Ich komme mit der Kupplung nicht klar?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
nach der vierten Stunde wurde ich plötzlich von meinem fahrlehrer angeschrien...

Vorab, wenn ich so was höre könnte mir immer der Kragen platzen! Denn so ein Verhalten ist völlig inakzeptabel und unprofessionell! Damit bringt er letzten Endes nur seine eigene Inkompetenz als Fahrlehrer zum Ausdruck! Schließlich bist Du zahlende Kundin und finanzierst somit auch sein Gehalt. Und Du zahlst nicht dafür von einem offensichtlich inkompetenten und überforderten Fahrlehrer angeschrien zu werden!

Außerdem war das gerade mal deine vierte Fahrstunde, da kann man noch nicht erwarten das alles klappt!

An deiner Stelle würde mir so ein Verhalten nicht gefallen lassen (aus oben genannten Gründen). Ich würde auch seine Entschuldige nicht akzeptieren! Ich würde Dir empfehlen das deinen Eltern zu berichten und diesen Vorfall auch der Fahrschule bzw. dem Vorgesetzten (Chef) des Fahrlehrers.

Außerdem würde ich auf einen anderen Fahrlehrer bestehen! Ansonsten suchst Du dir eine andere Fahrschule. Ist dein gutes Recht! Ist schließlich dein Geld und deine Zeit! Falls noch irgendwelche Rechnungen offen sein sollten, bezahlst Du die und dann hat sich die Sache erledigt.

ich mache mir jetzt nämlich Sorgen ob ich überhaupt im Straßenverkehr geeignet bin, denn sowas zu hören ist wirklich verletzend.

Absolut Verständlich das Du jetzt Zweifel hast! Deswegen habe ich ja auch gesagt, dass der Fahrlehrer völlig inkompetent (unfähig) ist und nicht mehr ausbilden sollte! Auch in Anbetracht seines Alters! Du hattest erwähnt das er angeblich schon seit 50 Jahren Unterrichtet bzw. Auto fährt. OmG! Wie alt ist der Typ denn? Dann müsste er ja mindestens 70 sein?! Unverantwortlich! Denn wenn jemand ungeeignet und überfordert ist, dann er und sonst niemand! Sorry, aber solche Leute sollten nicht mehr als Fahrlehrer arbeiten! Bestenfalls vielleicht noch als Theorie-Lehrer.

Aber um Dir noch einen Tipp für die Kupplung zu geben, evtl. kannst Du das auch mal mit deinem Papa oder Mama am Sonntag auf einem leeren Parkplatz üben. Versuche mal ohne Gas zu geben anzufahren. Also wenn Du den ersten Gang einlegst und dann langsam die Kupplung kommen lässt, bis zu dem Punkt wo das Auto von ganz alleine anfährt, ohne das Du dabei Gas gibst.

Das ist eine sehr gute Übung um ein Gefühl für die Kupplung zu kriegen. Wie gesagt, ganz langsam die Kupplung kommen lassen, ohne Gas. Dabei kannst Du dann schön mit dem Kupplungspedal spielen. Immer wieder die Kupplung langsam kommen lassen und wenn das Auto losrollt, die Kupplung wieder durchdrücken, mit dem anderen Fuss auf die Bremse gehen, damit das Auto wieder steht und dann wieder langsam die Kupplung kommen lassen, ohne Gas.

Und wie gesagt, lass Dir das nicht gefallen! Bestehe auf einen anderen Fahrlehrer oder wechsel die Fahrschule! Denn so ein Vorfall kann sich sehr negativ auf dein weiteres Leben als Straßenverkehrsteilnehmer bzw. Autofahrerin auswirken! Am Ende hast Du noch Angst vorm Autofahren und lässt es ganz sein. Nur wegen so einem unfähigen A-Loch von Fahrlehrer! Sorry, ist doch aber so!


Lilyamayson678 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 15:41

Ja so ist es tatsächlich! Ich habe mich Anfangs sehr auf die Fahrstunden gefreut und bin mit Euphorie rein gegangen, aber nun hasse ich es nur noch und ich bin froh wenn es vorbei ist und Angst habe ich auch. Ich denke ich werde wirklich die Fahrschule wechseln denn lustigerweise ist er der einzige Fahrlehrer für Schalter denn wir haben hier anscheinend unheimlichen Fahrlehrer Mangel. Übrigens ist er 80 Jahre alt!

Und ich danke dir für deine Worte, die hab ich ehrlich gebraucht, und haben mich auf den Boden der Tatsachen gebracht.

JulietteLima  03.01.2025, 20:51
@Lilyamayson678

Freut mich wenn ich helfen konnte und danke natürlich auch für den Stern ⭐ 😊

Ich denke es ist wahrscheinlich wirklich am Besten wenn Du die Fahrschule wechselst denn so hat das wirklich keinen Sinn!

