einem Jahr von A1 auf B2 in italienisch kommen?
Hallo, ich muss aus verschiedenen Gründen von ab Dienstag bis April 2026 auf B2 (+) Level in Italienisch kommen.
Ich bin aktuell A1 fast fertig.
Ab September 2025 bis Februar 2026 bin ich in Italien auf Sprachreise.
Ist mein Ziel realistisch und wie schaffe ich das? Habt ihr Tipps? (Neben Grammatik und Vokabeln lernen und italienische Serien schauen also nicht diese klassischen Tipps gibt es noch andere?)
Ich habe mein Handy schon auf italienisch gestellt.
Danke
3 Antworten
Sprechen kann helfen, also mit Italienern ganz normal unterhalten man lernt richtige Ausprache und neue Wörter automatisch
Hmmm ja das hab ich mir fast gedacht, in Deutschland wird es nicht recht viele Italiener geben... vieleicht gibt es ja Kurse oder sowas wo man welche kennenlernen könnte
Da fällt mir ein, wir haben Sprachcafés in der Uni. Da gibt es Sprachen zum Beispiel „Heute Englisch, Italienisch, Russisch.“ Da findet man Muttersprachler.
Genau an sowas hab ich gedacht, versuch es mal wirklich das wirkt Wunder :)
Es gibt viele Eisdielen,die oft von Italienern betrieben werden.
Ich war noch nie in Deutschland, aber ich bin mal davon ausgegangen das man nicht jeden Tag einem übern Weg läuft
Ich kann dir dieses Buch ( Foto unten) sehr empfehlen. Es ist nicht nur ein Buch, sondern das Tolle ist der Audiodownload ( Code im Buch). Der Sprecher sagt zuerst das deutsche Wort, dann das italienische, dann den deutschen Satz, dann den italienischen. Das immer wieder hören ( geht auch nebenbei, zB beim Putzen, im Bus, etc,)bis man die Sätze fast auswendig kann. Das ist sehr einprägsam, und das Buch bringt auf Niveau B2, was Vokabeln betrifft. Grammatik musst du natürlich dazu lernen, aber für Vokabelarbeit ist es sehr hilfreich.
Und, weil du unten geschrieben hast, du hättest gerne jemanden zum Reden: Suche mal im Netz unter dem Schlagwort " Tandempartner". Das heißt, du übst mit einem Italienier, der selber sein Deutsch verbessern möchte. Es gibt recht viele Italiener, die in Deutschland leben. Ihr macht dann 50% Deutsch und 50% Italienisch. Der Vorteil ist, dass es für euch beide dann kostenlos ist, wenn ihr euch gegenseitig helft.
Wünsche dir viel Erfolg!
Hier das Buch:


Alles gut ich habe es jetzt tut mir leid für die vielen Kommentare 😅
Habe den Kommentar erst jetzt gesehen. Aber gut, wenn du es doch noch gefunden hast! Ist am Anfang vielleicht sehr viel, aber suche dir einfach Kapitel aus, die dich interessieren oder wichtig erschreinen, musst ja nicht der Reihenfolge nach vorgehen. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg!
Die in meinem Buchladen scheinen das nicht zu haben. Ist das ein altes Buch? Hast du vielleicht den ISBN?
In einem Jahr auf B2 Niveau zu kommen ist fast unmöglich,es sei denn du hast ein großes Sprachtalent.
Du muss 3000Vokabeln beherschen und deren korrekte Verwendung im Satzkontext.
Ausserdem muss du sehr viel Lesen in der Fremdsprache,sowie hören und selber Sprechen.
Macht da das halbe Jahr keinen großen Unterschied? Ich dachte, ich könnte vielleicht in dem halben Jahr einiges erreichen.
Achso du bist ja schon auf A1 Niveau,aber mit jedem weiteren Niveau wird es schwieriger.
Italienisch hat aber eine regel basierte Grammatik
Aber die Anstrengungen werden sich für dich auf jeden Fall lohnen,da Italienisch eine melodische schöne Sprache ist.
Naja ich muss es zwingend bis nächstes Jahr in B2 haben...
Wegen meinem Studium. Da reicht leider kein B1.
Ich bin in Englisch auf B1 und wenn ich in Italienisch nicht auf B2 komme, dann kann ich meine Fachsprachenausbildung nicht machen, weil ich dann für keine einzige der angebotenen Sprachen auf dem erforderlichen Level bin.
Das ist leider so,wenn man in einer Fremdsprache erfolgreich studieren möchte,dann muss manschon ein hohes Sprachniveau erreichen.
Italiener kenne ich leider keine.
Ich habe mir aber wenn ich schon mehr Grammatik und Vokabeln beherrsche eine App runter geladen, mit der man mit Muttersprachlern schreiben kann.