Ich lasse mir nicht alles gefallen?
Hallo Leute ich habe seit einer Woche gelernt, mir nicht mehr alles gefallen zu lassen.
Leider rutsche ich oft auf die Selbstzweifel zurück aber das ist was anderes.
Ich hab folgendes Problem
Eine Freundin von mir hat psychische Probleme (Traumata) wartet auf einen Therapieplatz usw
Seit 3 Wochen schreiben wir sehr komisch, eigentlich fast kaum mehr miteinander. So kurz, ohne Mühe etc.
Ich will ihr helfen, will ihr zuhören, will ihr als eine Freundin helfen aber sie schreibt oft immer erst Tage später.
Ich verstehe, das man nicht immer Zeit hat
Ich verstehe das man auch anderes zu tun hat
Aber 3 - 4 Tage warten und dann kurze Antworten bekommen nervt schon. Obwohl sie mit der antworterei immer schon so war, aber da ging es auch um 0815 Dinge
Ich dachte mir nun ich schreibe ihr, dass ich sie nicht weiter nerven will und sie sich melden soll, wenn es ihr wieder gut geht.
Weiß aber nicht wie ich das formulieren soll und allgemein weiß ich nicht was ich machen soll ?
2 Antworten
Was lässt du dir den gefallen?
Nichts....
Sie antwortet doch. Was viel mehr ist als man in ihrem Zustand ev erwarten könnte. Entweder seid ihr befreundet und füreinander in schwierigen Zeiten da, und du bringst Geduld und Empathie auf, oder du brauchst sie nur wenn sie dir nutzt, dich unterhält, dir hilft.
Wer weiss, irgendwann brauchst du auch Hilfe. Bist froh, wenn dich jemand stützt, ohne zu fordern und zu nerven, auch Mal zurück steckt, einfach da ist. Das nennt sich dann soziales Wesen.
Sowas macht eine emphatische soziale Person und echte Freundin aus.
Ich lasse mir gefallen, tagelang ignoriert zu werden und ich weiß nicht wieso.
Wenn du ihr helfen möchtest, dann solltest du Verständnis haben, dass sie im Moment nicht ausführlich schreiben kann oder möchte.
Setze sie also nicht unter Druck, sondern lasse ihr, ihren Schreibrhythmus den sie ja vorher auch schon hatte.
Wenn man für jemanden da sein möchte, dann heisst das in erster Linie, dass man dann da ist, wenn der Andere selbst das Bedürfnis hat mit einem darüber zu sprechen.
Ansonsten bleibt man im Hintergrund und zeigt einfach, dass man da wäre.
Dann sage aber nicht, dass du ihr helfen möchtest. Weil du denkst doch hier nur an dich und vergisst ganz, dass sie ein Traumata hat und auf die Therapie warten muss. Da funktioniert man nicht wie am Schnürchen.
Naja so lange hab ich nicht gewartet max immer 12 - 24 Stunden.
Ja und dann denke ich mir aber " was ist wenn sie mich ersetzt hat , wenn sie mich nicht mehr will usw