Ich soll eine Knochenbrühe machen, aber will das nicht?
Ich bin im 1. Ausbildungsjahr in der Diätassistenz und soll morgen in der Lehrküche eine Rinderknochenbrühe machen. Allerdings ekele ich mich davor, diese Knochen anzufassen, zu kochen oder auch nur jeglichen Kontakt damit zu haben. Aus persönlichen und ethischen Gründen. Bin omnivor, also ist Fleisch generell eigentlich kein Problem, mit diesen Knochen aber komme ich irgendwie nicht klar.
Ich bin ziemlich ratlos, was ich jetzt tun kann, weil ich auch die Lehrer nicht nerven oder komisch rüberkommen will. Immerhin habe ich auch Veganer und Vegetarier in der Klasse und die fassen die Knochen auch an.
Ich SOLL eine Knochenbrühe machen, die Knochen wegzulassen ist also glaube ich keine Option und auch nicht Handschuhe anziehen. Ich möchte damit wirklich keinen Kontakt haben.
Habt ihr Ideen, was ich tun könnte oder wie ich vorgehen soll?
In welcher Branche bist du denn?/Was für eine Ausbildung machst du?
Diätassistentin
9 Antworten
Habt ihr Ideen, was ich tun könnte oder wie ich vorgehen soll?
Machen!
In vielen Berufen gibt es Anforderungen welche nicht wirklich angestrebt werden.
In manchen Berufen ist die Nachtarbeit/ Nachtschicht fest eingeplant.
In anderen Berufen hat man es mit den Exkrementen von Menschen zu tun oder man muss eine Entscheidung durchsetzen ohne dahinter zu stehen, die zB ein Richter aber angeordnet hat.
Der Sozialstaat - Exkurs: Franz Kafka als VersicherungsjuristExkurs: Franz Kafkas Tätigkeit als Versicherungsjurist in Prag um 1910 (ml) Der promovierte Jurist Franz Kafka (1883-1924) arbeitete von 1908 bis zu seiner krankheitsbedingten Pensionierung 1922 bei der 1887 gegründeten Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt (AUVA) für das Königreich Böhmen in Prag, der mit Abstand größten der sieben ...
Franz Kafkas Arbeit in der Arbeiter-Unfall-versicherung - kg-fds.deFranz Kafkas Arbeitsverhältnis in der Arbeiter Unfallversicherungsanstalt für das Königreich Böhmen (kurz: AUVA) beginnt im Jahr 1908. 1 Kafka ist zu dem Zeitpunkt 25 Jahre alt, er hatte im Jahr 1906 sein Jurastudium an der Deutschen Universität in Prag mit einem juristischen
Die Arbeiter-Unfallversicherung - Franz KafkaIn der Arbeiter-Unfallversicherung für das Königreich Böhmen hat Franz Kafka von seinem Antritt am 30.8.1908 bis zu seiner Pensionierung zum 1.7.1922 insgesamt 14 Lebensjahre zugebracht. Einen Beweis, dass er sich dort als tüchtiger Beamter bewährt hat, liefert seine Beamtenlaufbahn:
Franz Kafka - ein Vorkämpfer für den Arbeitsschutz - Doktus7. Juni 2024Denn Kafka war nicht nur ein kleiner Versicherungsangestellter, wie viele heute glauben. Er gilt tatsächlich als Pionier
Da kommst Du nicht drum rum. Mach's irgendwie, so dass Du es aushältst!
Aus persönlichen und ethischen Gründen.
Was sollen das fur Gründe sein?
Entweder Du schaffst es, die beiseite zu schieben, oder Du denkst über einen anderen Beruf nach.
Denn nicht immer kann man nur das machen, was einem gefällt.
Habt ihr Ideen, was ich tun könnte oder wie ich vorgehen soll?
such dir eine neue Ausbildung
ja, solche Sachen werden dich in deinem Beruf immer begleiten, daher bist du wohl in der falschen Branche tätig
Dss gehört zum Berufsbild eines Kochs aber ganz sicher dazu. Wenn du das nicht anlangen willst, zieh Einweghandschuhe an. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Das ist in etwa wie ein Arzt, der keine kranken Patienten behandeln will.
Ja, aber es ist eigentlich nur ein geringer Teil. Das Gesetz ist nur seit den 90er Jahren nicht überarbeitet worden...
Im Ernst?