Alles Gute Dir und allzeit gute Fahrt und vor allem hoffentlich bald auch wieder Spaß am Autofahren, mit einem neuen/besseren Fahrlehrer oder Fahrlehrein! Erzähl ihm oder ihr auch ruhig was Dir passiert ist (brauchst ja keine Namen und Fahrschule zu nennen!), dass ist für den neuen Fahrlehrer/in auf jeden Fall gut/wichtig zu wissen. Denn Autofahren ist eine coole Sache die Spaß macht und wovor man vor allem keine Angst haben sollte! Der Alte Sack (sorry) soll in Rente gehen 😉

Wie ich solches Lehrpersonal verabscheue! Wie kann er Dir sagen, Du würdest das Schalten nie lernen! Das ist eine Unverschämtheit. Manchmal platzt der Knoten halt etwas später, und ggf. sind manche Leute da mehr verunsichert als andere, aber das heißt nicht, dass sie es "nie lernen" würden. Finde ich wirklich komplett daneben, was Dein Fahrlehrer da macht - auch verantwortungslos, denn wie kann man einen Fahranfänger noch zusätzlich verunsichern? Vielleicht sollte Dein FL sich mal selber hinterfragen...

Ich würde mir an Deiner Stelle sehr genau überlegen, wie ich weiter vorgehe. Auf keinen Fall würde ich überstürzt dem folgen, was Dein FL da sagt.

Gibt es andere Fahrlehrer in der Fahrschule? Wenn ja, würde ich um einen anderen bitten - so etwas muss man sich nämlich nicht gefallen lassen. Wenn Du jetzt ein riskantes Fahrmanöver gefahren wärest oder (fast) einen Unfall verursacht hättest, hätte ich noch durchaus Verständnis, wenn ein FL kurz die Fassung verliert. Nicht aber so. So geht man nicht mit - obendrein ja auch noch zahlenden - Schülern um.

Kannst Du vielleicht mal - sofern sie einen Schaltwagen haben - mit Deinen Eltern, anderen Verwandten oder Bekannten zu einem Verkehrsübungsplatz fahren? Dort könntest Du ganz in Ruhe und ohne Angst üben. Aber mit diesem FL würde ich auch nicht fahren wollen.

Ich kann überhaupt nicht verstehen, wieso Fahrlehrer so ausfällig werden. Selbst wenn Du Schwierigkeiten mit der Kupplung hast, dann bist Du immer noch zahlender Kunde. Es ist keine Gefälligkeit von ihm, Dir das Fahren beizubringen, es ist sein Job. Ich habe auch oft Kunden etwas beizubringen, und Talent und Lernkurve sind durchaus unterschiedlich. Wenn es einer nicht verstanden hat, erkläre ich es eben nochmal. Und nochmal. Kein Problem - dafür bin ich da. Dafür zahlt der Kunde viel Geld.

Wichtig für das Kuppeln ist, dass Du auf den Motor hörst und fühlst, wie das Fahrzeug reagiert. Beim Anfahren läßt Du die Kupplung langsam kommen, bis Du merkst, dass etwas passiert. Du fühlst, dass die Kupplung greift, die Drehzahl des Motors sinkt, das Auto will nach vorn (oder hinten, im Rückwärtsgang). Dabei etwas Gas geben und die Kupplung weich weiter kommen lassen - mehr Geheimnis gibt es da gar nicht.

Was ist Dein Problem? Würgst Du den Motor ab (Motor geht aus) oder wird der Motor sehr laut (hohe Drehzahl)? Oder springt das Auto vorwärts?


Lilyamayson678 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 15:46

Ja ich kann es auch nicht verstehen wenn ich so Unmengen an Geld zahle und in meinen ersten Stunden schon so blöd angemacht werde. Und vielen Dank für die Erklärung, die ist tausend Mal besser als mir es beigebracht wurde, wenn man hier überhaupt von beibringen sprechen kann.

Klar, er hat mir die Vorgänge erklärt gehabt. Jedoch habe ich am Anfang nie was selbständig machen können. Die Kupplung hat er am Anfang ständig für mich übernommen, und ich denke dass dies dazu geführt hat das ich keine Ahnung mehr habe. Es ist sehr kompliziert zu sagen was mein Problem ist.

Also grundsätzlich wird dieser Fahrlehrer inkompetent sein, weil unter diesem Fahrlehrer wirst du schon zittrig einsteigen. Du brauchst jemanden der dir eine ruhige Sicherheit gibt. Und Kupplung kommt mit der Übung. Ob du ein wirklicher Totalausfall bist kann ich nicht einschätzen. Ich würde es weiterhin üben. Kupplung einfach geschmeidiger loslassen und das Gas genauso schnell nach drücken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Cyres44  29.12.2024, 22:23

Wer mit der Kupplung umgehen kann, braucht kein Gas zum anfahren. Höchstens an Steigungen oder mit alten, kleinen Benzinern.

cocjumper104  29.12.2024, 22:25
@Cyres44

Ja aber kann sie ja anscheinend noch nicht. Wieso sollte ich hier Tipps geben für Leute, wo damit umgehen können , wenn es nicht die Thematik ist :) LG

Der Umgang mit der Kupplung erfolgt einige Übung. Wenn du damit nicht klar kommst würde ich die weiteren Fahrstunden mit einem Automatikauto machen um nicht zuviel Zeit zu verlieren bei der Fahrausbildung!

Mein erster Fahrlehrer brüllte mich auch immer an mit Sätzen wie "Sie sind ein unmöglicher Fall!" Ich hatte dann den Fahrlehrer nach etwa 15 STunden gewechselt und kam danach ziemlich schnell zur Prüfung.