Ich schlafe zu oft?
Ich hab mir irgendwie angewöhnt bis zwei Uhr nachts aufzubleiben. Ich muss wenn Schule ist um 6:30 aufstehen, wenn ich frei habe um ca 8:30. Dann Mittags um 2 gehe ich dann schlafen... Bis ca 4. Um 5 schlafe ich dann halt noch eine halbe Stunde und bin dann aber wieder wach. Ich kann nicht anders ohne diesen Schlaf, das ist schrecklich. Was kann ich dagegen machen? Ich bin auch deswegen dauerhaft müde und hab Konzentrationsprobleme in der Schule
3 Antworten
Wird Zeit, Dir das wieder abzugewöhnen ! Mit nur 4 Std. Schlaf wär´ich auch neben der Spur, nicht nur in der Schule!
Sorge dafür, dass du dir einen tagmenschentauglichen Rhythmus antrainierst. Sei dabei streng und konsequent. Besonders, wenn man vom Chronotypus her eher eine Nachteule ist, stellt sich das als schwierig heraus. Regelmäßige Zubettzeiten sind wichtig, ebenso wie regelmäßige Aufstehzeiten. Und das täglich, auch am Wochenende. Beachte dabei mindestens 7 bis 8 Stunden Schlaf zu haben. Verzichte vorerst auf Mittagsschlaf, um abends müde genug zu sein. Rund 1 bis 2 Stunden vor dem Schlafen nichts aufregendes, sondern entspannende Sachen machen. Blaulichtfilter nutzen kann helfen, wenn man elektronische Medien nutzt. Abends einen entspannenden Tee (z.B..Kräutertee oder Baldriantee) oder eine warme Milch trinken kann ebenso beim rechtzeitig Müde werden helfen. Auf unnötige Beleuchtung vor dem Schlafen verzichten und beim Aufstehen Licht gezielt zum Wachwerden nutzen.
Disziplin ist das A und O. Falls du Schwierigkeiten hast zu diesem Rhythmus zu gelangen, hier drei Strategien:
1. Nacht durchmachen bis zum geplanten Schlafzeitpunkt des nächsten Abends. Beim Durchhalten bis dahin kann Zocken und Koffein helfen. Je nachdem wie empfindlich du auf Koffein/Teein reagierst, verzichte aber darauf 4 bis 6 Stunden vor dem Schlafengehen. (Persönlicher Erfahrungswert)
2. Schrittweise über mehrere Tage anpassen. Immer eine Stunde früher Schlafengehen und Aufstehen, bis der gewünschte Zeitrahmen erreicht ist. Dabei ggf. nur 5 bis 6 Stunden schlafen, um das Müdigkeitslevel beizubehalten.
3. Kompromiss aus den erten beiden: Eine oder mehrere Nächte nur 4 bis 5 Stunden schlafen, um baldmöglichst beim gewünschten Einschlafzeitpunkt zu landen. Und dabei natürlich tagsüber keine Schläfchen machen.
Viel Erfolg!
Ich meine, daß du regelmäßig abends eher schlafen gehen solltest. Wenn du um 6:30Uhr aufstehst, solltest spätestens 22:00Uhr abends im Bett sein. So etwa mindestens 8 Stunden Schlaf brauchst du, meine ich. Dein Körper braucht genug Schlaf, damit du konzentriert und leistungsfähig bleibst.
Eig bin ich immer um 21:30 schlafen gegangen und dann um halb sieben aufgestanden. Dann kam die Zeit wo ich wegen Corona nicht in die Schule konnte. Jetzt hab ich immer abwechselnd Schule, also Mo/Mi/Fr oder Di/Do. Ich versuche das mal hinzubekommen wieder den normalen Rythmus hinzubekommen
Das ist genau richtig so. Denn sonst fehlt dir der Schlaf.
Das zeigt sich bei mir tatsächlich aber erst in den letzten Stunden, so um 11/12 Uhr rum