"Ich will nächste Woche Fahrprüfung machen!" - Fällt euch an diesem Satz eigentlich irgendwas direkt auf!?
7 Antworten
Ja, der Satz ist sprachlich nicht sauber: Eine Fahrprüfung macht man nicht, man nimmt an ihr teil. Oder man unterzieht sich einer Prüfung. Und darüber hinaus fehlt hier der Artikel.
Richtig wäre z. B. : "Ich will nächste Woche an der Fahrprüfung teilnehmen."
Wenn ich solche Sätze höre, frage ich mich immer, wie es sein kann, dass ich als Nicht-Deutscher die Sprache besser beherrsche als mancher deutscher Muttersprachler.
ja, mir fällt daran auf, dass jemand seinen willen zum Ausdruck bringt, in der nächsten Woche seine Fahrprüfung zu machen.
Korintenkacker könnten den fehlenden Artikel bemeckern, aber der fehlt nicht. Ähnliche artikellose Sätze sind: Ich will Staub wischen. Ich will Brot backen. Ich will Wasser trinken. Dass genau eine Fahrprüfung gemeint ist und nicht fuffzehn ist doch klar.
Das Verb "machen" ist schlechter Stil, aber umgangssprachlich OK. Ähnliches gilt für "wollen".
Mann kann es natürlich auch so formulieren:
"Ich beabsichtige, nächste Woche meine Fahrprüfung zu absolvieren."
Ich glaube aber, wenn man sich in der Kneipe am Tresen so ausdrückt, ist man auf einmal sehr einsam.
Ich will machen- klingt relativ direkt und klar formuliert. Daher JA👍.
Ja. Wessen Fahrprüfung oder die Fahrprüfung.