IchBrauche Hilfe bei Matheaufgabe?
Stell dir vor, das gesamte Wasser des Pazifiks würde sich auf die Fläche von Deutschland ergießen und einen überall gleich tiefen See bilden. Wie tief wäre dieser See?
4 Antworten
Du kennst die Formel für das Volumen einer Kugelschale?
https://de.wikipedia.org/wiki/Kugelschale
Weiter hast du das Volumen des Pazifik sowie den Erdradius gegeben. Den Erdradius setzt du als r in die Formel ein, dazu das Volumen. Dann löst du nach R auf. Gesucht ist dann R - r.
Wir können doch auch einfach die Krümmung in guter Näherung vernachlässigen ;)
Hallo Rellaskia,
Die Frage ist eigentlich völlig unrealistisch, von einem 'See' könnte man dabei nicht sprechen. Ich schätze mal, ohne zu rechnen, daß er mehr als 100km tief wäre.
Zur Rechnung:
Das Volumen des Pazifiks, der mehr als die Hälfte des Oberflächenwasser der Erde enthählt erfährst Du bei Wikipedia. Die Fläche Deutschlands ebenso.
Das Volumen geteilt durch die Fläche ergibt (unter Vernachlässigung der spährischen Krümmung, da diese in unserem kleinen Land nur eine geringe Rolle spielt) in etwa die Höhe des 'Sees'.
MFG automathias
Krass !
Sein Volumen beträgt mit Nebenmeeren 714,41 Mio. km³, ohne die Nebenmeere 696,19 Mio. km³ – mehr als die Hälfte allen Wassers auf der Erde.
Krass !!
DE ist 358 km² groß !!!!
Jetzt schütten wir den gesamten Pazifik auf DE. Wie hoch kann das wohl werden ?
Krass !!!
Das sind 714.41km³/358km²
krasse 1.9956 km
Krass !!!!
Die Zugspitze guckt noch raus
(und der Hochwanner und die äußere Höllentalspitze auch )
Hallo Halbrecht,
Ich gehe mal davon aus das Dein Zahlen zum Volumen des Pazifiks und der Fläche Deutschlans korreckt sind, kann man ja nachlesen.
Deine Rechnung hingegen ist es nicht.
714,41(Millionen!)km^3 / 358(Tausend !)km^2 = 1995,6 km
Du hast Dich hier mit Metern und Kilometern vertan.
Von Zugspitze oder Hochwanner wollen wir garnicht reden, selbst die ISS müßte sich durch das unterste fünftel diese 'Sees' bewegen !
MFG automathias
krass ! wie recht du hast ! wie gut , dass es den FS nicht wirklich zu interessieren scheint angesichts widersprüchlicher Antworten !.
korrektur für den FS
714,41 Mio. km³ der Pazifik = 714 * 1 000 000
DE ist 358 000 km² groß !!!!
714 * 1 000 000 / 358 000 km² = 714 * 1000 / 358 = 1999 km .............also braucht man 1996 km, um von der Zugspitze an die Wasseroberfläche zu gelangen.
1) Volumen Wasser Pazifik im Internet suchen
2) Fläche Deutschland im Internet suchen
3) Dimensionen abstimmen
4) Höhe bestimmen (Volumen dividiert durch Fläche)
Habe ich hier gerade einen Denkfehler? Es soll doch der komplette Pazifik "in Deutschland" gekippt werden, oder. Also: Fläche Deutschland und m³-Pazifik ausfindig machen und ausrechnen, wie tief man in Deutschland buddeln muss, damit das Wasser reinpasst.