Horror-Gesanken beim Einschlafen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mich mal mit dem Thema, zwanghafte Gewaltfantasien beschäftigt.

Mit zwanghaft meine ich hier, das das Gefühl/das Bedürfnis so stark ist, diese Fantasien zu durchleben, das man immer wieder nachgibt. Und das selbst wen man denkt, das ist ja schrecklich oder grausam, das ganze auf eine Art und Weise braucht. Und es manchmal erleichternd ist diese Fantasien zu durchleben.

Ich muss sagen ich weis immer noch nicht, was ich von diesen Gedanken halten soll und weil ich mich schlecht fühle, immer wider zu diesen Fantasien zurückzukehren, habe ich das kaum jemandem erzählt. Ich würde sowas nie tun, ich kann nicht mal ne flieg schlagen, aber in meinen Gedanken bin ich manchmal nicht nur Opfer, sondern sogar Täter. Das passt alles nicht so recht zusammen für mich.

Im Internet ist dazu kaum was zu finden. Obwohl ich letztens über ein paar Leute gestoßen bin, die ähnliches berichten. (Im Realem leben, lieb und nett, könnten niemandem was antun und trotzdem Gewaltfantasien)

Ich habe mittlerweile mit ein paar Therapeuten darüber geredet. Die sagten solche Fantasien haben meist zwei Gründe.

1. Was bei mir wahrscheinlich der Fall war:
Man befindet sich in einer Situation, in der man körperlicher und/oder psychischer Gewalt und/oder ständigen Psychischen schmerzen (zb. Schwere Depression) ausgesetzt ist, der man nicht entfliehen kann. Besonders wen man keinen Ausweg sieht.

In dem Fahl versucht das Gehirn/die Psyche diese Erfahrungen zu verarbeiten und mit der Angst Wut usw. umzugehen. Da man in der eigentlichen Situation nicht klarkommt, erfindet die Psyche Situationen die zu den Gefühlen aus dem Alltag passen. Und durchlebt diese um die Kontrolle zurückzubekommen.

Man durchlebt das alles also nicht, obwohl man eigentlich keine Gewalt verherrlicht, sondern grade weil man es schrecklich findet.

Beim 2. Grund passiert was ganz ähnliches.
Wen wir Ängste erleben, die uns zu gefährlich erscheinen, macht das Gehirn was ganz interessantes, es durchlebt die Situation einmal, um zu testen wie schlimm es wirklich ist.

Beispiel: du stehst an einer Brücke und hast ganz Kurtz den Gedanken, oder sogar einen schwachen Impuls, zu springen, oder deine Handy runterzuwerfen. Du siehst dich dies in Gedanken tun, aber im selben Moment bekommst du einen Schreck und gehst einen Schritt vom Geländer weg. Das ist ganz normal und auch psychisch gesunde Menschen haben so etwas ab und an.

Das ist ein Schutz Mechanismus und dazu da, dich daran zu erinnern vorsichtig zu sein, damit genau das was du dir vorstellst nicht passirt. Ein ganz klassisches Beispiel dafür sind Vergewaltigung Fantasien.

Im Fahl von großen Ängsten oder Traumarn, kann das Gehirn sich dazu entscheiden, diese Ängste immer und immer wider zu durchleben, in der Hoffnung das man es dann besser verhindern kann und weniger Angst davor hat.

Du sagst das deine Großmutter gestorben ist bevor das anfing? Ich bin kein Psychologe, aber von meiner leinhaften Ahnung aus, klingt deine Beschreibung der Fantasy, danach das du nun Angst hast, andere aus deiner Familie könnten auch sterben. Und wen es nur unterbewusst ist. Warum du solche Fantasy hast, muss aber nicht nur daran Ligen und kann komplexer sein als das.

Am Ende würde ich dir empfehlen, mit einem Psychologen darüber zu reden und über eine Therapie nachzudenken, besonders wenn du dich sehr stark belastet dadurch fühlst. (und du noch keine Therapie machst.)

Dise Gedanken zu Ignorieren/verdrängen würde ich dir abraten.
Deine Psyche hat Gründe für das was sie tut und möchte dir helfen. Nur hat sie nicht immer den besten Weg dafür parat. Deswegen gibt es Therapeuten, mit denen du bessere und vor allem hilfreichere Wege erarbeiten kannst und auch herausfinden kannst woher das kommt.

Allein bist du mit solchen Fantasien jedenfalls nicht. Auch wen die meisten Leute nicht gerne über so etwas reden.

💡 Tipp: - Beim einschlafen, lasse über dein Handy leise Musik in Dauerschleife abspielen und lausche der Musik bist du eingeschlafen bist.

Denn Du musst deine Gedsnken ablenken und das gelingt am besten mit einer Fokussierung der Sinne auf andere Signale.

Alles Gute! 🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Medizinisches Wissen