Ihre oder seine?
Ich lese gerade eine Diskussion, ob es das Mädchen und ihre Hose oder das Mädchen und seine Hose heißt. Was sagt ihr? Und könnt ihr mir auch erklären warum es eurer Meinung nach so heißt? Das Argument der Personen die für "seine" sind ist, dass das Mädchen Neutrum ist, ich würde aber jetzt einfach aus dem Sprachgebrauch heraus mehr das Mädchen und ihre Hose sagen, weil das Mädchen von der Person (also in echt) logischerweise weiblich ist.
27 Stimmen
16 Antworten
Das grammatische Geschlecht ist in diesem Falle Neutrum (unabhängig vom natürlichen Geschlecht), insofern sollte es "seine Hose" heißen.
Es gibt übrigens einen Film "das Mädchen und sein Engel".
https://www.amazon.de/Das-M%C3%A4dchen-sein-Engel-Blu-ray/dp/B00NLRZM52
Dass "Mädchen" von "Magd" kommt, ist richtig, spielt aber keine entscheidende Rolle, denn durch die Verkleinerungsform mit -chen wird ein neutrales Nomen erzeugt (der Mann > das Männchen, die Magd > das Mä(g)dchen).
Auch -lein erzeugt ein neutrales Nomen:
"Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm,
Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um."
Man soll das Mädchen in Ruhe lassen und schreiben: "Sie und ihre Hosen" :-)
oder "Die Kleine und ihre Hosen" :-)
Das Männlein im Walde trägt wahrscheinlich ein fremdes Mäntelein, sonst wäre es sicherlich "seins". :o)
DAS Mädchen, Neutrum, also auch das neutrale seine
Es geht, wenn mich nicht alles täuscht, beides
Müsste korrekt sein. Das Mädchen = Neutrum --> seine Hose.
Des Mädchens Hose. Genitiv!!
In diesem Falle schon, denn die Leute scheinen nicht in der Lage, zwischen grammatischem und realem Geschlecht zu unterscheiden.
Im Schwedischen gibt es hierbei folgenden Unterschied:
flickan och hennes byxor (das Mädchen und seine Hose) var (waren) ...
flickan letade efter sina byxor (das Mädchen suchte seine Hose)
nur die reflexiv gebrauchte Form (als Objekt des Satzes, in dem "flickan" das Subjekt darstellt) wird mit "sina" gebildet. Im Deutschen ist dies anders.