Hündin reibt sich?
Wir haben seit paar Monaten einen Dackelmix Weibchen. Sie ist jetzt ca. 6 Monate alt und zum ersten mal Läufig. Bisher hat sie immer mit unserem Kater normal gespielt und gekämpft. Jetzt fängt sie aber an ständig sich an unserem Kater zu reiben. Sind uns nicht sicher ob es was mit Dominanz zu tun hat, da es so scheint als würde es ihr gefallen. Könnt ihr uns helfen?
2 Antworten
Während der Läufigkeit sind Hündinnen, besonders in der Standzeit (3. Woche) wie ferngesteuert. Damit sollte man umzugehen lernen. Mit ausgedehnten Spaziergängen, Spiel und Ablenkung kann man der Situation etwas entgegenwirken.
Ansonsten gilt es die zweimal jährlich stattfindende biologische Kleintragödie stoisch auszuhalten und Freier konsequent abzuhalten.
Für Hündinnenhalter ist es hilfreich den Zyklus zu notieren und ab 3. Woche der Läufigkeit extrem achtsam zu sein. Genau genommen sind das im Jahr zweimal nur je eine anstrengende Woche.
Der Kater, als Bezug muss nun mal für ihren Trieb herhalten. Ist so i.O.
Flöhe ! Lass dir hier keinen Bären aufbinden!
Sie ist höchstwahrscheinlich paarungsbereit und da kein passender Rüde da ist, versucht sie es mal bei dem Kater :-))
Wahrscheinlich wirst du es eh nicht immer verhindern können.
Ich kann auch leider die Situation nicht beobachten, dann könnte ich dir mehr dazu sagen.
Wie verhält der Kater sich denn? Nervt es ihn; vertreibt er die Hündin nicht?
unserem kater machts garnichts aus, den interessiert das nicht. aber uns verstört es eben, kannst dir ja bestimmt auch vorstellen wenn deine hündin dein kater rammelt :D
Ich finde es lustig, solange der Kater nicht darunter leidet.
Außerdem wird sich das nach der Läufigkeit auch wieder geben.
sollen wir dafür dann sorgen dass sie sich nicht mehr an unserem kater reibt? es stört uns ehrlich gesagt, sieht echt furchtbar seltsam aus, unser armer kater :D