Ich hatte Hackfleisch 40 minuten in warmem Wasser, ohne zu kochen, da die falsche Herdplatte an war? Toxisch?

8 Antworten

Mir ist zwar nicht so genau klar, warum Du Hackfleisch kochen willst. Aber das Problem bei Hack ist die sehr große Oberfläche und dass da viel (Luft-)Sauerstoff ran kommt. Der kann aber durch das Wasser eben nicht ran. Also ist auch noch alles in Ordnung....

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.

Keldor24 
Beitragsersteller
 27.03.2023, 23:29

Stimmt, das macht Sinn

Nein, da ist nichts giftig, das kannst du noch nehmen. Mich wundert nur, dass du es kochst statt brätst, klärt mich wer auf, geht das?


Keldor24 
Beitragsersteller
 27.03.2023, 23:09

Ich Koch meistens so komisch, da kann ich nebenher was anderes machen ohne, dass was anbrennt

TsukiWriter  27.03.2023, 23:10
@Keldor24

Hm...finde ich sehr seltsam. Was ist das Problem am Anbraten? So wird das doch gar nicht durch.

Keldor24 
Beitragsersteller
 27.03.2023, 23:20
@TsukiWriter

Doch durch ist es irgendwann. Das riecht man ja, wenns komplett durchgekocht ist

Kugelflitz  28.03.2023, 06:58
@TsukiWriter

Man kann Lebensmittel auch gar kochen... Obs schmeckt sei mal dahingestellt, aber Hack zu kochen ist jetzt auch nicht soooo ungewöhnlich.

Giftig nicht, nur für mein Empfinden bäh!

Hackfleisch in kochendem Wasser?! Der Sinn dessen erschließt sich mir nicht.

Wie äußert sich die toxische Belastung?


Keldor24 
Beitragsersteller
 27.03.2023, 23:13

Das weiß ich nicht. Ich hab mich bisher immer auf meinen Geruchssinn verlassen, aber im Internet steht, dass es gerade bei Hackfleisch schnell gefährlich werden würde

Hm. So bereitet man doch kein Hackfleisch zu. Hack wird einfachsten in einer Pfanne gebraten.


Keldor24 
Beitragsersteller
 27.03.2023, 23:15

Joa, wenn ichs eilig hab, mach ich das so. Ich sieb das dann hinterher raus. Geschmeckt hat es bisher immer und es brennt nichts an